Zürich, Hafnergenealogien des 18. Jahrhunderts

Zürich, Haus „Zum Ochsen“, Hafner: Johann Heinrich Bachofen (1717–1779), inschriftlich, Signatur: «HBachoffen. / fecit. 1757.» Maler: Johann Jakob Hofmann (1730–1772) Signatur: «Hoffman. [Strich über n] / pinxit. / 1757.»

Andreas Heege, Andreas Kistler, 2025

Zu den Hafnern in Zürich und dem Hafnerhandwerk vom Mittelalter bis in die Moderne  gibt es keine zusammenfassende Monographie. In den vergangenen Jahren haben sich vor allem Brigitte Meles und Rudolf Schnyder um Teilaspekte des Themas bemüht (siehe Bibliographie).

Zum schnellen Nachschlagen mag es hilfreich sein die Stammbäume und Genealogien der wichtigsten Zürcher Hafner an dieser Stelle ebenfalls verfügbar zu haben.

Ammann Zürich_Stb    Ammann Zürich_orig1

Bachofen Zürich_Stb     Bachofen Zürich_orig1

Däniker Zürich_Stb    Däniker Zürich_orig1

Michel Zürich_Stb    Michel Zürich_orig1

Reinacher Zürich_Stb     Reinacher Zürich_orig1

Stadler Zürich_Stb     Stadler Zürich_orig1

Weber Zürich_Stb      Weber Zürich_orig1

Wyss Zürich_Stb     Wyss Zürich_orig1

Zimmermann Zürich_orig1     Zimmermann Zürich_Stb

Bibliograhie:

Meles/Heege 2023
Brigitte Meles/Andreas Heege, Zürcher Kachelöfen. Das Hafnerhandwerk in der Stadt Zürich und seine Produkte, Schaffhausen 2023.

Schnyder 2011
Rudolf Schnyder, Mittelalterliche Ofenkeramik aus Zürich. Die Sammlung des Schweizerischen Nationalmuseums, Bd. 1 und 2, Zürich 2011.

Zehmisch 1977
Brigitte Zehmisch, Das Zürcher Hafnerhandwerk im 18. Jahrhundert, in: Keramikfreunde der Schweiz, Mitteilungsblatt 90, 1977.