Heimberg-Steffisburg BE, Manufaktur Wanzenried (1878-1918)

Gebäude der ehemaligen Manufaktur Wanzenried zur Zeit von Loder & Schweizer (1919-1925).

Keramik der Manufaktur Wanzenried in CERAMICA CH

Informationen zur “Thuner Majolika”

Andreas Heege, 2022

Die Geschichte der Manufaktur Wanzenried und der Thuner Majolika
(nicht abgeschlossene Bearbeitung)

Die Region Heimberg/Steffisburg war im späten 18. und im 19. Jahrhundert der wichtigste Töpfereistandort im Kanton Bern. An der Strasse von Bern nach Thun im früheren Amtsbezirk Thun bestanden um 1850 zusammen mit einer Reihe benachbarter Ortschaften aus dem Amtsbezirk Konolfingen – Jaberg, Kiesen, Oppligen, Diessbach, Wichtrach und Münsingen – zeitweise maximal 80 Hafnereien (Werder 1962). Heimberg selbst zählte im Jahr 1764 234 Einwohner in 47 Haushalten. Das direkt benachbarte Steffisburg umfasste 924 Einwohner in 184 Haushalten. Bis 1856 stieg die Zahl der Haushalte allein in Heimberg auf 234 bei 1217 Einwohnern. 1880 hatten Heimberg 1149 und Steffisburg 3898 Einwohner (Buchs 1969, 31; Buchs 1988, Anm. 9; Buchs 1995, 36–38; Schwab 1921, 103. Die publizierten Zahlen stimmen nicht immer überein).

Die um 1850/70 in einer wirtschaftlichen Krise steckenden Hafner von Heimberg bildeten gleichwohl die unverzichtbare lokale Wissensbasis auf der sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts die Produktion eine ganz speziellen, ungewöhnlichen und sehr beliebten Keramik entwickeln sollte, der sogenannten Thuner Majolika. Die Thuner Majolika ist also nur zu verstehen, wenn man vorab einen Blick auf die Heimberger Keramik, ihre Erforschung und Entwicklung wirft.

Über den angeblichen, stilistischen und qualitativen «Verfall» der Heimberger Keramik, vor allem wenn man sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit zeitgleicher Manufakturware auf den Landes- und Weltausstellungen verglich, berichtete Barbara Messerli-Bolliger 1991 ausführlich. Von diesem Trend waren nur wenige innovative und aufgeschlossene Hafner in der Region Heimberg/Steffisburg ausgenommen. Die mannigfaltigen Versuche, diesem Trend mit Hilfe von Zeichen- und Keramikfachschulen oder Gewerbeschulen und der Einführung neuer, als zeitgemäss empfundener Dekore und Gefässformen entgegenzuwirken, waren in Bezug auf die meisten Heimberger Hafner zunächst eher weniger erfolgreich (Messerli Bolliger 1991, 43–78). Gleichwohl bemühten sich verschiedene Institutionen und Privatleute mit der Einführung von «Kunstkeramik» um die «kunsthandwerkliche Verbesserung des Handwerks». In diesen Kontext gehört auch die Entwicklung und Produktion der Thuner Majolika. Diese war in ihrer handwerklichen und künstlerischen Qualität, vor allem im Vergleich mit der älteren Heimberger Produktion des frühen 19. Jahrhunderts («Produkt echt zeitgemässer Kultur»), bei Volkskundlern und Vertretern der Schweizer Heimatstilbewegung schon früh unberechtigterweise stark umstritten («Das Abscheulichste in Form, Farbe und Dekor brachten die 1880er-Jahre»: Hoffmann-Krayer 1914, 100; De Praetere 1907; vgl. dazu auch Messerli Bolliger 1991, 70.).

Wann der „auswärtige“ – kunstgewerbliche Einfluss auf die Heimberg/Steffisburger Hafner begann, lässt sich nicht definitiv festlegen. Der Thuner Stadtarchivar Huber (Huber 1906, 278) überliefert als einziger in einem Zeitungsbericht von 1906 die folgende, bis heute nicht durch weitere Quellen verifizierte Geschichte:

«Nun wurde in den 60er Jahren ein Pariser Antiquar, Boban, auf diese Produktion [Keramik aus Heimberg/Steffisburg, Erg. Autor] aufmerksam, kaufte alte Stücke auf, fand leichten Absatz dafür und veranlasste die Hafner Wyttenbach und Küenzi, nach Zeichnungen zu arbeiten. Dieses nach Paris wandernde, bestellte Luxusgeschirr, erhielt den Namen ´Pariser Geschirr´, ein Name, der für feinere dekorierte Stücke bis heute geblieben ist.»

Bei dem Paris Antiquar handelt es sich möglicherweise um den «berüchtigten» Pariser Antiquitätenhändler Eugène Boban (1834–1908), der vor allem mit lateinamerikanischen Altertümern handelte und dem heute die Fälschung der sog. «crystall skulls» angelastet wird (Zur Person Bobans und seiner Aktivitäten: Riviale 2001; Mac Laren Walsh 2008; MacLaren Walsh/Hunt 2013). Ob diese Keramikbestellungen tatsächlich in den 1860er-Jahern erfolgten, wo Boban oft in Mexiko weilte, oder erst nach seiner Geschäftseröffnung in Paris um das Jahr 1870, entzieht sich momentan unserer Kenntnis.

Die stets wachsende Nachfrage nach diesem «Pariser Geschirr», so glaubte oder wusste Huber 1906 aus Heimberger Erzählungen, veranlasste nun den Thuner Geschirrhändler Friedrich Wunderlich im Winter 1873 auf 1874 in Heimberg den Anstoss zu grundlegenderen Stil- und Formänderungen zu geben, die ab den späten 1870er-Jahren zur Entwicklung der sogenannten «Thuner Majolika» führen sollten. Er lieferte den Heimberger Hafnern Eyer und Tschanz Zeichungen «griechischer Vasen» als neue Formvorlagen, die sie durch ihre Ausmacherinnen jedoch eher traditionell mit schwarzbrauner Grundengobe verzieren liessen (Huber 1906, 278; Buchs 1988, 33).

Einen nicht unumstrittenen Einfluss hatten offenbar auch Keramik- und Dekorentwürfe des deutschen Ingenieurs Franz Keller-Leuzinger (1835–1890). Dieser weilte 1874–1876 für eine kurze Zeit in Heimberg. Nach seinen Form- und Dekorvorlagen produzierten verschiedene Hafner (u. a. Samuel Mürner, Eduard Berger und Gottfried Tschanz). Für diese Keramiken, die Keller-Leuzinger dann unter seinem Namen ausstellte, erhielt er auf der Kunstgewerbeausstellung in München 1876 eine Medaille. Offenbar war er in Heimberg aus diesem Grund erheblichen Anfeindungen ausgesetzt (Jaennicke 1879, 833; Gmelin 1891). Und auch auf der Weltausstellung in Paris 1878, die von den Heimberger Hafnern Christian Eyer, Benedikt Künzi und J. Schenk-Trachsel äusserst erfolgreich mit Ware beschickt wurde, waren angeblich diverse nicht gekennzeichnete Entwürfe von Keller-Leuzinger zu sehen (Huber 1906, 297; zur Kontroverse um Keller Leuzinger vgl. Messerli Bolliger 1991, 53–57; erhaltene Produkte V&A Inv. 712-1878 bis 717-1878 sowie 736-1878 und 737-1878). Eine Töpferei Glatz aus Villingen im Schwarzwald fertigte für Keller-Leuzinger ebenfalls Keramiken, die der Thuner Majolika sehr nahe stehen (Gmelin 1891, 24; Mehlstäubler 2021). Unter den 1878 in Paris ausgestellten Stücken befanden sich erstmals auch solche mit dem auch später bedeutenden «Chrutmuster», auch Muster «Alt-Thun» genannt (V&A Inv. 736-1878. Ausserdem: Heege/Kistler 2017, 489–500, Fig. 168). Dieses wurde in den 1860er-Jahren auf der Basis von lokalen Blumendekoren aus Heimberg entwickelt, wobei wir keine Kenntnis haben, wer an dieser Umgestaltung beteiligt war. Es wurde bis ans Ende des 20. Jahrhunderts von zahlreichen handwerklich arbeitenden Hafnereien und allen Manufakturen der Region gefertigt und lässt sich nur anhand von signierter Ware einzelnen Hafnereien oder Herstellern zuweisen.

Ab 1878 griff offenbar auch die neu gegründete Manufaktur von Johann Wanzenried (Buchs 1980; Messerli Bolliger 1991, 69–74) in Steffisburg auf vorliegende Form- und Dekormuster nach griechichischen, etruskischen und orientalischen Vorbildern zurück und ergänzte sie in den Folgejahren um Entwürfe vor allem des Architekten und Professors für Kunstgewerbe Leopold Gmelin (1847–1916), des Heraldikers Christian Bühler (1825–1898), des Malers und Zeichners Rolf Münger (1862–1929), des Kunstgewerbelehrers Paul Wyss (1875–1952) und des Keramikers Friedrich Ernst Frank (1862–1920).

Stammbaum Familie Wanzenried  PDF

Vor allem die Produkte dieser Manufaktur, die immer wieder auch durch andere Hafner produzieren liess, assoziieren wir heute mit dem Begriff «Thuner Majolika». Auf der Landesausstellung in Zürich war Manufaktur Wanzenried 1883 neben dem Keramikhändler Schoch-Laederach, der auch unter dem Namen «Musée Céramique» firmierte, prominent vertreten (Messerli Bolliger 1991, Taf 17). Die folgenden 20 Jahre arbeitete die Manufaktur Wanzenried unter Maria Luise Wanzenried-Ingold (1849–1929) sehr erfolgreich (Buchs 1980).

Der grosse Boom der Thuner Majolika, der zum grossen Teil durch ausländische Alpentouristen und Verkäufe in Frankreich bedingt war, ging schon vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges allmählich zu Ende. Maria Luise Wanzenried-Ingold (1849–1929), die Witwe von Johann Wanzenried (1847–1895) übergab die Firma zunächst 1911 an ihren Schwiegersohn, den Lehrer Alfred Gertsch, der ihn 1912 an den Kaufmann Emil Lengacher aus Aeschi weiterverkaufte. Als dieser im Dezember 1914 unerwartet verstarb, übernahm die Witwe Wanzenried den Betrieb am 20. Mai 1915 erneut (SHAB 29, No. 206, 18.8.1911; SHAB 30, No. 140, 31.5.1912; SHAB 30, No. 149, 13.6.1912; SHAB 33, No. 199, 26.8.1915; SHAB 33, No. 252, 25.10.1915, auch GB Thun, Beleg II, 775 vom 17.3.1919). Vermutlich brauchte sie zu diesem Zeitpunkt einen versierten Geschäftsführer und Leiter der keramischen Werkstatt, den sie in Emil Loder (1890–1971) aus Steffisburg fand. Über die folgenden drei Jahre und die Produktion in der Manufaktur Wanzenried wissen wir nichts.

Für den 11. Dezember 1918 erfahren wir, dass Adolf Schweizer (1893–1967) und Emil Loder (1890–1971) gemeinsam die Manufakturliegenschaft von der Witwe Wanzenried zum Preis von Fr. 18.000 erwarben und die Firma mit Nutzen und Schaden auf den 2. April 1919 übernahmen (Grundbuch Thun, Beleg II, 775 vom 17.3.1919). Im Schweizerischen Handelsamtsblatt wurde die Gründung ihrer Kollektivgesellschaft Loder & Schweizer mit dem 1. März 1919 bekannt gemacht (SHAB 37, No. 59, 8. März 1919). Adolf Schweizer war früher Lehrling bei Wanzenried gewesen und zum Zeitpunkt des Kaufs Geschäftsführer der DESA in Steffisburg.

Die Zusammenarbeit zwischen Adolf Schweizer und Emil Loder verlief offenbar nicht ganz reibungslos. Unter dem 17. Juni 1925 verzeichnete das Handelsamtsblatt auch die Auflösung der Steffisburger Kollektivgesellschaft «Loder & Schweizer, Kunstkeramik», die mit Nutzen und Schaden zum 1. März 1925 vollständig an Adolf Schweizer überging (SHAB 43, 1925, 1062. Auch GB Thun Belege II, 7151).

Trotz des enormen Verkaufserfolgs der Thuner Majolika und ihrer Einzigartigkeit in der schweizerischen Keramiklandschaft gibt es bis heute keinen Versuch einer umfassenderen Dokumentation der zahlreich in Museen und in Privatbesitz überlieferten Keramiken. Wir haben weder eine exaktere Vorstellung von dem Formen und Dekoren der einzelnen Hersteller noch von den Beiträgen der genannten Grafiker, Zeichner und Maler, die die Entwürfe lieferten. Unklar sind dementsprechend auch die stilistischen Entwicklungen zwischen dem keramischen Handwerk der 1860er-Jahre und dem Auslaufen der Manufakturproduktion nach dem 1. Weltkrieg.

Literatur:

Buchs 1969
Hermann Buchs, Heimberg. Aus der Geschichte der Gemeinde, Heimberg 1969.

Buchs 1980
Hermann Buchs, Die Thuner Majolika des Johannes Wanzenried und des Zeichners Friedrich Ernst Frank, in: Jahresbericht Historisches Museum Schloss Thun, 1980, 5-43.

Buchs 1988
Hermann Buchs, Vom Heimberger Geschirr zur Thuner Majolika, Thun 1988.

Buchs 1995
Hermann Buchs, Das Hafnergewerbe im Heimberg, in: Einwohnergemeinde Heimberg (Hrsg.), 850 Jahre Heimberg 1146-1996, Heimberg 1995, 50-60.

De Praetere 1907
Jules De Praetere, Schweizerische Volkskunst. Die Töpferei in Heimberg und Langnau, in: Heimatschutz. Zeitschrift der Schweizer. Vereinigung für Heimatschutz 1907, 1907, Heft 11, 81-85.

Gmelin 1891
Leopold Gmelin, Franz Keller-Leuzinger, Nekrolog, in: Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München, Monatshefte für die gesammte dekorative Kunst, 1891, 24-27.

Heege/Kistler 2017
Andreas Heege/Andreas Kistler, Poteries décorées de Suisse alémanique, 17e-19e siècles – Collections du Musée Ariana, Genève – Keramik der Deutschschweiz, 17.-19. Jahrhundert – Die Sammlung des Musée Ariana, Genf, Mailand 2017.

Hoffmann-Krayer 1914
Eduard Hoffmann-Krayer, Heimberger Keramik, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 18, 1914, 94-100.

Huber 1906
Karl Huber, Thuner Majolika, in: Illustriertes Fremdenblatt von Thun und Umgebung, 1906, 258-259, 278-279, 294-296.

Jaennicke 1879
Friedrich Jaennicke, Grundriss der Keramik in Bezug auf das Kunstgewerbe, Stuttgart 1879.

Mac Laren Walsh 2008
Jane Mac Laren Walsh, Legend of the Crystal Skulls, in: Archaeology 61, 2008, 36-41.

MacLaren Walsh/Hunt 2013
Jane MacLaren Walsh/David Hunt, The Fourth Skull: A Tale of Authenticity and Fraud, in: The Appendix, Illusions 1, 2013, Heft 2, 28-44.

Messerli Bolliger 1991
Barbara E. Messerli Bolliger, Der dekorative Entwurf in der Schweizer Keramik im 19. Jahrhundert, zwei Beispiele: Das Töpfereigebiet Heimberg-Steffisburg-Thun und die Tonwarenfabrik Ziegler in Schaffhausen, in: Keramik-Freunde der Schweiz, Mitteilungsblatt 106, 1991, 5-100.

Riviale 2001
Pascal Riviale, Eugène Boban ou les aventures d’un antiquaire au pays des américanistes, in: Journal de la Société des Americanistes 87, 2001, 351-362.

Schwab 1921
Fernand Schwab, Beitrag zur Geschichte der bernischen Geschirrindustrie (Schweizer Industrie- und Handelsstudien 7), Weinfelden/Konstanz 1921.

Werder 1962
Ernst Werder, Die Entwicklung des Gewerbes im Amt Konolfingen, in: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 46, 1962, Heft 2, 349-454.