Die Erfassung der Sammlung der Stiftung Schloss Thun konnte heute abgeschlossen werden. Insgesamt sind jetzt 3082 Keramiken in CERAMICA CH aufgeschaltet.
Von diesen gehören 1050 zur sog. Thuner Majolika. Darunter befinden sich auch 131 Vedutenteller- oder -platten. Dies ist der grösste Sammlungsbestand der wissenschaftlich nur unzureichend bearbeiteten Thuner Majolika in der Schweiz.
Weitere wichtige Sammlungskomplexe betreffen die Spätphase der Manufaktur Wanzenried unter Emil Lengacher (1912-1914), Keramiken des wichtigsten Keramikmalers der Manufaktur, Friedrich Ernst Frank (1862-1920) sowie Keramiken der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Desa).