Schüsselförmige Deckel

 

Glutstülpen, Backglocken, Kartoffelbräter, Backdeckel, Brotbackdeckel?

Schüsselförmige Deckel in CERAMICA CH

Andreas Heege 2019

Dieser Deckeltyp ist zahlreich aus archäologischen Fundstellen und nur ausgesprochen selten in musealen Zusammenhängen überliefert (RMC H1975.396, RML B76). Die Typbezeichnung «schüsselförmiger Deckel» wurde mangels eines eindeutigen zeitgenössischen Begriffes gewählt, da die Objekte aus Schüsselformen bestehen, an deren Boden meistens ein weit gespannter Bügelgriff angebracht ist (Heege 2016, Kat. 269–296; Abb. 207,1–17). Knopfförmige Knäufe sind dagegen selten (Heege 2016, Kat. 279). Bei der Mehrzahl der Deckel können ein oder zwei Lüftungslöcher, oft am Ansatz des Bügelgriffes oder in 90-Grad-Stellung dazu, beobachtet werden. Diese erlauben, die Luftzirkulation und die Sauerstoffversorgung für Glut, die sich unter dem Deckel befand. Der Aussenrand und die Innenseite der Deckel weisen sehr oft Verrussungsspuren auf, was auch für eine Funktion als Glutstülpe sprechen könnte. Dagegen fehlen eindeutige Russ- oder Brandspuren auf der Aussenseite. Diese ist meist ohne bzw. mit weisser oder roter Grundengobe farblos oder grün glasiert. Es kommen auch Malhorndekor, Farbkörper in der Grundengobe und Manganglasur sowie eine grob gemagerte Kochgeschirr-Variante vor (Heege 2016, Abb. 203). Dagegen gibt es erstaunlicherweise kein einziges Individuum in hellscherbiger Irdenware, d.h. aus süddeutscher Produktion.

Da es sich mit den entsprechend grossen Randdurchmessern um Schüsselformen handelt, lässt sich auf diesen Deckeltyp auch die Schüsseltypologie anwenden. Es kommen Schüsseln mit fast horizontalem Rand (De-sch-SR 11, Randdurchmesser 30 cm; Heege 2016, Kat. 270; Abb. 209,1), Übergangsformen zu schräg nach aussen abgestrichenen Rändern (De-sch-SR 11 Var./SR 12c, Randdurchmesser 24 cm; Heege 2016, Kat. 269; Abb. 209,2) und fast senkrecht oder schräg abgestrichene Ränder (De-sch-SR 12c, Randdurchmesser 26 bis 27 cm; Heege 2016, Kat. 271–273; Abb. 209,4) vor. Letztere unterscheiden sich nicht sehr deutlich vom folgenden, mengenmässig dominierenden Schüsseltyp mit einem ausgeprägten Kragenrand und Malhorndekor auf roter Grundengobe (De-sch-SR 17, Randdurchmesser 19,5 bis 34 cm; Heege 2016, Kat. 274–279; Abb. 209,3.7.8). Daneben gibt es Exemplare mit aussen leistenartig verdickten und entweder profilierten (De-sch-SR 19, Randdurchmesser 26 bis 32 cm; Heege 2016, Kat. 280–282; Abb. 209,5.6.9), glatten (De-sch-SR 22, Randdurchmesser 17 bis 34 cm; Heege 2016, Kat. 283–286; Abb. 209,10.11.13) oder gekehlten Randaussenseiten (De-sch-SR 23; Heege 2016, Kat. 287–289; Abb. 209,12.14.15). Vor allem die Häufung der Schüsselform SR 17 gibt in Verbindung mit den Dekoren einen Hinweis auf eine überwiegende Zeitstellung im 19. Jahrhundert, was durch das einzige in das Jahr 1882 datierte Museumsexemplar aus dem Rätischen Museum in Chur (RMC H1975.396) bestätigt wird. Dieses wurde in Schaan im Antiquitätenhandel erworben. Die Datierung dieser Gefässform ins 19. Jahrhundert kann durch weitere archäologische Bodenfunde z.B. aus Schloss Hallwil AG (Lithberg 1932, Taf. 297,E.) gestützt werden. Uwe Gross hat ähnliche Deckel aber mit abweichenden Randformen, sowohl mit symmetrisch bogenförmigen als auch mit asymmetrischen Griffen aus einem vor 1817 entstandenen Fundkomplex in Schwäbisch Gmünd veröffentlicht (Gross 1999, 679, Abb. 16,19.20.22). Diesem Vorkommen in Baden-Württemberg lassen sich z. B. weitere, wohl vor 1808 in den Boden gelangte Exemplare aus Lobenfeld und weniger präzise zu datierende Stücke aus Edingen-Neckarhausen anschliessen (Gross 2001, Abb. 238,10–12; Gross 2003, Taf. 20,4–6; Gross 2012, 166, Taf. 9,8). Deckel mit asymmetrischen Griffen zeigt auch eine 1843 datierte Darstellung einer baden-württembergischen oder bayerischen Hafnerwerkstatt (Bauer 1980, Abb. 11.), die durch ein Deckelhalbfabrikat aus der Hafnerei Griesser in Dirlewang im Unterallgäu und ein Museumsstück aus Lauingen ergänzt werden kann (Czysz/Endres 1988, 199 Kat. 264, 224 Kat. 342. Vgl. auch Grasmann 2010, Taf. 3,8). Vermutlich handelt es sich auch bei einem unglasierten Objekt aus der Alten Landvogtei in Riehen um einen vor 1807 abgelagerten schüsselförmigen Deckel (Matteotti 1994, Taf. 3,23), der in der Region Basel offenbar keinen Einzelfall darstellt (Springer 2005, Taf. 8,194, eventuell auch 195). Diesem können auch auf weisser Grundengobe aussen grün glasierte Exemplare aus dem Unterhof in Diessenhofen (Junkes 1995, Abb. 224,236.238.239), von der Burg Hohenklingen bei Stein am Rhein (Heege 2010a, Kat. 159, 227, 903, 904, 1126, 1252) bzw. aus einer münzdatierten Kloake des 18./19. Jahrhunderts in Grüsch (Gredig 1992, Abb. 7 unten) angeschlossen werden. Parallelen liegen auch aus dem bis ins 19. Jahrhundert genutzten Gehöft Balmli bei Illgau SZ (Keller 1998, Fig. 192,60) bzw. malhornverziert aus Grabungen in Langenthal (unveröffentlicht) und Herzogenbuchsee (Baeriswyl/Heege 2008, Abb. 28,77) vor. Unter den Funden der Brunngasshalde in Bern (1787–1832) gibt es ebenfalls Fragmente schüsselförmiger Deckel (Heege 2010b, Abb. 84). Eine über eine gläserne Maggiflasche ins späte 19. Jahrhundert zu datierende Kellerfüllung in Steffisburg, Höchhus Nr. 17, enthielt ebenfalls ein gutes Vergleichsobjekt (Boschetti-Maradi/Gutscher 2004, Abb. 203,27).

Aus Heimberg stammt auch der jüngste datierte Hinweis für die Gefässform und der einzige sichere Produktionsnachweis. Auf einem Töpfereifoto von 1917 sind im Hintergrund schüsselförmige Deckel zu erkennen, die zum Trockenen an die Sonne gebracht worden sind. Möglicherweise handelt es sich um Stücke wie der erhaltene Deckel mit schwarzen und weissen Horizontalstreifen aus dem Regionalmuseum in Langnau (RML B76).

Wir haben es also offenbar mit einem in der ganzen(?) Deutschschweiz verbreiteten Gefässtyp überwiegend des 19. und noch des frühen 20. Jahrhunderts zu tun. Zu diesem finden sich allerdings quellenbasiert (z. B. Kochbücher oder Lebensbeschreibungen) keine eindeutigen funktionalen Anhaltspunkte. Ein schüsselförmiger Deckel, möglicherweise aber aus Metall, findet sich auf dem Bild des Basler Kochs J. J. Bachofen, 1809 (Morel 2000, 157 Abb. 23). Die Herleitung dieses Gefässtyps von den älteren, aber in der Deutschschweiz eher seltenen, keramischen Glutstülpen liegt nahe, bedürfte jedoch des Nachweises einer kontinuierlichen Formüberlieferung mit einem allmählichen Funktionswandel (Vgl. keramische Glutstülpen in der Schweiz: Obrecht 1993, 50 Kat. 12, vor 1400?; Helmig/Jaggi/Keller u.a. 1998, 100 und 101, Kat. 103–108, 16. Jahrhundert?, Inventar mit Malhornwaren; Keller 1999, Taf. 88,1, um 1500, frühes 16. Jahrhundert?, Inventar mit Tellern!; Eggenberger/Tabernero/Doswald u.a. 2005, 245 Kat. 276, vor 1594; Reding 2005, Taf. 2,24, vor 1402). Lediglich Leopold Rütimeyer verweist 1924 in seiner Ur-Ethnographie der Schweiz auf metallene Backglocken oder auf solche aus Lavez im nördlichen Italien, d. h. der Grenzregion zur Schweiz (Rütimeyer 1924, 254–263).

Für ähnliche Objekte, die in Soufflenheim im Elsass im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert als Glocken bzw. «Cloches» (Decker/Haegel/Legendre u.a. 2003, 43) oder «Etouffoir-cloche» (Undatierter Verkaufskatalog der Firma L. Lehmann & Fils, Soufflenheim, nach 1918, Nr. 74). bezeichnet wurden, gibt es den Hinweis, dass sie entgegen der letzten Bezeichnung nicht (nur?) als Glutstülpe («Couvre-feu»), sondern vor allem als Backglocke zum Braten von Kartoffeln («destiné à la cuisson des pommes des terre dans l’âtre») verwendet wurden (Legendre/Maire 1996, 153 basierend auf Favelac o. J., 33).

Denkbar wäre jedoch auch das Backen von Brot (Stockar 1951, 141 und 142; Mohs 1926, 18–20; Cubberly 1995, 60–66) oder das Garen von Fleisch oder Gemüse, wie es bereits seit antiker Zeit im mediterranen und osteuropäischen Raum und noch heute in Kroatien üblich ist (Backglocken im pannonisch-siebenbürgischen Raum: Gavazzi 1965; Balassa/Ortutay 1982, Abb. 33. Zusammenfassend mit Belegen seit der späten Bronze- und frühen Eisenzeit Osteuropas: Wawruschka 2011). Die zunächst über glühender Holzkohle oder in der Asche des Herdfeuers aufgeheizte und anschliessend damit überhäufte Backglocke generierte eine Art Oberhitze. Die Unterhitze lieferte die vorab aufgeheizte Herdplatte, eine Stein- oder eine spezifische keramische Backplatte. Denkbar wäre auch eine metallene Pfanne als Untersatz. Gerätschaften aus Metall (Eisen oder Bronze) – Dreibeinpfannen mit Deckel – mit vergleichbarem Funktionsprinzip werden in der allgemeinen bzw. volkskundlichen Küchengeräteliteratur (Wildhaber 1962, 9 und 11; Dexel 1973, 204 Kat. 264/265; Klever 1979, 69; Rütimeyer 1924, 285–286 mit Abb. 129. Als keramische Kopie: Kluttig-Altmann 2006, 277 (Abb. 177) bzw. z. B. in Basler Kochbüchern als «Tarten Pfanne, Tourtière» (Morel 2000, 62, 138, 145–148 Abb. 19 und 20. Vgl. auch Spycher 2008, 27) seit dem 16. Jahrhundert (Krauss 1999, 167) immer wieder aufgeführt und gelegentlich auch als «Dutch oven» bezeichnet. Auch mit diesen einfachen, aber offenbar sehr effizienten «Mini-Backöfen» ist das Brotbacken und das Garen diverser anderer Speisen oder die Herstellung von Gerichten in einem flachen Wasserbad möglich (Symons 2000, 80; Morel 2000, 147–148; Krauss 1999, 259). Vermutlich trifft dies auch für die hier vorliegende Keramikform zu, bei der das Bewahren der Glut (und die Reduktion der Brandgefahr) genauso möglich war, wie das Backen flacher Brote, von Pfannkuchen, das Braten von Kartoffeln sowie das Garen von Fleisch und Gemüse.

Frz.: Couvercles en forme de bol (Couvre-feux, cloches ou couvercles de cuisson, couvercles à pommes-de-terres dans l’âtre, couvercles pour pains en cocottes ?)

Engl.: Bowlshaped lid (fire-cover,  cover for baking or cooking, cover for baked potatoes or bread?)

Bibliographie

Baeriswyl/Heege 2008
Armand Baeriswyl/Andreas Heege, Herzogenbuchsee, Finstergasse 8. Grabung 1994/95 und Bauuntersuchung der Kirchhofmauer 1999, in: Archäologie Bern/Archéologie bernoise. Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern, 2008, 149-180.

Balassa/Ortutay 1982
Ivan Balassa/Gyula Ortutay, Ungarische Volkskunde, München 1982.

Bauer 1980
Ingolf Bauer, Hafnergeschirr (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer 6), München 1980.

Boschetti-Maradi/Gutscher 2004
Adriano Boschetti-Maradi/Daniel Gutscher, Fundbericht Steffisburg, sog. Matter-Höchhus Nr. 17. Rettungsgrabungen im Grossen Höchhus 1992, in: Archäologie im Kanton Bern 5A, 2004, 126-142.

Cubberly 1995
Anthony Cubberly, Bread-baking in Ancient Italy: clibanus and sub testu in the Roman World, in: John Wilkins/David Harvey/Mike Dobson, Food in Antiquity, Exeter 1995, 55-68.

Czysz/Endres 1988
Wolfgang Czysz/Werner Endres, Archäologie und Geschichte der Keramik in Schwaben (Neusässer Schriften 6), Neusäss 1988.

Decker/Haegel/Legendre u.a. 2003
Emile Decker/Olivier Haegel/Jean-Pierre Legendre u.a., La céramique de Soufflenheim. Cent cinquante ans de production en Alsace 1800-1950, Lyon 2003.

Dexel 1973
Walter Dexel, Das Hausgerät Mitteleuropas. Wesen und Wandel der Formen in zwei Jahrtausenden, Berlin 2 Auflage 1973.

Eggenberger/Tabernero/Doswald u.a. 2005
Peter Eggenberger/José Diaz Tabernero/Cornel Doswald u.a., Willisau. Im Spiegel der Archäologie. Funde aus den archäologischen Forschungen (Archäologische Schriften Luzern 5.2), Luzern 2005.

Favelac o. J.
Pierre-Marie Favelac, Poteries rustiques Saint-Ouen l’Aumône o. J.

Gavazzi 1965
Mikovan Gavazzi, Zur Frage der Backglocke im südpannonischen Raum Budapest 1965.

Grasmann 2010
Lambert Grasmann, Die Hafner auf dem Kröning und an der Bina, Straubing 2010.

Gredig 1992
Arthur Gredig, Grüsch, Hotel Krone 1989, in: Archäologischer Dienst Graubünden (Hrsg.), Archäologie in Graubünden. Funde und Befunde, Chur 1992, 371-377.

Gross 1999
Uwe Gross, Schwäbisch Gmünd-Brandstatt: Keramikfunde aus einer Kellerverfüllung der Zeit um 1800. Eine vorläufige Übersicht. Teil 1: Irdenware, in: Fundberichte aus Baden-Württemberg 23, 1999, 667-720.

Gross 2001
Uwe Gross, Keramikfunde aus Lobenfeld, in: Doris Ebert/Klaus Gereon Beuckers, Kloster St. Maria zu Lobenfeld (um 1145-1560). Untersuchungen zu Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie, Petersberg 2001, 319-340.

Gross 2003
Uwe Gross, Neuzeitliche Keramik im nördlichen Baden (16.-19. Jh.). Ein Überblicksversuch anhand ausgewählter Fundkomplexe. Elektronische Ressource http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-7421, Heidelberg 2003.

Gross 2012
Uwe Gross, Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramikfunde, in: Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen (Hrsg.), Ein Beitrag zur Archäologie des ländlichen Raumes im Rhein-Neckar-Kreis: Untersuchungen eines Gehöftes in Neckarhausen (Hauptstrasse 379), Edingen-Neckarhausen 2012, 161-188.

Heege 2010a
Andreas Heege, Hohenklingen ob Stein am Rhein, Bd. 2: Burg, Hochwacht, Kuranstalt. Forschungen zur materiellen Kultur vom 12. bis zum 20. Jahrhundert (Schaffhauser Archäologie 9), Schaffhausen 2010a.

Heege 2010b
Andreas Heege, Keramik um 1800. Das historisch datierte Küchen- und Tischgeschirr von Bern, Brunngasshalde, Bern 2010b.

Heege 2016
Andreas Heege, Die Ausgrabungen auf dem Kirchhügel von Bendern, Gemeinde Gamprin, Fürstentum Liechtenstein. Bd. 2: Geschirrkeramik 12. bis 20. Jahrhundert, Vaduz 2016.

Helmig/Jaggi/Keller u.a. 1998
Guido Helmig/Bernhard Jaggi/Christine Keller u.a., Lörtscher’s des Schindlers Hus, Untersuchungen an der St. Alban-Vorstadt 28, in: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 1995, 1998, 80-166.

Junkes 1995
Marina Junkes, Die Alltagsgeschichte der Unterhofbewohner im Spiegel der Funde, in: Armand Baeriswyl/Marina Junkes, Der Unterhof in Diessenhofen, Von der Adelsburg zum Ausbildungszentrum (Archäologie im Thurgau 3), Frauenfeld 1995, 161-257.

Keller 1998
Christine Keller, Ein Bestand an neuzeitlicher Gefässkeramik aus dem späten 18. Jahrhundert: Das Depot eines Geschirrflickers?, in: Werner Meyer/Franz Auf der Mauer/Werner Bellwald u.a., “Heidenhüttli”. 25 Jahre archäologische Wüstungsforschung im schweizerischen Alpenraum (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 23/24), Basel 1998, 160-170.

Keller 1999
Christine Keller, Gefässkeramik aus Basel. Untersuchungen zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gefässkeramik aus Basel (Materialhefte zur Archäologie in Basel 15), Basel 1999.

Klever 1979
Ulrich Klever, Alte Küchengeräte, München 1979.

Kluttig-Altmann 2006
Ralf Kluttig-Altmann, Von der Drehscheibe bis zum Scherbenhaufen. Leipziger Keramik des 14. bis 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Herstellung, Gebrauch und Entsorgung (Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte 47), Dresden 2006.

Krauss 1999
Irene Krauss, Chronik bildschöner Backwerke, Stuttgart 1999.

Legendre/Maire 1996
Jean-Pierre Legendre/Jean Maire, La céramique de Soufflenheim (Bas-Rhin) du milieu du XIXe siècle au début du XXe siècle. Typologie de la production et éléments de chronologie, in: Cahiers Alsaciens d’archéologie, d’art et d’histoire 39, 1996, 139-170.

Lithberg 1932
Nils Lithberg, Schloss Hallwil Bd. 3. Die Funde, Stockholm 1932.

Matteotti 1994
René Matteotti, Die Alte Landvogtei in Riehen (Materialhefte zur Archäologie in Basel 9), Basel 1994.

Mohs 1926
Karl Mohs, Die Entwicklung des Backofens vom Back-Stein zum selbsttätigen Backofen. Eine kulturgeschichtliche Studie, Stuttgart 1926.

Morel 2000
Andreas Morel, Basler Kost. So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter (178. Neujahrsblatt, herausgegeben von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige), Basel 2000.

Obrecht 1993
Jakob Obrecht, Schenkon LU, Sondierungen und Sanierungsmassnahmen 1992, in: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins 66, 1993, 42-52.

Reding 2005
Christoph Reding, Die Ausgrabungen auf der Burgruine Clanx (Bez. Appenzell AI) 1944 und 1949, in: Jakob  Obrecht/Christoph Reding/Achilles Weishaupt, Burgen in Appenzell. Ein historischer Überblick und Berichte zu den archäologischen Ausgrabungen auf Schönenbüel und Clanx (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 32), Basel 2005, 161-201.

Rütimeyer 1924
Leopold Rütimeyer, Ur-Ethnographie der Schweiz. Ihre Relikte bis zur Gegenwart mit prähistorischen und enthographischen Parallelen (Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 16), Basel 1924.

Springer 2005
Anita Springer, Die Archäologie macht Kleinhüninger Dorfgeschichte. Eine interdisziplinäre Auswertung der Grabung Kleinhüningen – Fischerhaus (1999/47), in: Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt – Jahresbericht 2003, 2005, 111-265.

Spycher 2008
Albert Spycher, Back es im Öfelin oder in der Tortenpfann. Fladen, Kuchen, Fastenwähen und anderes Gebäck (186. Neujahrsblatt, herausgegeben von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel), Basel 2008.

Stockar 1951
Walter von Stockar, Die Urgeschichte des Hausbrotes. Eine Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Nahrung, Leipzig 1951.

Symons 2000
Michael Symons, A history of cooks and cooking, Urbana 2000.

Wawruschka 2011
Celine Wawruschka, Diskussionsbeitrag zu einer frühmittelalterlichen Keramikform: Die Backglocke, in: Unsere Heimat 82, 2011, 195-203.

Wildhaber 1962
Robert Wildhaber, Küchengeräte. Basel , Museum für Völkerkunde und Schweizerisches Museum für Volkskunde. Sonderaustellung 15. Dezember 1962-15. Mai 1963, in: Schweizer Volkskunde. Korrespondenzblatt der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde 52, 1962, Heft 5/6.