Yverdon VD, «Weisses Geschirr» und Fayencefabrik Rieff (1811–1847)

Keramik aus Yverdon (Museum der Kulturen Basel,  VI-59212)?

Roland Blaettler 2019

1765 führte der Berner Handelsrat eine detaillierte Untersuchung über die Herstellung von Kochgeschirr im Waadtland durch, um einem Gesuch der Bernischen Töpfer nachzukommen, die sich über die negativen Auswirkungen einer massiven Einfuhr dieser Spezialität beschwerten (zitiert und kommentiert nach Schwab 1921, 23–25). Die Ergebnisse der Untersuchung, die nicht nur die Kategorie des Kochgeschirrs betrafen und letztlich ein recht vollständiges Bild der waadtländischen Keramikproduktion vermittelten, zeigten, dass es in der Stadt Yverdon und ihrer Umgebung damals nicht weniger als sieben Töpfer gab – die höchste Konzentration in der Waadt, wie Catherine Kulling (Kulling 2001, 33) betont – und dass diese hauptsächlich «weisses Geschirr» herstellten. Was das eigentliche Kochgeschirr (d.h. Gefässe aus feuerfestem Ton) betraf, so erklärten die einheimischen Handwerker, dass sie mit den importierten Produkten nicht konkurrieren könnten.

Im Rahmen ihrer Grundlagenforschung über Waadtländer Kachelöfen des 18. Jahrhunderts befasste sich Catherine Kulling natürlich auch mit den in Yverdon tätigen Ofenbauern, insbesondere mit Jean-Albert Pavid (1710–1778) und Jacob Ingold (um 1742–1816), die zu den produktivsten und bemerkenswertesten Spezialisten ihres Berufsstands im Waadtland zählten (Kulling 2001, 26–105). Was die auf die Herstellung von Geschirr spezialisierten Töpfer betraf, griff sie die bereits von Schwab (Schwab 1921, 25) aufgestellte Hypothese auf, wonach sie vor allem die Fayence-Technik angewendet hätten. Um diese Sicht zu untermauern, stützte sie sich nicht nur auf die Berner Untersuchung, sondern auch auf ein Dokument, das sie im Gemeindearchiv von Yverdon gefunden hatte: In diesem Schreiben aus dem Jahr 1752 ersuchen die örtlichen Töpfer den Stadtrat um den Bau einer Mühle, «um Glasurfarben zu mahlen, die sie benötigen für die Herstellung ihrer Töpferwaren, einer Art Fayence» (Kulling 2001, 32).

Aus unserer Sicht nehmen wir diesen Text wörtlich: Die Töpfer sprachen von «einer Art Fayence» im Sinne einer Ähnlichkeit der Produkte, aber ohne Anwendung der erforderlichen Technik. Unserer Meinung nach war das «weisse Geschirr», das 1765 als Spezialität aus Yverdon auftauchte, zumindest überwiegend weiss engobierte Irdenware, manchmal verfeinert mit Unterglasur-Pinseldekor. Sozusagen eine raffiniertere Variante von engobiertem Ton, im Vergleich zum herkömmlichen Gebrauchsgeschirr. Diese Art der Herstellung nutzte zwar eine Technologie, die in unseren Regionen schon lange etabliert war (insbesondere bei der Herstellung von Öfen), ermöglichte es aber auch, sich dem visuellen Effekt der blei-zinnglasierten Fayencen anzunähern, deren Herstellung jedoch teurer war und ein anderes Fachwissen voraussetzte. In einigen Fällen ist es sogar recht schwierig, die beiden Keramikarten auf makroskopischer Ebene zu unterscheiden. Die einzigen bisher eindeutig identifizierten regionalen Beispiele dieses Typs Geschirr sind Werke des Töpfers Laurent Biétry (1743–1809) in Cheyres VD, etwa zwölf Kilometer von Yverdon entfernt. Das Landesmuseum Zürich besitzt zwei signierte und 1795 datierte Platten SNM LM-6212 und SNM LM-23403). Eine dritte Platte ohne Datum und Signatur wird im Musée Ariana in Genf aufbewahrt (MAG R 0136).

Im Rahmen unserer Inventarisierungsarbeit konnten wir in den Kantonen Neuenburg und Waadt mehrere Beispiele für weiss engobierte mit Pinseldekor verzierte Irdenware finden, die offensichtlich weder der deutschschweizerischen noch einer ausländischen Tradition zuzuordnen sind; einige von ihnen könnten durchaus zu diesem «weissen Geschirr» aus Yverdon gehören:

MAHN AA 1798; MAHN AA 1847; MAHN AA 1850; MAHN AA 1858; MAHN AA 2189; MAHN AA 2090; MM 2010; MPE 483; MAF No 1; MHL AA.46.B.36.

  

Das Musée Ariana bewahrt ebenfalls verschiedene Objekte, die in diesen vorläufigen Korpus aufgenommen werden könnten: MAG AR 11659MAG G 0161MAG R 0203, und auch folgende Beispiele würden unseres Erachtens in die Gruppe passen: MAG R 0146, MAG R 0202, MAG R 0205, MAG R 0206,  FWMC C.1963-1928, MKW 382, SfGB 44, SMT 9641, SMT 9651, MKB HM-1888.0148.01, MKB VI-59211, MKB VI-59212.

Echte, unverfälschte Fayencen (eine mit einer weissen, opaken Glasur auf Zinnbasis überzogene Irdenware) wurden zwar in Yverdon hergestellt, aber vor allem im Bereich des Ofenbaus, wie beispielsweise die Arbeiten von Jacob Ingold belegen. Im Bereich des Geschirrs hingegen kennen wir nur ein einziges Beispiel aus Fayence, das einer Werkstatt in Yverdon zugeschrieben werden kann: ein Rasierbecken mit Schäfermotiv aus dem Jahr 1781, verziert mit Scharffeuermalerei und signiert von der Hand von Jacob Ingold (SNM LM-23699 – Lissabon 1998, Nr. 96; Kulling 2001, Abb. 323). Es ist nicht auszuschliessen, dass Ingold neben seiner Arbeit als Hafner auch Gefässe anfertigte, aber es ist auch möglich, dass das berühmte Rasierbecken in seiner Arbeit eher eine Ausnahme bildete und eine vergleichsweise aussergewöhnliche Anfertigung war.

Wie dem auch sei, die Technik der blei-zinnglasierten Fayence war in Yverdon gut bekannt, wie eine Anzeige in der Feuille d’Yverdon vom 3. Januar 1795 (S. 1) beweist, in der wir erfahren, dass ein gewisser Herr Simond, Goldschmiedehändler, «eine Partie feinen, englischen Zinns, geeignet für den Gebrauch der Giesser oder Glasierer in der Töpferproduktion» zum Verkauf anbot.

1791 schlug der Töpfer Jean-François Ecoffey den Behörden vor, auf dem Gebiet der Gemeinde eine «Fayencefabrik» zu errichten. Die Stadt war offensichtlich an den positiven Auswirkungen interessiert, die von dieser neuen Infrastruktur zu erwarten waren, und erwarb bald darauf ein Grundstück am Chemin du Cimetière im Vorort Notre-Dame, wo die Einrichtung 1792 fertiggestellt wurde. Ecoffey war der erste Mieter und blieb es bis zu seiner Entlassung im Jahr 1796 (Kulling 2001, 33). Offenbar entsprach Ecoffeys Tätigkeit nicht den Erwartungen: In den Diskussionen über einen möglichen Verkauf des Ateliers im Jahr 1809 stellte die Stadtverwaltung fest, dass «dieses Gebäude seit seiner Gründung für die Öffentlichkeit eher kostspielig als gewinnbringend war» (Deonna 1937, Fussnote 5). Hatte Ecoffey überhaupt echte Fayence hergestellt? Mehrere Jahre lang suchten die Behörden vergeblich nach einem neuen Mieter, der in der Lage war, ihre Fayencefabrik zu betreiben.

Die Fayencemanufaktur Rieff, 1811–1847

Nachdem er von der Gelegenheit erfahren hatte, meldete sich François Rieff (1767–1838), ein aus Poppelsdorf (heute ein Stadtteil von Bonn in Nordrhein-Westfalen) stammender Fayencehersteller, Anfang 1809 bei den Behörden in Yverdon mit der Absicht, «das Haus und den Garten der Fayencefabrik» zu kaufen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Rieff seine Ausbildung in der 1755 in Poppelsdorf gegründeten Fayence-Manufaktur absolviert hatte. Catherine Kulling konnte feststellen, dass er vor seiner Ankunft in Yverdon mehrere Jahre in Nyon verbracht hatte (Kulling 2001, 33, Fussnote 56). Hatte er wohl in der Fayencefabrik der Baylon gearbeitet? Unabhängig von Rieffs genauem Werdegang ging die Stadtverwaltung ohne grosses Zögern auf das Angebot ein, da sie insbesondere der Ansicht war, dass «die Art von Industrie, die dieser Bürger hierher bringen würde, nützlich und vorteilhaft wäre». Lässt die Formulierung dieses Arguments nicht vermuten, dass die Herstellung von Geschirr aus Fayence für Yverdon eher eine Neuheit war? Die Genehmigung der Kantonsregierung liess fast zwei Jahre auf sich warten, und erst im Februar 1811 konnte der Verkauf endlich abgeschlossen werden (Deonna 1937, Fussnoten 5 und 6).

Unter der Leitung des neuen Besitzers schien die Fayencefabrik aufzublühen. 1819 wurde François Rieff zusammen mit seiner Frau Jeanne, geborene Charbonnet, und ihren drei Kindern, zwei Jungen und einem Mädchen, als Bürger von Yverdon aufgenommen. In ihrer Begründung hob die Stadtverwaltung das «aktive, arbeitsame und geregelte» Verhalten des Kandidaten hervor sowie «die Art nützlicher Industrie, die er ausübt» (Deonna 1937, Fussnote 7). Einer der Söhne von François, Charles-Abraham (1795–1869), der Françoise Henriette Roulet (gest. 1872) heiratete, erschien in den Gemeindebüchern ebenfalls als Fayencehersteller (Deonna 1937, Fussnote 8). Von seinem Bruder Joseph, der mit Peytignet (?) verschwägert war, wissen wir nicht, wann er gelebt hat, aber wir nehmen an, dass er der Älteste war. Bis anhin wussten wir nur, dass er nach Amerika, nicht weit von New York, ausgewandert war (Crottet 1859, 644).

Unsere Recherchen in der Lokalpresse lieferten einige zusätzliche Informationen über diese Persönlichkeiten und über die Aktivitäten der Fayencefabrik von François Rieff. Im Jahr 1826 veröffentlichte er mehrmals eine Anzeige, in der er bekanntmachte, dass er «Öfen für ‹chauffe-pances› [sic] und alle Arten von Öfen herstelle [… und dass er] sich auch hinbegeben werde, um Öfen zu flicken». Man fände bei ihm wie früher sowohl ein komplettes Sortiment an Fayencegeschirr als auch an gutem Kochgeschirr» (z. B. in der Feuille d’avis d’Yverdon vom 1. Juli 1826, 2). Zu den von Rieff erwähnten «chauffe-panse»: Dieses Wort bezeichnete damals eine eher kleine offene Kaminfeuerstelle in einem Zimmer. Der Begriff ist in Frankreich und anderen Teilen der Romandie belegt, auch wenn Emmanuel Develey darin einen waadtländischen Ausdruck sah, den er im Übrigen als «lächerlich» bezeichnete (Develey 1824, 23). Man kann also davon ausgehen, dass es sich bei den von unserem Fayencehersteller angebotenen Öfen um relativ kleine, eventuell tragbare Geräte handelte, die insbesondere dazu bestimmt waren, in offene Kaminfeuerstellen eingesetzt zu werden, um eine offene Feuerstelle durch ein praktischeres, effizienteres und sichereres Heizsystem zu ersetzen.

Einige Jahre später gab Joseph Rieff ebenfalls eine Anzeige auf, in der er sich als «Ofenbauer, derzeit auf eigene Rechnung arbeitend» bezeichnete. Darin bot er seine Dienste für die Herstellung oder den Zusammenbau von Öfen an. Er wohnte damals bei seiner Schwiegermutter auf dem Platz, im Haus von Herrn Bourgeois (Feuille d’avis d’Yverdon vom 19. September 1829, 2). Daraus geht hervor, dass auch Joseph das Handwerk erlernt hatte, möglicherweise in der väterlichen Werkstatt, bevor er sich um 1829 selbstständig machte. Im folgenden Jahr erfährt man, dass er das Geschäft von Jacob Mébold übernommen habe, «bestehend aus Lebensmitteln, Fleischwaren, Berner Mehl, Grietz, Ulmer Gerste und anderen Artikeln, die nicht alle im Detail aufgeführt werden können». Joseph verkaufte auch «ein Sortiment an Kochgeschirr und mehr […] Er teilt auch mit, dass er das Erdgeschoss des Hauses der Erbengemeinschaft Benoit in der Rue du Milieu belegen wird und weiterhin Kachelöfen produziere und flicke (Feuille d’avis d’Yverdon vom 12. Juni 1830, 2). Einige Monate später verkündet Joseph Rieff, «Kolonialwarenhändler», dass er zusätzlich zu den üblichen Lebensmitteln soeben «ein Sortiment von weissem Steingut (terre de pipe) aus Carouge» erhalten habe und dass er «eine gute Auswahl an Kochgeschirr, aus Thun und von anderen Orten anbieten könne».Von seiner Tätigkeit als Hafner hingegen ist nicht mehr die Rede (Feuille d’avis d’Yverdon vom 18. September 1830, 2).

Sein Bruder Charles arbeitete – wie mehrere signierte Objekte belegen – an der Seite seines Vaters, wahrscheinlich bis zu dessen Tod im Jahr 1838. In einem kurzen Artikel aus dem Jahr 1937 wirft Waldemar Deonna die Frage auf, ob das Unternehmen nach dem Tod von François wohl geschlossen wurde, doch heute wissen wir, dass dies nicht der Fall war. Offenbar wurde es von einem seiner Söhne weitergeführt. Nicht von Charles, wie man hätte erwarten können, sondern von Joseph. In einer Anzeige aus dem Jahr 1844 wird die Wohnung im ersten Stock der Fayencefabrik zur Miete angeboten. Interessenten werden gebeten, sich an Joseph Rieff, den «Eigentümer», zu wenden (Feuille d’avis d’Yverdon vom 16. November 1844, 4).

Es ist wahrscheinlich, dass Joseph die Herstellung seiner keramischen Produkte in der ehemaligen väterlichen Fayencefabrik fortsetzte. In Anzeigen aus dem Jahr 1840 heisst es: «Joseph Rieff, Fayencefabrikant, der in der Lage ist, alle Arten von Kochgeschirr und andere Töpferwaren herzustellen, die man ab jetzt bei ihm im Gross- und Einzelhandel erwerben kann; er stellt weiterhin wie früher tragbare Öfen aus Ziegelstein usw. her». (Feuille d’avis d’Yverdon vom 22. Februar 1840, 1). Verwirrend war, dass zur gleichen Zeit ein gewisser Henri Rieff, der ebenfalls als «Fayencier» bezeichnet wurde, sehr ähnliche Anzeigen schaltete: «Bei H. Rieff findet man ein Sortiment an Kochgeschirr sowie andere Töpferwaren, en gros oder im Detailhandel; wie früher stelle er weiterhin tragbare und andere Öfen her. Er werde sein Möglichstes tun, um die Personen zufriedenzustellen, die ihn mit ihrem Vertrauen ehren wollen» (Feuille d’avis d’Yverdon vom 1. Februar 1840, 1–2). Einen Monat später bezeichnete sich Henri genauer als «Fayencehersteller im Faubourg de Notre-Dame» (Feuille d’avis d’Yverdon vom 28. März 1840, 2). Henri war wahrscheinlich ein Sohn von Joseph, der genau die gleichen Dienstleistungen wie dieser und in den gleichen Räumlichkeiten anbot. War der Vater dabei, ihm den Weg zu ebnen, damit er sich aus dem Geschäft zurückziehen konnte?

Durch die Anzeigen im Feuille d’avis, die sich oft auf die Vermietung der einen oder anderen Wohnung im Gebäude der Fayencefabrik beziehen, ist Josephs Anwesenheit in Yverdon mindestens bis Oktober 1845 belegt. In der Ausgabe vom 10. Oktober (S. 2) wird ein «Kachelofen» zum Kauf angeboten, Interessenten werden aufgefordert, sich bei Joseph Rieff in der Fayencefabrik zu melden. Nach diesem Datum wird bis zum Frühjahr 1847 durchgängig Henri als Kontaktperson für die Fayencefabrik genannt (Feuille d’avis d’Yverdon vom 17. April 1847, 4). In der Folge verschwand auch Henri von der Bildfläche: War er zu seinem Vater auf die andere Seite des Atlantiks gezogen?

Aufgrund der obigen Ausführungen ist anzunehmen, dass Joseph zwischen Winter 1845 und den ersten Monaten des Jahres 1846 nach Nordamerika ausgewandert ist. Er liess sich in Carthage (im heutigen Bundesstaat New York?) nieder, wo er offenbar ein neues Töpferunternehmen eröffnete. Dies geht zumindest aus einer Anzeige hervor, die in der Feuille d’avis d’ Yverdon vom 15. April 1848 (S. 3) erschien: «Wir suchen für ein Töpferunternehmen in Carthage in Nordamerika 2 oder 3 gute Dreher. Die Reisekosten werden erstattet, wenn Sie sich für eine gewisse Zeit verpflichten. Bitte wenden Sie sich an Charles Rieff-Roulet, La Plaine in Yverdon».

Nach Henris Weggang war es nun sein Bruder Charles, der Josephs Interessen in Yverdon vertrat. Charles Rieff-Roulet hatte nach dem Tod seines Vaters den Beruf gewechselt, wie aus einer Anzeige hervorgeht, die Anfang Oktober 1840 erschien: «Charles Rieff-Roulet hat die Ehre, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass man in seinem Geschäft, dem Haus von Herrn Ellenberger in der Plaine, gemeinhin Fegebürsten und -tücher verschiedener Grössen im Gross- und Einzelhandel, ein schönes Sortiment an Pfeifen, viele Gegenstände und alle Arten von Lebensmitteln finden wird […]» (Feuille d’avis d’Yverdon vom 3. Oktober 1840, 1).

Im Juni 1847 – nach Henris mutmasslichem Weggang – werden die verschiedenen Wohnungen im Gebäude der Fayencefabrik zur Vermietung angeboten, insbesondere «Eine Wohnung im Erdgeschoss […] Man vermiete zusätzlich zu dieser Unterkunft alles Zubehör und die nötigen Werkzeuge für die Anfertigung von Kachelöfen oder Öfen, eine Mühle zum Mahlen von Glasuren und das Recht auf Abbau von etwa 30 Wagenladungen Ton jährlich aus einem Landstück von Joseph Rieff zur Betreibung der Fabrik. Zur Besichtigung melde man sich bei Ch. Rieff-Roulet, in der Plaine» (Feuille d’avis d’Yverdon vom 3. Juni 1847, 4). Daraus geht hervor, dass Joseph immer noch der Besitzer der Fayencefabrik war. Wurde die Werkstatt später weiterbetrieben? Das ist derzeit nicht bekannt.

Erwiesen ist hingegen, dass das Gebäude und seine Nebengebäude im Oktober 1849 zum Verkauf angeboten wurden: «Der Bevollmächtigte von Joseph Rieff, der sich zurzeit in Amerika aufhält, wird am Montag, den 22. Oktober […], die in Yverdon gelegenen und unter dem Namen Fayencefabrik bekannten Gebäude sowie ein 244 Klafter grosses Feld bei Montagny, mit dem Namen à la Malirausaz, zum Verkauf anbieten und öffentlich versteigern. Es gibt noch eine grosse Anzahl an Töpferwaren, die in den Gebäuden der Fayencefabrik gelagert sind und die zu einem niedrigen Preis verkauft werden sollen. Wenden Sie sich an Herrn Charles Rieff-Roulet oder an den Notar Correvon-Pavid in Yverdon» (Feuille d’avis d’Yverdon vom 13. Oktober 1849, 1).

Damit endet die Geschichte der Fayencefabrik, die 1811 von François Rieff übernommen (oder sogar initiiert?) wurde. Dieser betrieb sie gemeinsam mit seinem Sohn Charles bis zu seinem Tod im Jahr 1838. Das Unternehmen wurde unter der Leitung seines zweiten Sohnes Joseph fortgeführt, der zuvor eine eigene Werkstatt in Yverdon betrieben hatte. Joseph schloss sich aller Wahrscheinlichkeit nach mit seinem Sohn Henri zusammen, bevor er Ende 1845 oder in den ersten Monaten des Jahres 1846 nach Amerika auswanderte. Henri blieb zumindest bis April 1847 allein in der Fayencefabrik. Danach taucht sein Name nicht mehr in den Presseberichten über das Gebäude auf; es ist möglich, dass Henri zu seinem Vater nach Amerika ausgewandert ist. Das Gebäude, einschliesslich der «Fabrik», wurde ab Juni 1847 zur Vermietung angeboten und im Oktober 1849 verkauft.

Auch wenn sich die Tätigkeit der Firma über mehr als 35 Jahre erstreckte, kennen wir bis heute nur wenige Gegenstände, die der Rieff-Werkstatt zugeschrieben werden können; ausserdem beziehen sich alle diese wertvollen Zeugnisse nur auf die Ära von François Rieff, also hauptsächlich auf die Jahre 1825–1834.

Die am häufigsten in den Zeitungsanzeigen erwähnten Produkte sind Öfen und Kachelöfen. Das Museum von Yverdon bewahrt insbesondere eine Ofenkachel mit einem mehrfarbigen Dekor in Scharffeuermalerei (Blau, Violett-Schwarz, Grün, Violett und Braun) auf, signiert und datiert mit «Rieff d’Yverdon AN 1830» (MY EPM.C.1)

Das Nationalmuseum in Zürich besitzt eine Frieskachel mit einem polychromen Dekor aus Blumen, belaubten Zweigen und einem Herzmotiv, signiert und datiert «François Rieff 1811» (SNM LM-50507 – Jahresbericht, vol. 81, 1972, 58).

Es ist anzunehmen, dass viele Öfen und insbesondere die tragbaren Öfen (im Speziellen die «Öfen für chauffe-panse») wahrscheinlich keine Verzierungen trugen.

Was das von den Rieffs hergestellte Fayencegeschirr betrifft, so bewahrt das Musée Ariana in seinen Beständen eine ovale Schale mit fassoniertem Rand auf, 510 mm breit und 252 mm tief, auf der Rückseite ist sie mit «Cs. Rieff d’Yverdon / 1834» signiert (MAG AR 00947 – Deonna 1937, Abb. S. 367). Der Spiegel der Schale ist mit einem grossen Fisch (einem Hecht?) von eher naiver Machart verziert und die Fahne zeigt einen gewundenen Kranz aus Blättern und kleinen Blumen, die aus drei Punkten gebildet werden; der Dekor einfarbig violett gehalten in Scharffeuer-Bemalung.

In den Beständen des Museums von Yverdon befindet sich ein Objekt, dessen Funktion noch immer rätselhaft ist: ein Gefäss in Form eines elliptischen Zylinders, das offenbar unvollständig ist; der obere Teil fehlt offensichtlich (MY EPM.Dom.1). Das Innere des Gefässes ist in zwei Kammern unterteilt, von denen eine sogar zwei Ebenen aufweist. Die Verzierung des Objekts – und auch seine Form – erinnern an einen Miniaturofen. Handelt es sich um ein Modell eines Ofens oder um ein Tintenfass? Die Frage bleibt offen. Das Gefäss trägt eine doppelte Marke: Im Inneren steht «Charles Rieff / Fayencier / 1830», während der Boden des Objekts die Marke des «Patrons» aufweist: «Fabrique de Françoi Rieff / Fayencier».

Ansonsten kennen wir vor allem einen Gefässtyp, der offenbar eine Spezialität von François Rieff war: leicht gebauchte bis längliche Flaschen mit kurzem Hals und hohem Henkel, die stark an die Westerwalder Flaschen aus Steinzeug erinnern, die zur Abfüllung von Mineralwasser verwendet wurden und ab Ende des 17. Jahrhunderts in grossem Umfang in die Schweiz importiert wurden (z. B. MHV 2898-2; MHL AA.46.E.2; MHL AA.46.E.3 – siehe auch Heege 2009, 57–75). Die Flaschen aus Yverdon sind fast alle zwischen 1824 und 1834 datiert, und die meisten tragen die Initialen des Empfängers. Im häufigsten Fall ist der Dekor in violettbrauner Farbe gehalten und beschränkt sich auf die Initialen und das Datum, unterstrichen von zwei stilisierten, sich kreuzenden Blätterzweigen (MY EPM.Alim.18; MY Nr. 2; MY Nr. 1). Manchmal fehlen die Initialen und machen Platz für ein aufwendigeres Motiv wie das Kantonswappen (MY EPM.Alim.16) oder das Gemeindewappen (MY EPM.Alim.19). Die reduzierte Form des Dekors ist auch in einer mehrfarbigen Version auf einer Flasche aus dem Jahr 1825 zu finden (MY EPM.Alim.17).

Das Musée d’art et d’histoire von Neuenburg bewahrt ein Exemplar – ebenfalls 1825 datiert – mit einem besonders reichen polychromen Dekor, der aus dem Kantonswappen mit Initialen und gekreuzten Zweigen besteht. Um den aussergewöhnlichen Charakter dieser Arbeit hervorzuheben, hat Rieff seine Marke «Charles Rieff d’Yverdon» auf der Rückseite des Gefässes platziert (MAHN AA 2173).

Die Frage nach der genauen Funktion der von François und Charles Rieff hergestellten Flaschen bleibt offen: Waren sie für die Abfüllung von Wein, Schnaps oder Mineralwasser bestimmt? Die beiden Beispiele MY No. 1 und MY No. 2 tragen dieselben Initialen, aber unterschiedliche Daten: Man ist versucht, die Initialen einem Winzer oder Schnapsbrenner zuzuordnen und die Daten als Jahrgänge zu interpretieren. Als die beiden Objekte durch eine Schenkung in die Sammlung gelangten, waren sie von einem Zettel begleitet, auf dem stand, dass sie von Paul Wüst in Morges (1898 bis um 1990) stammten, der mehrere Dutzend dieser Flaschen besessen haben soll. Dem ehemaligen Besitzer zufolge waren die Flaschen als Weinflaschen verwendet worden.

Über die Produktion von François Rieffs Nachfolgern, seinem Sohn Joseph und seinem vermutlichen Enkel Henri, wissen wir insbesondere, dass sie Öfen und wahrscheinlich auch Kachelöfen umfasste. Die Tatsache, dass in der Anzeige, die anlässlich des Verkaufs der Fayencefabrik im Jahr 1849 erschien, von «einer grossen Anzahl von Töpferwaren, die in den Gebäuden der Fayencefabrik deponiert sind und die man zu einem niedrigen Preis abtreten würde» die Rede war, lässt uns vermuten, dass die Herstellung von Geschirr nach dem Tod des Vaters im Jahr 1838 nicht völlig aufgegeben wurde.

Übersetzung Stephanie Tremp

Quellen:

La presse vaudoise, consultée sur le site Scriptorium de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Lausanne

 Bibliographie:

Crottet 1859
A. Crottet, Histoire et annales de la Ville d’Yverdon depuis les temps les plus reculés jusqu’à l’année 1845. Genève 1859.

Deonna 1937/3
Waldemar Deonna, «Faïencerie d’Yverdon». Revue historique vaudoise 45, 365-370.

Develey 1824
Emmanuel Develey, Observations sur le langage du Pays de Vaud, seconde édition. Lausanne 1824.

Heege 2009
Andreas Heege, Steinzeug in der Schweiz (14.–20. Jh.). Ein Überblick über die Funde im Kanton Bern und den Stand der Forschung zu deutschem, französischem und englischem Steinzeug in der Schweiz. Bern 2009.

Kulling 2001
Catherine Kulling, Poêles en catelles du Pays de Vaud, confort et prestige. Les principaux centres de fabrication au XVIIIe siècle. Lausanne 2001.

Lisbonne 1998
Cerâmica da Suíça do Renascimento aos nossos dias. Ceramics from Switzerland, from Renaissance until the Present. Cat. d’exposition, Museu Nacional do Azulejo, Lisbonne, 23 juillet-4 octobre 1998.

Schwab 1921
Fernand Schwab, Beitrag zur Geschichte der bernischen Geschirrindustrie. Schweizer Industrie- und Handelsstudien 7. Weinfelden/Konstanz 1921.