Archive

Aarau AG und Kanton Aargau, Hafner und Ofenbauer

Aarauer und Aargauer Hafner und Ofenbauer

Peter Kleiner

Originaltext erschienen: Aarauer Neujahrsblätter 70, 1996, 36-51 (Aufnahme in CERAMICA CH auf Wunsch des Autors)

Geschichte

Die Geschichte der mitteleuropäischen Wärmetechnik im frühen und hohen Mittelalter basiert auf noch sehr primitiven Methoden. In den einfachen Häusern war es ein gestampfter Boden mit einem offenen Feuer als Wärme- und Kochherd, wobei teils Kaminhüte zum Einsatz kamen. In den vornehmeren Häusern waren es Kamine in Form von grossen Cheminées, die vor allem in Westeuropa (Frankreich, England) beheimatet waren und sich noch sehr lange Zeit durchsetzen konnten.

In Mitteleuropa müssen sich kurz vor 1300 die ersten Lehmöfen entwickelt haben, in denen Pilz- oder Napfkacheln eingefügt wurden. Man wurde sich sehr schnell des physikalischen Gesetzes bewusst, dass, je grösser der Feuerkasten, je mehr Wärmespeicher vorhanden war. Aus diesem Grund erweiterte man ihn mit mit einem Turm oder einer Kuppel. Die erste dokumentarische Notiz über einen Kachel- bzw. Lehmofen finden wir in Konstanz in einer Wandmalerei um 1300. Die uns heute bekannte glasierte Kachel scheint sich aber schnell entwickelt zu haben und um 1350 schon üblich gewesen zu sein. Die gedrehte Kachelröhre mit dem aufgesetzten, aus einer Negativform reliefierten und grün glasierten Kachelblatt erfreute sich grosser Beliebtheit. Kachelmodel wurden nachgewiesenermassen weitverbreitet gehandelt und teils wurden auch schon damals Raubkopien von Blattkacheln hergestellt, um sich den Einkauf zu ersparen. In dem einfach möblierten mittelalterlichen Haus war der mit Figuren, Heiligen, Pflanzen oder Tieren dekorierte Ofen das zentrale und wohl dekorativste Element. Um 1550 wurden die Kachelmotive mehrfarbig. Man fand andere Farben und Glasuren, die den Brand der Kachel wohlbehalten überstehen konnten. Im 17. Jh. wurden die Kacheln flach hergestellt und bunt bemalt. Vor allem Winterthur und dort die Familie Pfau hatten sich auf die schönsten und reichsten Kachelöfen spezialisiert, viele mit einer kleinen Sitzbank seitlich des Ofens. Im 18. Jahrhundert wurden die Bemalungen mehrheitlich in blau ausgeführt. Vor allem auch in Aarau waren gute Maler am Werk, die gediegene Motive auf die Kacheln übertrugen. Das aufstrebende Bürgertum im 19. Jahrhundert forderte vermehrt ihre eigenen Kachelöfen. Auch die seitlich angebrachte Sitzbank, die „Kunst“, wurde Mode. Die Öfen waren meist mit grün glasierten Kacheln aufgesetzt, wobei unterhalb des Kranzes im Fries eine Reihe weiss glasierter und mangan bemalter Kacheln eingesetzt wurde. Vor allem in Aarau scheint sich die Familie Andres ein gewisses Monopol zurecht gelegt zu haben, denn ihre Kachelöfen wurden weitverbreitet geliefert und sind heute noch in den verschiedensten Orten zu finden. Auch heute wieder erfreuen sich die Kachelöfen einer zunehmenden Beliebtheit.

Der Hafner

Die Bezeichnung Hafner stammt aus dem Althochdeutschen „hafanari“, was soviel wie Topfmacher bedeutet. Der Beruf selbst zählt zu den ältesten der Menschheit, denn Töpfe, Kannen, Platten, Teller etc. wurden und werden immer wieder benötigt. Der Beruf umfasste vor allem die Geschirrkeramik sowie auch die Herstellung von Ziegeln und Tonplatten, und ab 1300 auch die Ofenhafnerei. Der Name lässt keine Unterscheidungen zu, und wir können aus diesem Grunde heute nicht mehr feststellen, wer was angefertigt hat.

Grundlage für die Ausübung des Hafnergewerbes waren die Rohstoffvorkommen, d.h. Tonlager, die sich sowohl in unserem Kanton als auch in Aarau in großen Vorkommen finden ließen, sowie viel Holz, das für das Brennen der Arbeiten benötigt wurde. Da die Brennöfen eine latente Feuergefahr darstellten, durften sie nur außerhalb der Stadt aufgestellt werden. In Bewilligungen, die für den Bau der Brennöfen erteilt wurden, sehen wir, dass eine „Feuerstattabgabe“, das heißt ein Zins für das zu verwendende Holz abgegeben werden musste. Oft war auch die Auflage mit der Bewilligung verbunden, dass bei Belagerung der Stadt der Brennofen unentgeltlich abgebrochen werden musste.

In den 40 Städten und Dörfern unseres Kantons waren die wenigsten Hafner organisiert. In wenigen Städten fanden sich die Hafner zusammen, um die Ausbildung zu regeln und sich gegen auswärtige Konkurrenz zu schützen. Das zünftige Wesen ging in unseren Städten nicht über eine lose Handwerksorganisation hinaus, im Gegensatz zu den großstädtischen Zünften, die Besitz und Liegenschaften pflegten. In der Handwerksordnung, die zum Schutz des Berufsstandes dienen sollte, wurden die Lehrzeit, Ausbildung, Wanderschaft und Meisterprüfung sowie das gegenseitige Verhalten geregelt. Grundsätzlich betrug die Lehrzeit drei Jahre mit einer anschließenden vierjährigen Wanderschaft. Die Wanderschaft musste durch die Handwerkskundschaften oder Handwerksbriefe belegt werden. Nach der Wanderschaft konnte der Geselle sein Meisterstück anfertigen, im Aargau wurde ein großer aufgesetzter Krug verlangt. War die Meisterschaft mit dem Krug zufrieden, wurde der Geselle als Meister aufgenommen.

Das ideelle Grundprinzip der früheren Handwerker beinhaltete den Geschmack der Zeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten, Proportion und Harmonie in den Formen und Farben. Die Kachel entsprach seiner Persönlichkeit, spiegelte ihn, seine Zeit und seine Umwelt wider. Wichtig war ihm, sich nicht ein leichtes Einkommen, sondern sich ein würdiges Dasein zu sichern.

Die sozialen Aspekte resultierten zum Teil aus den obigen Grundprinzipien. So ist in der Aarauer Handwerksordnung von 1710 die Arbeitszeit geregelt, die für den Gesellen um 5 Uhr begann und bis 20 Uhr dauerte, sechs Tage die Woche, Samstags bis 18 Uhr (die Länge der Arbeitszeit war nicht massgeblich, dafür aber die Qualität des Produktes). Die Fabrikordnung des Wilhelm Hemmeler (1859 – 1898) in Aarau von 1893 zeigte soziale Fortschritte: sie sah nur noch einen elfstündigen Arbeitstag vor. Ein anderes Sozialverhalten ist aus einer Offerte des Gottlieb Andres (1816 – 1870), Hafner in Aarau, von 1865 ersichtlich. Er berechnete für die Herstellung eines Kachelofens die Arbeitszeit in „Kinderarbeits-löhnen“.

Von Interesse dürfte auch der Preis für einen Kachelofen sein. Der einfache Ofen bewegte sich um zwei bis drei Monatsgehälter eines Arbeiters und stieg natürlich bis zu den sehr kostspieligen Öfen, die für die Prunkräume in den Ratsstuben oder in den Klöstern aufgesetzt wurden. Den zeitlichen Rahmen können wir in einer Bestellung des Kloster Muri an Jakob Andres dem Älteren (1767 – nach 1824), Hafner in Aarau nachweisen. Die Bestellung erfolgte am 8. Januar 1824, der Ofen musste Mitte Mai aufgesetzt und betriebsbereit sein. Der Hafner war für den ganzen Ofenaufbau zuständig, die Steinplatten musste er aber vom Steinbrecher, die Eisenteile vom Schmied bestellen, wie dies die Handwerksordnungen regelten. Der Auftraggeber musste für den Transport des Ofens vom Hafner zum Standort aufkommen sowie für Kost und Logis während des Aufsetzens.

Die Aufgabe des Ofenhafners umfasste nicht nur die Herstellung von Kachelöfen, sondern auch deren Wartung, eine Art Feuerschau. Der Kachelofen musste jährlich inspiziert werden, die Fugen wurden neu verstrichen, der Allgemeinzustand beurteilt, um eine Feuergefahr möglichst zu bannen.

Es wäre auch eine andere interessante Aufgabe, der Geschirrkeramik nachzuforschen, welche Formen und Farben in Aarau beliebt waren und angewendet wurden.

Aarauer Hafner

Aarau zählt zu den grösseren und bedeutenderen Hafnerstädten im Aargau. Zahlenmässig war Zofingen mit über 100 Hafnern Spitzenreiter, Aarau folgt aber auf dem zweiten Platz mit 67 Hafnern (wovon 18 allein aus der Familie Andres) und drei Ofenmalern. Die früheste Erwähnung finden wir von einem Heineman Neff, der 1439 in der Vorstadt gewohnt haben soll. Der nächste Hafner ist 1454 erwähnt: Ulrich der Hafner von Baden bewarb sich um das Aarauer Bürgerrecht.

Dessen Schwiegersohn, Hans Kellenberger, ist 1504 als Hafner in Aarau erwähnt. Es ist anzunehmen, dass ab der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts fortwährend Hafner in Aarau ansässig und tätig waren. Interessant ist ein Ofenprozess von 1558 in Biberstein, in dem die beiden Aarauer Hafner Bernhard Brunner und Sebastian Ofener aussagten; einer der Hafner hat einen Ofen geliefert und aufgesetzt. Vor der Bezahlung hat der Hauseigentümer sein Haus verkauft und verschwand. Der neue Eigentümer verweigerte die Bezahlung, da er von der ausstehenden Rechnung nichts gewusst hat. Die Hafner forderten eine Art Bauhandwerkerpfandrecht.

Von Interesse sind im 17. Jahrhundert die Gebrüder Landolt, die sich von Zürich kommend in Aarau niederliessen. Jakob Samuel Landolt blieb in Aarau, während sein Bruder nach kurzer Zeit weiterwanderte und sich in La Neuveville am Bielersee niederliess. Seine Nachkommen wurden die bedeutendsten Hafner im 18. Jahrhundert jener Kleinstadt. Leider sind uns keine Arbeiten aus der Werkstatt Landolt in Aarau bekannt.

Aarau beschäftigte nach 1700 eine große Anzahl von Hafnern. 1720 heiratete der Hafner Jacob Andres und begründete damit die grösste Hafnerdynastie mit 18 Mitgliedern in Aarau. Als bedeutendste Ofenhafner aber taten sich die drei Generationen Fischer hervor: Balthasar Fischer Vater und Sohn und Johann Jakob Fischer. Bei Recherchen konnte zum ersten Mal nachgewiesen werden, dass es zwei Balthasar Fischer gab. Die Blaumalerei auf den mit Balthasar Fischer bezeichneten Ofenkacheln war zu unterschiedlich, sodass angenommen werden musste, dass es sich um zwei unterschiedliche Hafner handelte. In den Unterlagen des Stadtarchivs konnte die Vermutung bestätigt werden. Neben den Fischer war auch Johannes Ehrsam (1740 – 1819) als Ofenhafner tätig. Von ihm sind heute noch einige Öfen bekannt. Die Malerei der Kacheln ist allerdings recht identisch mit denjenigen von Johann Jakob Fischer. Die Annahme, dass eventuell beide denselben Maler beschäftigten, ist nicht von der Hand zu weisen.

Um 1800 war in Aarau Abraham Hässig (1765 – 1827) als Ofenhafner tätig. Im Stadtmuseum Aarau befindet sich eine Signaturkachel einer seiner Arbeiten. Damit konnte zum ersten Mal sein Werk nachgewiesen werden. Von ihm gibt es ein paar Öfen in der Umgebung von Zürich, in Wildegg und Lenzburg. Dieser Umstand führte dazu, dass man bis heute hinter diesen Ofen einen unbekannten Zürcher Hafner vermutete. Der Grund für die weite Verbreitung seiner Werke ist seine zweite Tätigkeit: in den Registern figuriert er als Hafner und Spanner (= Fuhrmann).

Während und nach der französischen Revolution hat sich in Aarau die Hafnerfamilie Andres durchgesetzt. Vor allem Johann Jakob Andres älter (1770 – 1839) sowie dessen entfernter Vetter Johann Jakob Andres jünger (1775 – 1839) haben Lieferungen im Kanton Aargau und über dessen Grenzen hinaus getätigt, denn es finden sich noch viele Öfen in Wirtsstuben, Pfarrhäusern und Bauernhäusern. (Ein sehr schönes Exemplar eines Andres/Egli-Ofens befindet sich im Gerichtsgebäude in Laufenburg). Der Grund für die begehrten Öfen dürfte in der Zusammenarbeit mit dem Glasurmaler Johann Heinrich Egli (1776 – 1852) zu suchen sein, der als Ofenmaler (siehe unten) in Aarau tätig war.

Die Art der Andres/Egli-Öfen wurde bis ins späte 19. Jahrhundert weitergeführt von Samuel Richner (1797 – 1861) oder Friedrich Henz (1811 – 1877).

Als letzter der Hafnerdynastie Andres verkaufte Otto Andres (1853 – 1925) sein Geschäft an der Bachstrasse an die Firma Kuntner, die die Hafnerei bis Ende der 80er Jahre an demselben Ort weiterführten.

Ofenmaler

Seit dem 17. Jahrhundert bemalten viele Hafner ihre Blattkacheln selbst. Ab 1750 finden wir einige Ofenmaler, die das für den Hafner beschwerliche Bemalen übernahmen und eine künstlerische Note verliehen. Die Ofenmaler beschränkten sich selten auf einen Hafner allein. So war der in Zofingen lebende und tätige Rudolf Oetiker (1710 – 1771) in Aarau für Balthasar II. und Johann Jakob Fischer tätig. Wie oben erwähnt, fehlt uns ein Maler für die Arbeiten von Johann Jakob Fischer und Johannes Ehrsam. Vielleicht werden wir eines Tages diesen Künstler noch ausfindig machen können. In der Signaturkachel von Abraham Hässig (siehe oben) finden wir im Oberfeld des von einer Lorbeergirlande getragenen Medaillons den Namen Rudolf Hässig. In den Registern als Fabrikarbeiter genannt, dürfte er der Maler dieser Art von Ofenkacheln sein.

Von besonderem Interesse ist die Geschichte des Glasurmalers Johann Heinrich Egli (1776 – 1852). Der aus Nussberg bei Winterthur stammende Maler heiratete 1816 die Aarauerin Salomea Hagenbuch (1786 – 1859) und nahm in der Stadt Wohnsitz. (Ob er als Soldat in den Revolutionskriegen gedient hat?) Er arbeitete für verschiedene Hafner, so in Aarau für Johann Jakob Andres älter und jünger, Johann Jakob Fisch, Daniel Fischer, Andreas Ehrsam, in Burg bei Menziken für Johann Jakob Sommerhalder, in Langenthal für J. Staub, in Gipf bei Frick für Karl August Schmid. Seine Motive sind Vasen oder Urnen mit Blumengirlanden und Sprüchen. Sie sind einfach, dekorativ, konnten auf Vorrat bemalt werden, ohne für einen bestimmten Kunden Gültigkeit zu haben. Diese Tätigkeit sicherte ihm seinen Lebensunterhalt.

Die Rathausöfen

Das Rathaus der Stadt Aarau als grösstes öffentliches Gebäude verfügte früh über verschiedene Kachelöfen. Es dürften schon im 15./16. Jahrhundert Öfen eingebaut worden sein. Der erste uns bekannte Ofen wurde aber 1590 vom Hafner Augustin Huber in Lenzburg geliefert. Zwei Kacheln dieses Ofens befinden sich im Historischen Museum des Kantons Aargau auf Schloss Lenzburg. Auf der einen befindet sich unter dem Reichswappen links der Berner Bär und rechts das Aarauer Stadtwappen, auf der andern drei Wappen von Ratsmitgliedern mit der Jahreszahl 1590. Dieser Ofen wurde 1675 durch den unten beschriebenen Winterthurer Ofen ersetzt.

Hans Jörg Sinlinger lieferte 1602 einen weiteren Ofen ins Rathaus. Möglicherweise war dieser Ofen grün gefasst und mit Reliefmasken verziert, wie die im Rathaus Aarau gefundenen Einzelkacheln, die zeitlich aus dieser Periode stammen. (Sie befinden sich im Historischen Museum des Kantons Aargau).

Im 17. Jahrhundert wurden für bedeutende Gebäude oder wer es sich eben leisten konnte die Öfen in Winterthur bei der Familie Pfau bestellt, die in jener Zeit landesweiten Ruhm genossen. 1675 bestellte der Rat von Aarau einen Ofen, der im folgenden Jahr geliefert und bezahlt wurde. Als Maler des Ofens wird Hans Heinrich III. Pfau (1642 – 1719) genannt. In bunten Farben wurden die Kacheln reich bemalt mit biblischen Szenen, Weltenherrscher, den Tugenden, Sprüchen und anderen Motiven. Einige der Kacheln sind heute im Historischen Museum des Kantons Aargau zu sehen. Vor allem interessant ist die Frieskachel mit den nummerierten Wappen 8 von „Hr. Hieronymus Huntziker“ und 10 „Hr. Balthasar Huntziker Grossweibel“. Dieser grossartige Ofen wurde nach 1854 abgebrochen, verkauft und durch einen anderen, zeitgenössischeren, moderneren ersetzt.

Auswärtige Öfen in Aarau

Wie schon zuvor festgestellt, wurden teils Öfen auch ausserhalb der Stadt angekauft. So wissen wir, dass im Haus zum Erker (heute Rathausgasse 10) ebenfalls ein Winterthurer Kachelofen stand, der zu Beginn dieses Jahrhunderts abgebrochen wurde.

Um 1800 wurden verschiedene Öfen von Andreas III. Frey (1769 – 1856) aus Lenzburg nach Aarau geliefert. Das wunderschöne Paar Empireöfen mit Säulenturm, die heute im Herzog-Gut zu sehen sind, stammen von ihm. Auch in der Herzog-Stube des Stadtmuseums Aarau ist ein weiterer Ofen von ihm aufgesetzt.

Es dürften wohl noch verschiedene andere Öfen zu finden sein, die von auswärtigen Hafnern geliefert wurden, so vor allem die vielen bekannten Zylinderöfen, von denen leider bis heute nur wage Vermutungen bestehen, woher sie stammen.

In der folgenden Liste sind alle mir bekannten Hafner aufgeführt, mit den gefundenen Spezifikationen. Die Liste macht keine Vollständigkeit geltend und für ergänzende Angaben bin ich dankbar. Es sind hier lediglich die Aarauer Hafner aufgeführt. In nächster Umgebung waren ebenfalls Hafner tätig, so in Küttigen, Asp, Oberentfelden, wohl auch in Suhr oder Gränichen.

Ein genaues Ofeninventar, das vom Historischen Museum des Kantons Aargau angestrebt wird, könnte zu weiteren Schlüssen und Aufklärungen in der Ofenforschung führen.

Mit diesem Artikel soll ein weiterer Aarauer Handwerkszweig eine Würdigung erfahren, der nicht nur für die Stadt, sondern für den Grossraum um Aarau von Bedeutung war. Wir können heute stolz sein auf die gute Qualitätsarbeit der frühen Ofenbauer.

AARAUER HAFNER

Andres, Jacob, Hafner (1690 – 15.4.1736), heiratet 15.4.1720

Andres, Hans Georg, Hafner, heiratet 21.3.1729

Andres, Balthasar, Hafner, heiratet 15.2.1736

Andres, Friedrich, Hafner (geb. 30.8.1722), heiratet am 13.4.1744, Sohn des Jacob Andres

Andres, Jakob II., Hafner (geb. 11.3.1725), heiratet am 1.2.1752, Sohn des Jacob Andres

Andres, Johann Georg, Hafner (geb. 12.2.1730) heiratet am 20.4.1766, Sohn des Jacob Andres

 Andres, Georg Balthasar, Hafner (20.1.1765 – 9.12.1821). Sohn des Jakob II. Andres

Andres, Jakob älter, Hafner (geb. 15.2.1767), heiratet 30.7.1795, Sohn des Johann Georg Andres

Andres, Johann Jakob, der Ältere, Hafner (21.9.1770 – 9.12.1839) Sohn des Johann Jakob Andres, Seiler.

Andres, Johann Jakob, der Jüngere, Hafner (6.7.1775 – 5.11.1839) Sohn des Johann Georg Andres

Andres, Beat Jakob jünger, Hafner (erwähnt 1801 – 1815), Sohn des Johann Georg Andres

Andres, Beat Samuel, Hafner (erwähnt 1802 – 1806)

Andres, Jakob, der Jüngste, Hafner (25.7.1779 – 5.4.1846). Sohn des Georg Balthasar Andres

Andres, Johann Friedrich, Hafner (7.3.1810 – 2.6.1862), Sohn des Jakob jüngsten Andres

Andres, Friedrich Gottlieb älter, Hafner (31.3.1816 – 2.7.1870). Sohn des Johann Jakob älter Andres

Andres, Johann Heinrich, Hafner (1.8.1820 – 6.9.1870)

Andres, Jakob Friedrich, Modelleur/Hafner (geb. 1852). Bruder des Otto Andres, vom 16.4. – 22.12.1873 bei Carl Bodmer in Zürich.

Andres, Otto, Hafner (23.3.1853 – 15.7.1925) Sohn des Johann Heinrich Andres. War vom 18.12.1873 – 28.2.1874 bei Carl Bodmer in Zürich. Die Firma Kuntner übernahm 1924 das Unternehmen an der Bachstrasse 23 in Aarau (bis Ende 80er Jahre)

Brunner, Bernhard, Hafner (1578), beteiligt in einem Streitfall um einen Ofen in Biberstein

Dürr, Johann Gabriel, Hafner (2.4.1810 – 10.2.1866)

Egli, Johann Heinrich, Keramikmaler, (11.2.1776 – 5.10.1852) von Nussberg bei Winterthur, heiratet am 9.1.1816 Salomea Hagenbuch von Aarau (1786 – 27.10.1859)

Ehrsam, Johannes, Hafner, (15.4.1740 – 14.5.1819)

 Ehrsam, Johann Jakob, Hafner (1766 – 1811), Sohn des Johannes Ehrsam

Ehrsam, Andreas, Hafner (25.9.1792 – 22.12.1841),  Sohn des Johann Jakob Ehrsam

Ehrsam, Daniel, Hafner (20.3.1802 – 14.9.1859), Sohn des Johann Jakob Ersam

Ernst, Jakob, älter, Hafner (21.12.1777 – 5.11.1827) 

Ernst, Jakob II., jünger, Hafner (10.10.1790 – 13.12.1853)

Ernst, Jakob III., Hafner (17.4.1817 – 18.4.1877), Sohn des Jakob II. Ernst

Ernst, Samuel, 1814 – 1817 Lehre bei Hafner A. Weber in Winterthur

Fisch, Johann Jakob, Hafner (4.6.1771 – 7.4.1836)

Fisch, Samuel, Hafner (10.2.1801 – 12.3.1866), Sohn des Johann Jakob Fisch

Fisch, Gottlieb, Hafner (geb. 15.7.1818)

Fischer, Balthasar, Hafner, verheiratet mit Susanna Fischer

Fischer, Balthasar II., der Junge, Hafner (geb. 4.10.1716) heiratet am 30.8.1743 Anna Barbara Wärtli

Fischer, Johann Jakob, Hafner (1746 – 1809), verlobt sich am 3.12.1767 mit Susanna Maria Frickart aus Zofingen (1746 – 1819) und heiratet am 11.1.1768. Sohn des Balthasar II. Fischer

Fischer, Zacharias, Hafner, heiratet am 3.1.1766, erwähnt 1799

Fischer, Beat Daniel, Hafner (14.3.1779 – 17.4.1843)

Fischer, Daniel, Hafner (29.11.1803 – 3.4.1870) Sohn des Beat Daniel Fischer

 Haberstock, Jacob, Hafner, erwähnt 1710 – 1737

 Hässig, Johannes, Hafner (geb. 8.7.1737) heiratet am 13.3.1759

 Hässig, Abraham, Hafner und Spanner (Fuhrhalter), (6.1.1765 – 7.7.1827)

Hässig, Johann Rudolf, „Fabrikarbeiter“, wohl Ofenmaler, (1766 – 1822)

 Hafner, Ulrich, von Baden, erwirbt 1454 das Aarauer Bürgerrecht

Hagenbuch, Beat, Hafner (1.1.1751 -3.11.1808) verlobt sich am 10.10.1785 mit Susanna Hartmann von Aarau

Hemmeler, Rudolf, Hafner, erwähnt 1710

Hemmeler, Jakob, Hafner, (1747 – 1805), verheiratet mit Barbara Läderach

Hemmeler, Abraham, Hafner (23.7.1780 – 4.6.1854), heiratet 1812 Maria Zehnder, Sohn des Jakob Hemmeler

Hemmeler, Jakob Balthasar, Hafner (11.11.1798 – 17.12.1852) Sohn des Jakob Hemmeler

Hemmeler, Jacob II., Hafner, (15.3.1815 – 12.1.1882). Sohn des Abraham Hemmeler

Hemmeler, Wilhelm, Hafner (5.3.1826 -12.1.1867). Sohn des Abraham Hemmeler

Hemmeler, Wilhelm II., Hafner (geb. 13.4.1843) Sohn des Jakob II. Hemmeler

 Hemmeler, Wilhelm III., Hafner (24.5.1859 -24.11.1898). Sohn des Wilhelm Hemmeler

 Henz, Bartholomäus, Hafner, 1586

 Henz, Rudolf, Hafner, erwähnt 1710

 Henz, Friedrich, Hafner (1811 – 1877)

 Kellenberger, Hans, der hafner zuo Arow, 1504, heiratet ev. 1488 die Tochter von Ulrich Hafner

Kellenberger, Adrian, Sohn des Hans Kellenberger, heiratet Verena Fricker, erwähnt 1530 und 1533, Taufe des Sohnes Heinrich 1537

Landolt, Johann Samuel (um 1666) Hafner, Bruder von Johann Konrad d.Ä. von Zürich, ließ sich in Aarau nieder.

 Landolt, Johann Konrad d.Ä., (um 1666) Hafner, Bruder von Johann Samuel. Von Zürich. Ließ sich nur kurz in Aarau nieder. Zog nach La Neuveville, wo er eine bedeutende Hafnerdynastie gründete.

Lutz, Joseph, erhält 1590 für eine Ofenreparatur 13 G. 4

Neff, Heineman, Hafner in der Vorstadt 1439

Oetiker, Rudolf (1710 – 1771) Ofenmaler arbeitete für Balthasar und Johann Jakob Fischer

Ofener, Sebastian zuo Arouw (um 1560, 1578)

Richner, Daniel, Hafner (12.8.1770 – 2.10.1847)

Richner, Samuel, Hafner (1.1.1797 – 26.5.1861), Sohn des Daniel Richner

 Richner, Johann Heinrich, Hafner (15.5.1803 – 25.10.1879)

 Richner, Ferdinand, Hafner (15.9.1822 – 19.6.1872), Sohn des Samuel Richner

 Sinlinger, Simon, Hafner, verheiratet mit Anna Wätli, erwähnt zwischen 1568 und 1600

Sinlinger, Hans Jörg, Hafner (geb. 16.5.1568, erw. 1590 – 1613), lieferte 1602 einen Ofen in das Rathaus Aarau, 1612 für Hallwil, Sohn des Simon Sinlinger.

 

Aargauer Hafner vom Ende des Mittelalters bis gegen 1900

Aarburg

Bohnenblust, Anton, Hafner (3.6.1794 – 4.5.1837)

Spiegelberg, Daniel Rudolf, Hafner (14.10.1795 – 31.5.1841)

Wullschleger, Cornelius, Hafner (1694 – 1759) Hafner von Zofingen, seit 1722 in Aarburg

Zimmerli, Jakob, Hafner (21.9.1789 – 2.1.1747)

Zimmerli, Johannes, Hafner (16.2.1794 – 20.5.1866), Bruder des Obigen

Abtwil

Senn, Joseph, Hafner (Ende 18. Jh.) (ev.id. mit Franz Josef Senn in Baden 1722-1772)

Senn, Johann, Hafner (geb. 21.12.1756)

Ammerswil

Gehrig, Jakob, Hafner (2.3.1804 – 7.7.1878)

Gehrig, Jakob, Hafner (15.2.1835 – 20.1.1901) Sohn des Obigen

Gehrig, Friedrich, Hafner (29.2.1844 – 11.1.1922) Bruder des Obigen

Gehrig, Wilhelm, Hafner (18.2.1847 – 20.3.1926) Bruder des Obigen

Asp

Weiß, Rudolf, Hafner (erwähnt 1749)

Baden

Hafner, Cuntz

Hafner, Cuonrad, des Rats 1378

Hafner, Clewi, 1413

Hafner, Ulrich, 1439, erhält 1453 das Badener Bürgerrecht

Hafner, Michel, 1453

Haffner, Hans, von Wirnalingen, Bürger 1503,

Haffner, Cornell, von Keisserstuhl, Bürger 1567,

Bori, Martian Damian, Hafner, beginnt 1780 die Hafnerlehre bei A. Bossard, Othmarsingen und lehrt am 29.3.1780 bei Joseph Schauenberg in Zofingen weiter

Bori, Janeia (?), Hafner, 1803

Bori, Johann Christophorus, Hafner (28.4.1807 – 28.4.1836)

Hoppler,. Hans Jost, Hafner, liefert 1674 einen Ofen für das Rathaus in Baden und wird am 15.6.1674 Beisäss, später in Muri

Kappeler, Johann Ulrich, Hafner (7.2.1795 – 13.12.1868)

Kappeler, Kaspars sel. Witwe, Hafner, 1801

Knecht, Lukas, Hafner (1838 – 8.2.1901)

Kopp, Dietrich, Hafner, erw. 1600

Lang, Franz Karl, Hafner (12.4.1779 – 12.7.1870)

Mäder; Damian, Hafner, 1801

Marck, Bernhard, Hafner, von Nürtingen/Württemberg, wird 1579 eingebürgert

Rickli, Niclaus, Hafner von Burgdorf, wird 1543 eingebürgert

Beinwil/Freiamt

Küng, Baltasar, Hafner (12.4.1862 – 12.4.1937) Seit 1923 auch Bürger und wohnhart in Arni

Strebel, Michael, Hafner, 1801, später in Müswangen. Verwickelt in den Ofenprozess von 1784 – 1797, liefert einen Ofen ins Pfarrhaus Beinwil

Beinwil am See

Eichenberger, Jakob, Hafner (erwähnt 1737)

 Bergdietikon

Beier, Hans Jakob, Hafner, 1818

Beier, Kaspar, Hafner (30.12.1798 – 16.4.1866)

Beier, Jakob, Hafner (20.10.1824 – 29.5.1881) Sohn des Kaspar Beier

Beier, Johannes, Hafner (geb.2.1.1832, heiratet am 28.2.1859). Sohn des Kaspar Beier

Beier, Heinrich, Hafner (2.5.1839 – 8.3.1907) Sohn des Kaspar Beier

Boswil

Notter, Johann Heinrich, Hafner (1.11.1762 – 25.12.1833)

Notter, Bonifaz, Hafner, 1792

Notter, Jakob Joseph (23.4.1795 – 9.4.1866) Sohn des Johann Heinrich Notter

Notter, Kaspar, Joseph und Pirmin, Gebrüder

Joseph Kaspar: (4.9.1831 – 9.12.1908)

Kaspar Joseph (11.2.1833 – 17.11.1894)

Joseph Pirmin (4.8.1840 – 15.5.1898)

Bözberg

Hafner in Bözberg, wird 1565/66 für einen neuen Ofen auf Schloß Schenkenberg bezahlt

Bremgarten

Tuffental, Heinrich von. Maler

Tussmann, Hans. Maler 1459 – 1489

Hafner, Hans, Hafner (Ämterbuch 1472)

Haffner, Cueni (1407)

Haffner, Henslin (1438)

Haffner, Ludwig (1482 – 1493)

Haffner, Steffan (1512 – 1514) ev. Steffan Kolbrunner

Bloss, Hanns, Hafner, wurde am 24.6.1619 als Beisäss aufgenommen

Bloss, Hans Caspar (vor 1681 gestorben)

Fehr, Heinrich (um 1710)

Frueg (Früh, Frey), Michael, d. Ä.Arbeiten 1454, 1462, 1464 und 1472/73.

Seit 1473 Bürger von Solothurn

Frueg, Michael d. J., (bis ca. 1510) Seit 1473 Bürger in Solothurn

Glauser, Hafner, 1891

Guman, Jacob, Hafner (1562 – 1564)

Honegger, Joseph Anton, Hafner (9.11.1748 – 20.11.1825)

Kirscher, Burkardt, Hafner, erhält um 1669 die Bewilligung eine Hafnerbrennhütte zu bauen

Kirscher, Niklaus, Hafner (erwähnt 1801) liefert 1803 einen Ofen nach Fischbach-Göslikon

Villiger, Bernhard, Hafnermeister (um 1838) Seine Tochter heiratet 1838 Josef Anton Nuefer in Laufenburg

Widerkehr, Hieronimus, Hafner (um 1677) er erhält eine Bewilligung (wie Kirscher) eine Hafnerbrennhütte zu bauen

Brugg

Jakob der Hafner (um 1570/71) wird für einen Ofen aus 548 Kacheln im Schloß Schenkenberg bezahlt.

Hafner (ohne Namen) (1556) wird für die Renovation eines Ofens im Schloß Brunegg bezahlt

Beck, Jacob, Hafner (erwähnt 1766)

Dägerfeld, Franz, Hafner (erwähnt 1774 – 1800)

Dägerfeld, Jakob, Hafner (8.10.1775 – 12.1.1842)

Dägerfeld, Philipp, Hafner (27.10.1802 – 20.12.1852)

Dägerfeld, Johann Philipp, Hafner (7.11.1827 – 7.3.1889). Sohn des Philipp Dägerfeld

Dägerfeld, Friedrich, Hafner (28.12.1836 – 27.7.1890). Sohn des Philipp Dägerfeld

Egger, Jocham, Hafner, in der Vorstadt (erwähnt 1608)

Fehr, Heinrich, Hafner, 1710 (Jan. 1667 – 15.10.1737). Er starb an einem Schlag

Frey, Hans Konrad, Hafner (um 1684)

Frey, Friedrich, Hafner (13.2.1819 – 12.5.1876)

Hummel, Friedrich, Hafner (1722 – 8.9.1802)

Hummel, Heinrich, Hafner (27.10.1754 – 23.7.1837)

Pfau, Jakob, der Ältere, Hafner (1539 von Winterthur) Sohn des Jos Pfau. Bürger in Brugg ab 1554, starb 1580.

Pfau, Jakob, der Jüngere, Hafner (geb. vor 1539, heiratet 1558 Anna Leener)

Ritz, Samuel, Hafner (18.6.1797 – 27.11.1826)

Ruedi, Markus, Hafner (18.7.1813 – 22.12.1893)

am 16.4.1831 als Geselle von Brugg in Winterthur, später in Besançon, wo er auch starb

Sommerauer, Johann Franz, Hafner, 1734

Unger, Abraham, Hafner in Brugg 1781

Wespi, Hans Ulrich, Hafner (von Ossingen ZH) ab 12.12.1820 in Brugg bei Samuel Ritz, am 2.3.1826 bei Jakob Dägerfeld, dessen Tochter er heiratet und die Manufaktur übernimmt

Wespi, Jakob, Hafner (14.12.1830 – 6.9.1889) Sohn des Hans Ulrich Wespi. Einbürgerung am 26.2.1866

Wespi, Fritz, Hafner (1858 – 1899) Sohn des Jakob Wespi

Burg bei Menziken

Burger, Johann, Maler und Ofenmaler (um 1835)

Burger, Johann Rudolf, Gemeindeschreiber und Ofenmaler (1823 – 1905)

Sommerhalder, Jakob, Hafner und Gemeinde-ammann (5.10.1777 – 8.3.1845). Sohn des Johann Rudolf Sommerhalder, erbaut die alte Hafne.

Sommerhalder, Jakob II., Hafner (31.1.1800 – ?) Sohn des Jakob Sommerhalder. Die Familie wanderte am 6.3.1852 nach Nordamerika aus

Sommerhalder, Johann Rudolf, Hafner und Ofenmaler (6.2.1803 – 24.3.1863). Sohn des Jakob Sommerhalder, für kurze Zeit in Staffelbach

Sommerhalder, Gottlieb, Hafner (6.12.1815 – 4.3.1868). Sohn des Jakob Sommerhalder

Sommerhalder, Konrad, Hafner und Zigarrenmacher (1836 – 1899) Sohn des Johann Rudolf Sommerhalder

Sommerhalder, Gottlieb II., Hafner (1840 – 1913) Sohn des Gottlieb Sommerhalder

Sommerhalder, Gottlieb III., Hafner (geb. 1846) Wandert 1882 nach Amerika aus

 

Gipf-Oberfrick

Schmid, Karl August, Hafner (um 1820) Johann Heinrich Egli in Aarau malte auch für ihn.

Schmid, Wolfgang, Hafner (um 1834)

Schmid, Wendolin, Hafner (um 1849)

Gippingen

Hess, Andreas, Hafner (erwähnt 1801)

Kromer, Peter, Hafner (erwähnt 1801)

Gontenschwil

Frey, Johannes, Hafner. Heiratet am 9.3.1736 Anna Caspar

 Fisibach bei Kaiserstuhl

Baumgartner, Konrad, Hafner (29.1.1792 – 19.11.1842)

Beck, Robert, Hafner (geb. 2.8.1828) ab 1881 Bürger von Kaiserstuhl

Böhringer, Alois Gustav, Hafner (um 1864)

Burkhard, Andreas, Hafner (um 1828 – 1833)

Burkhard, Johann, Hafner (um 1863 – 1868)

Hafen, Josef Leonz, Hafner (20.3.1761 – 16.5.1831)

Hafen, Johannes, Hafner (18.6.1764 – 5.3.1838)

Hafen, Stephan, Hafner (26.12.1766 – 16.6.1832)

Hafen, Joseph, Hafner (2.12.1774 – 9.2.1828)

Hafen, Benedikt, Hafner (20.4.1793 – 31.12.1849)

Hafen, Johann, Hafner (12.9.1795 – 13.11.1824)

Hafen, Josef Leonz, Hafner (6.2.1797 – 21.2.1866)

Hafen, Xaver, Hafner (um 1817 – 1824)

Haab, Johann, jünger, Hafner (9.7.1827 – 12.5.1884)

Zopfe, Johannes, Hafner (erwähnt 1801)

Zopfe, Joseph, Hafner (erwähnt 1801)

Zopfe, Stefan, Hafner (erwähnt 1801)

Kaiserstuhl

Bilger, Anton, Hafner (13.12.1756 – 11.11.1817)

Bilger, Paul, Hafner (2.1.1768 – 25.12.1837)

Gösi, Johann, Hafner, liefert 1746 einen Ofen für das Rathaus Kaiserstuhl

Gösi, Florian, Hafner und Tabakhandel (10.3.1765 – 14.1.1826)

Maienfisch, Franz Martin, Hafner (7.11.1774 – 14.12.1853)

Maienfisch, Johann Franz Josef, Hafner (14.3.1824 – 31.12.1891) Schwiegersohn des Franz Martin Maienfisch

Maienfisch, Martin, Hafner (15.2.1852 – 18.5.1899)

Maienfisch, Emil, Hafner (29.3.1884 – 16.12.1918)

Reinhart, Michel, Hafner (um 1565) erhält am 18.2.1573 das Recht, außerhalb der Stadt ein Haus mit Brennofen zu bauen

Kaisten

Müller, Stanislaus, Hafner, 1778. 1778 Lehre bei Joseph Rümmelin in Rheinfelden

Klingnau

Steigmeyer, Conrad, Hafner (geb.27.11.1765, heiratet 14.9.1793)

 Küttigen

Wehrli, Jakob, Samuels (erwähnt 1850)

Laufenburg

Böri, Hans Georg, Hafner (tätig um 1713)

Hage, Heinrich, Hafner (1665 – 1725)

Nuefer (Nuoffer), Johann Baptist I., Hafner (26.6.1718 – 11.2.1772) heiratet am 18.8.1747 Ursula Mondacher, um 1770 als Besitzer eines Hauses samt einem Hafnerofen in Klein-Laufenburg erwähnt

Nuefer (Nuoffer), Andreas, Hafner (30.11.1728 – 1778) Sohn des Spenglers Fridolin Nuefer, ab 21.3.1759 in Fribourg, Bruder des Johann Baptist I. Nuefer

Nuefer (Nuoffer), Johann Baptist II., Hafner (15.10.1762 – nach 1810) Sohn des Schreiners Franz Josef Nuefer, Pate war sein Onkel Johann Baptist Nuefer, ab 13.1.1779 in Fribourg ansässig

Nuefer (Nuoffer), Franz Josef, Hafner und Stadtwachmeister (18.3.1765 – 22.1.1814), heiratet am 23.8.1802 Marianne Vögelin, 1783 in Fribourg, Sohn des Johann Baptist I. Nuefer.

Nuefer (Nuoffer), Josef Anton, Hafnermeister (18.6.1809 – 30.4.1873) heiratet am 17.6.1838 Barbara Villiger von Bremgarten (siehe dort), Sohn des F. J. Nuefer.

Rüeber, Georg Adam, Hafner (tätig 1673 – 1690)

Schmid, Johann, Hafner (tätig 1767 – 1795) in der alten Hafnerhütte ab 1761

Schmid, Joachim, (erwähnt 1802 – nach 1818) übernahm die Hafnerhütte von seinem Vater

Stolz, Franz Josef, Hafner (30.3.1799 – 9.1.1889) übernahm 1828 die Hafnerhütte von Joachim Schmid

Tempelmann, Hans, Hafner (1560 – 1635)

Walter, Johann Jakob, Hafner (geb. 8.4.1703 – nach 1735)

Lenzburg

Bachmann, Niklaus, Hafner (1796 – nach 1828)

Baumann, Johannes, Hafner (1764 – 1827), 1784 auf Wanderschaft. Baumann scheint viel mit Andreas III. Frey gearbeitet zu haben

Bertschinger, Samuel (24.9.1797 – 30.3.1859) 1816 in Zürich auf Wanderschaft. Heiratet am 1.7.1825 Anna Keller von Reinach

Brunner, Johann, Hafner (24.7.1812 – 24.1.1881)Neffe des Andreas III. Frey, ging 1829 bei ihm in die Lehre, übernahm 1850 das Geschäft mit Liegenschaft.

Brunner, Gottlieb, Hafner (24.4.1833 – 21.1.1894) Sohn des Johann Brunner

Brunner, Gottlieb Hermann, Hafner (23.10.1860 – 2.1.1922) Sohn des Gottlieb Brunner

Brunner, Hans, Hafner (7.4.1888 – 11.11.1946) Sohn des Hermann Brunner

Brunner, Hans, Hafner (3.5.1917 – 1982) Sohn des Hans Brunner

Dietschi, Abraham, Hafner (1811 – 1851)

Dietschi, Gottlieb Abraham, Hafner (geb. 20.7.1838)

Fer, Hans Lyenhart, wird 1625 für die Ofenreparatur auf Schloß Lenzburg bezahlt

Fehr, Heinrich, Hafner (erwähnt 1710)

Frey, Andreas I., Hafner (7.6.1715 – 18.11.1768)

Frey, Johann Jakob, Hafner (31.1.1745 – Okt.1817) Sohn des Andreas I. Frey. Lieferte 1784 einen Ofen für die Ratsstube in Lenzburg

Frey, Andreas II., Hafner (7.8.1746 – Nov. 1793) Sohn des Andreas I. Frey

Frey, Johannes, Hafner (geb.21.7.1748) Sohn des Andreas I. Frey

Frey, Marcus, Hafner (30.1.1780 – 15.5.1842) Sohn des Johann Jakob Frey. Tätig in Crémines und Schooren

Frey, Gottlieb, Hafner (7.5.1786 – 1.1.1856) Sohn des Johann Jakob Frey. Heiratet am 29.3.1814 Susanna Henriette Derode.Tätig in Grandval.

Frey, Andreas III., Hafner (15.10.1769 – 30.5.1856). Sohn des Andreas II. Frey

Frey, Johann Friedrich, Hafner (19.12.1810 – 3.6.1838). Sohn des Marcus Frey

Frey, David Salomon, Hafner (geb. 19.7.1821) Sohn des Gottlieb Frey. Wandert 1853 nach Amerika aus.

Frey, Samuel Adolf, Hafner (geb. 3.7.1831)Sohn des Gottlieb Frey. In Reconvilier

Härdi, Samuel, Hafner (15.5.1796 – 16.12.1848)

Haffner, Hans, Fünfzehner (1491)

Hemmann, Rudolf, Hafner (1773 – 1846) 1791 in der Lehre, 1808 Hafner in Heimberg

Hemmann, Jacob, Hafner (1797 – 1857) Enkel des Johann Jakob Frey. 1813 Hafnerlehre bei Andreas III. Frey.

Huber, Augustin, erwähnt 1587/1590. Wird für einen neuen Ofen im 1587 abgebrannten Schloß Biberstein bezahlt. 1590 liefert er einen Ofen für das Rathaus in Aarau

Hünerwadel-Kasthofer, Markus (1725 – 1805) Gründer der Hünerwadelschen Manufaktur 1763 zusammen mit Adam Heinrich Klug

Klug, Adam Heinrich, Porzellanmaler (um 1763)

Rohr, Samuel I., Hafner (1694 – 1766)

Rohr, Samuel II., Hafner und Grossweibel (1775 – 1837). 1790 Lehre bei Friedrich Jenner in Bern

Seiler, Johann Ulrich (1721 – 1798) Lehre vom 10.8.1735 – 2.11.1738 bei Daniel Jetzler in Zofingen

Seiler, Johannes, Hafner (1746 – 1817)

Magden

Lützelschwab, Joseph, Hafner (erwähnt 1773)

Mellingen

Frey, Christian, Hafner, Heiratet 1879 Elise Dägerfeld von Brugg, Tochter des Hafners Johann Philipp Dägerfeld

Galli, Hans, Hafner (erwähnt 1586)

Gredinger, Caspar, Hafner (erwähnt 1801)

Grewling, Stefan, Hafner (erwähnt 1586)

Lee, Johannes, Hafner, heiratet 1670, wird 1691 zum Stadtboten ernannt. Lieferte einen Ofen in das alte Pfarrhaus in Kirchdorf.

Lee, Kaspar Joseph, Hafner (27.5.1759 – 7.4.1817)

Lee, Jakob Carl, Hafner (4.11.1753 – 29.12.1837)

Lee, Baptist, Hafner (erwähnt 1801)

Lee, Peter, Hafner und Schulmeister (1799 – 1874)

Yppinger, Andreas, Hafner (erwähnt 1605)

Möhlin

Kym, Anton, Hafner (erwähnt 1767)

Kym, Joseph, Hafner (24.8.1804 – 10.7.1864)

Kym, Barnabas, Hafner (11.6.1826 – 3.3.1891)

Kym, Gottlieb, Hafner (13.2.1843 – 16.5.1914) Sohn des Joseph Kym

Muri

Bachmann, Caspar, Hafner und Maler. (18.6.1747 – 8.5.1825)

Hoffmann, Jacob, 1764 Ofenmaler bei Michael Leontius Küchler

Hoppler, Hans Jost, Hafner (+ 25.5.1704), war 1674 in Baden, später in Muri, verheiratet mit Anna Barbara Kopp

Hoppler, Johann Joseph, Hafner (25.5.1679 – 4.11.1728), Sohn des Hans Jost Hoppler. Liefert 1710 einen Ofen für das Rathaus in Lenzburg

Hoppler, Johann Heinrich, Hafner (2.6.1685 – 10.11.1731). Sohn des Hans Jost Hoppler

Hoppler, Georg Maria, Hafner auf dem Kirchbühl (23.4.1717 – 23.1.1797), Sohn des Johann Heinrich Hoppler

Hoppler, Johann Jakob (11.5.1717 – 13.10.1782). Sohn des Johann Joseph Hoppler

Hoppler, Johann Georg Jakob, Hafner (18.3.1754 – 9.9.1810). Sohn des Johann Jakob Hoppler

Hoppler, Stephan Edmund Goar, Hafner (24.10.1757 – 30.1.1830). Sohn des Johann Jakob Hoppler

Hoppler, Stephan Leonz, Hafner. (29.7.1795 – 10.4.1862). Sohn des Stephan Edmund Goar Hoppler

Küchler, Jakob, Hafner (geb. 15.2.1664), Lehre oder Wanderschaft bei seinem Vetter, Martin Leonz Küchler, Hafner in Luzern

Küchler, Jakob Hieronymus, Hafner (29.12.1706 – 12.3.1742). Sohn des Wolfgang Küchler

Küchler, Leonz Leodegar, Hafner. (geb. 17.5.1714, heiratet am 27.7.1739), Sohn des Wolfgang Küchler

Küchler, Michael Leontius, Hafner (12.12.1727 – 12.7.1778), heiratet am 25.11.1754 Franziska Schiffman von Luzern

Küchler, Hieronymus Urban, Hafner (22.4.1755 – 9.1.1813), Sohn des Johann Adam Küchler, heiratet am 7.2.1785 Veronika Küchler von Luzern

Küchler, Johann Sebastian Friedolin, Hafner (30.12.1790 – ? ). Sohn des Hieronymus Urban Küchler, heiratet am 18.4.1825 Johanna Margaritha Notter von Boswil

Kuhn, Christoph, 1768 Ofenmaler bei Michael Leontius Küchler

Strebel, mit Lokalname „Althafners“, jedoch Ohne Identifikation

Wolf, Caspar, Maler (3.5.1735 – 6.10.1783) bemalte Kacheln für Michael Leontius Küchler

Oberentfelden

Baumann, Gabriel, Hafner (nach 1795). Konzession für eine Hafnerhütte am 9.5.1795 erhalten

Kyburz, Daniel, Hafner (18.1.1789 – 30.3.1845)

Othmarsingen

Bossard, Abraham, Hafner (um 1760 – 1780), ging 1757 – 1760 bei J. Schauenberg in Zofingen in Lehre, M. D. Bori von Baden tritt 1780 bei ihm in die Lehre.

Rheinfelden

Bäumlin, Caspar, Hafner (erwähnt 1773)

Beck, Anton, Hafner (18.5.1779 – 13.7.1847)

Falck, Simon, Hafner (um 1700)

Fetz, Ludwig, Hafner (um 1700)

Firnrad, Joseph Anton, Hafnermeister (erwähnt 1776 – nach 1787)

Hininger, Andreas, Hafner (erwähnt 1768 und 1773)

Hodel, Franz, Hafner (erwähnt 1768)

Nussbaumer, Kaspar, Hafner (10.2.1804 – 31.1.1879)

Rechsteiger, Rudolf, Hafner (um 1700)

Rueb, Joseph, Hafnerobmann (erwähnt 1773)

Rümelin, Joseph, Hafner (erwähnt 1767)

Senger, Heinrich, Hafner. Bewirbt sich 1795 für eine Hafnerhütte

Senger, Josef, Hafner. Bewirbt sich 1796 für eine Hafnerhütte

Senger, Josef, Hafner (11.4.1808 – 20.11.1867)

Senger, Rudolf, Hafner (17.3.1840 – 19.7.1908). Sohn des Josef Senger

Schinznach

Joho, Ulrich, Hafner (1781 – 1817), liefert einen Ofen für Heinrich Kistler in Bözen

Joho, Jakob, Hafner (11.11.1798 – 16.3.1853)

Joho, Friedrich, Hafner (7.9.1777 – 25.10.1851)

Joho, Hans Kaspar, Hafner (24. 11.1814 – 18.8.1864). Sohn des Friedrich Joho. Starb in Baden als er in der Kur war.

Seengen

Fischer, Rudolf, Hafner (12.1.1815 – 13.1.1874)

Hagmann, Hartmann, Hafner (25.10.1788 – 20.7.1850)

Hagnauer, Rudolf, Hafner (8.11.1818 – 31.8.1885)

Meyer, Johannes, Hafner (geb. 25.7.1756). 1773 Lehre bei Joseph Rümmelin in Rheinfelden

Meyer, Johannes II., Hafner (geb. 27.1.1782). Sohn des Johannes Meyer

Meyer, Friedrich, Hafner (28.9.1783 – 5.9.1807). Sohn des Johannes I. Meyer

Meyer, Jakob, Hafner (geb. 26.6.1796, heiratet 1838)

Sins

Brunner, Joseph, Hafner (erwähnt 1801)

Staffelbach

Sommerhalder, Johann Rudolf, Hafner (6.2.1803 – 24.3.1863) von Burg (siehe dort) um 1835 für kurze Zeit in Staffelbach

Villmergen

Sprüngli, Johann, Hafner (9.7.1739 – 12.5.1817)

Sprüngli, Johann II., Hafner (20.12.1759 – 3.1.1835)

Sprüngli, Johann III. Hafner (30.1.1794 – 4.5.1864) Sohn des Johann II. Sprüngli

Sprüngli, Johann IV., Hafner (22.8.1832 – 12.6.1913) Sohn des Johann III. Sprüngli

Sprüngli, Franz Joseph, Hafner (7.8.1785 – 27.11.1865)

Sprüngli, Xaver, Hafner (erwähnt 1779)

Wittnau

Walde, Gebr., Hafner (um 1900)

Walde, Hans, Hafner (um 1900)

Würenlos

Brunner, Melchior, Hafner (29.12.1799 – 14.12.1847)

Zofingen

Blum, Moritz, Hafner (1624 – 1688), zünftig 1653

Blum, Hans Thomas, Hafner (1654 – 1714)

Blum, Jakob, Hafner, zünftig 1685

Blum, Moritz, Hafner, Fabr., (1697 – 1785) zünftig 1720, Sohn des Hans Thomas Blum

Blum, Johann, Hafner (1701 – 1760) zünftig 1724. Sohn des Hans Thomas Blum

Frey¸ Samuel, Hafner, zünftig 1633

Frey, Moritz, Hafner, zünftig 1665

Frikart, Samuel, Hafner (1736 – 1809) Meister 8.5.1757, zünftig 1758

Gaberthüel, Samuel, Hafner (1762 – 1835) Meister 5.4.1788

Gründer, Andreas, Hafner, zünftig 1550

Haller, Johann, Hafner (1708 – 1779) Meister 12.2.1734

Haller, Samuel, Hafner (1742 – 1809) Meister 25.8.1764

Haller, Rudolf, Hafner (1747 – 1814) Meister 28.5.1774

Haller, Samuel jünger, Hafner (1769 – 1798, fiel bei Neuenegg) Meister 5.4.1795, Sohn des Samuel Haller

Haller, Johann Jakob, Hafner (1775 – 1823) Meister 16.1.1796

Haller, Johann Rudolf, Hafner (1780 – 1841) Meister 13.9.1806, Sohn des Rudolf Haller

Haller, Johann Rudolf, Hafner und Postillon (1783 – 1853)

Haller, Samuel Rudolf, Hafner (1805 – 1866)

Haller, Gottlieb Friedrich, Hafner (1814 – 1881) Sohn des Johann Rudolf Haller (geb. 1780)

Häusermann, Samuel, Hafner (1708 – 1765)

Häusermann, Heinrich, Hafner (1748 – 1795) Meister 9.12.1768

Hess, Walthard, Hafner, 1583 um 10 Gulden eingebürgert und zünftig

Hess, Anton, Hafner und Ziegler (1595 – 1658) zünftig 1615. Sohn des Walthard Hess

Hess, Michael, Hafner, zünftig 1647

Hess, Hans Rudolf, Hafner, zünftig 1656

Hess, Anton, Hafner (gest. 1659) Elfer

Hess, Johann, Hafner (1658 ? – 1700) zünftig 1695

Hunkeler, Samuel, Hafner (geb. 1688) zünftig 1712

Hunkeler, Samuel II., Hafner (1712 – 1787) Meister 28.2.1736. Sohn des Samuel Hunkeler

Hunkeler, Abraham (1721 – 1787) Meister 24.1.1749. Sohn des Samuel Hunkeler

Hunkeler, Johann, Hafner (1725 – 1797) Meister 24.6.1751. Sohn des Samuel Hunkeler

Hunkeler, David, Hafner, Meister 21.6.1749

Hunkeler, Johann jun., Hafner, Meister 28.2.1790

Jetzer, Daniel, zünftig 1719. Von 1735 – 1738 war Johannes Seiler von Lenzburg sein Lehrknabe

Jetzer, Jacob, Hafner, zünftig 1690

Jetzer, Samuel, Hafner, Meister 10.8.1833

Kun, Hans, Hafner, zünftig 1565

Lang, Johann Friedrich (1814 – 1855), zieht nach Lausanne

Lehmann, Niklaus, Hafner (1695 – ) zünftig 1719

Lehmann, Hans Franz, Hafner, 1731 zünftig bei Ackerleuten, heiratet am 4.8.1720 mit Beatrix Schieg, bei deren Vater er von 1720 – 1728 in Steckborn arbeitet.

Lehmann, Samuel, Hafner (1775 – 1833) Meister 24.7.1801

Matter, Daniel, (geb. 1722), Geselle 8.2.1742, nach Neuenburg

Müller, Hans, Hafner (gest. 1632)

Müller, Hans II., Hafner (lebte noch 1647) zünftig 1615

Müller, Peter, Hafner (wollte sich 1621 in Yverdon niederlassen)

Müller, Hans III., Hafner (1610 – 1656, fiel bei Villmergen). Zünftig bei Schützen 1635. Sohn des Hans II. Müller

Müller, Michael, Hafner, (geb. 1614) zünftig 1643. Sohn des Hans II. Müller

Müller, Kaspar, Hafner und Pintenschenk, (1640 – 1712). Sohn des Hans III. Müller, zünftig bei Schützen 1666

Müller, Hans Kaspar, Hafner. Zünftig bei Schützen 1665

Müller, Rudolf, Hafner und Pintenschenk (1666 – 1745). Sohn des Kaspar Müller. Zünftig bei Schützen 1693

Müller, Daniel, Hafner (1694 – 1735)

Sohn des Rudolf Müller. Zünftig bei Schützen 1715, Ackerleuten 1717

Oetliker, Hans Rudolf (1710 – 1771) Ofenmaler, auch für Johann Jakob Fischer in Aarau tätig. Ansässig in Zofingen

Peternier, Johann Siegmund, Hafner (1753 – 1809) Meister 2.7.1785

Peternier, Jakob, Hafner (1786 – 1863). Sohn des Johann Siegmund Peternier

Rinderknecht, Johann, Hafner, Meister 28.7.1783

Ringier, Johann Jakob, Hafner (geb. 1767), zieht 1792 nach Morges

Ringier, Johann Rudolf, Hafner (1806 – 1856)

Ringier, Julius Rudolf, Hafner (geb. 1839)

Rümeli, Anton, Ofenmaler, 1748 in Zofingen

Schauenberg, Lienhard, Hafner (1577 – 1631) zünftig 1604

Schauenberg, Samuel I., Hafner, zünftig 1657. Enkel des Lienhard Schauenberg

Schauenberg, Johannes, Hafner, zünftig 1689

Schauenberg, Samuel II., Hafner und Waag-meister (1673 – 1738). Sohn des Johannes Schauenberg, zünftig 1695

Schauenberg, Jakob, Hafner, zünftig 1698

Schauenberg, Hans Rudolf, Hafner (1675 – 1746). Sohn des Samuel I. Schauenberg, zünftig 1699

Schauenberg, Hans Konrad, Hafner (1677 – nach 1710). Sohn des Samuel I. Schauenberg, ab 1706 in Biel

Schauenberg, Heinrich, Hafner (1688 – 1762). Enkel des Samuel I. Schauenberg, zünftig 1716

Schauenberg Johann, Hafner (1698 – 1748). Sohn des Samuel II. Schauenberg, ab 1724 in Kappel

Schauenberg, Joseph, Hafner und Nachtwächter (1713 – 1780). Sohn des Samuel II. Schauenberg Meister 15.5.1735

Schauenberg, Anton, Hafner (1725 – 1777) Sohn des Johann Schauenberg, Meister 23.10.1749

Schauenberg, Daniel, Hafner (1740 – 1786). Sohn des Joseph Schauenberg, Meister 20.4.1771

Schauenberg, Heinrich, Hafner (1746 – 1793), Sohn des Anton Schauenberg, zieht ind späteren Jahren nach Morges. Meister 5.10.1768

Schauenberg, Samuel III., Hafner (1776 – 1830). Sohn des Daniel Schauenberg. Meister 1.3.1794

Schauenberg, Samuel IV., Hafner (1783 – 1834)

Schauenberg, Samuel V., Hafner (geb. 1808). Sohn des Samuel IV. Schauenberg, wandert 1847 nach Amerika aus

Schauenberg, Johann Rudolf, Hafner (geb. 1811). Sohn des Samuel IV. Schauenberg

Scheurmann, Japhet, Hafner und Schultheiss (gest. 1609). Sohn des Malers Bartholomaeus Scheurmann

Schmidt, Hans, Hafner, 1536 bei Ackerleutenzunft

Schumacher, Johann Georg, Hafner, Meister 8.12.1759

Ullin, Caspar, Hafner, zünftig 1604

Ulle (Ullin?), Burkart, Hafner, zünftig 1550

Wirz, Caspar, Meister um 1725

Wullschleger, Cornelius, Hafner (1694 – 1759), ab 1722 in Aarburg

Wullschleger, Samuel, Meister 29.3.1769

Zimmerlin, Johann, Hafner ( – 1731), zünftig 1689

Zimmerlin, Samuel I., Hafner (1701 – ), Sohn des Johann Zimmerlin, siedelt später nach Koppigen über

Zimmerlin, Samuel II., Hafner (1743 – 1783), Sohn des Samuel I. Zimmerlin. Meister 23.4.1768

Zimmerlin, Samuel III., Hafner (1769 – 1838), Enkel des Samuel I. Zimmerlin. Meister 6.8.1798

Zurlinden, Johann Ludwig, Hafner (1775 – 1846) Meister 6.8.1798

Zurlinden, Johann Jakob, Hafner (1803 – ?), Neffe des Johann Ludwig Zurlinden

Zurzach

Attenhofer, Johann Melchior, Hafner (1671 – 1747) Obere Krone

Attenhofer, Johann Bernhard, Hafner (1700 – 1782) Obere Krone

Attenhofer, Johannes Climacus Quirinus, Hafner (30.3.1775 – 29.11.1854)

Burkhard, Hans Bernhard, Hafnermeister, heiratet 1617

Frey, Casimir, Hafner (5.12.1770 – 17.2.1846)

Frey, Franz Jacob, Hafner (4.10.1802 – 21.3.1850)

Gross, Heinrich, Hafnermeister, heiratet 1669

Kappeler, Johann Theoderich, Hafner (erw. 1721)

Kappeler, Joachim Anton, Hafner (gest. 1758) Sohn des Johann Kappeler

Keller, Johann Jakob, Hafner (18.4.1748 – 15.2.1829)

Keller, Franz Jakob, Hafner (geb. 1748)

Keller, David, Hafner, um 1780, Obere Krone

Keller, Samuel, Hafner (21.5.1816 – 17.8.1841)

Oftinger, Jacob Joseph, Hafner (erwähnt 1750)

Oftinger, Joseph Dietrich, Hafner (30.8.1774 – 13.5.1833) Güggel

Welti, Michael, Hafner, um 1745 – 1780, Schäfli

Welti, Heinrich, Hafner (22.10.1747 – 8.4.1822) Sohn des Michael Welti . 1780 Obere Krone, 1809 – 1822 Schäfli.

Welti, Heinrich, Hafner (21.8.1779 – 21.10.1812 an Fieber in Königsberg/Preussen), Sohn des Heinrich Welti

Welti, Johannes, Hafner (7.7.1793 – 13.11.1869)

Bibliographie:

Bellwald, Ueli: Winterthurer Kachelöfen. Von den Anfängen des Handwerks bis zum Niedergang im 18. Jahrhundert. Bern 1980

Bronner, Franz Xaver: Der Kanton Aargau, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen und Bern 1844

Brunner, Ernst: Die Bauernhäuser des Kantons Luzern. Basel 1977

Bürgerhaus, Das: Bd. 13, Aargau.

Ducret, Siegfried: Die Lenzburger Fayencen und Öfen des 18. und 19. Jahrhunderts. Aarau o. J.

Franz, Rosemarie: Der Kachelofen. Graz 1981

Frei, Karl: Bemalte Steckborner Keramik des 18. Jh. In: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft Zürich, Bd. XXXI. H 1, Zürich 1932

Frei, Karl: Zur Geschichte der Aargauischen Keramik des 15. – 19. Jh. Diss. In: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde, Bd. 33. Zürich 1931

Früh, Margrit: Bibliographie der Schweizerischen Keramik 1947 – 1968. Zürich 1969

Früh, Margrit: VVinterthurer Kachelöfen für Rathäuser. Diss. in Mitteilungsblatt Nr. 95 der Keramik-Freunde der Schweiz 1981

Gebhard, Torsten: Kachelöfen. München 1980

Gessner, A.: Katalog des Kantonalen Antiquariums in Aarau. Aarau 1912

Lanz, Ernst: Die Öfen der Hafnerdynastie Sommerhalder auf Burg. In: Hist. Vereinigung Wynental 1983/1984.

Lehmann, Hans: Die Hafnerfamilie der Küchler in Muri und Luzern in Anzeiger für Schweiz. Altertumskunde. NF 3 (1901), S. 72 – 79

Lithberg, Nils: Schloß Hallwil. Stockholm 1932

Luebke, W.: Uebr alte Oefen in der Schweiz, namentlich im Kanton Zürich. Zürich 1865

Lüthi/Boner/Edlin/Pestalozzi: Geschichte der Stadt Aarau. Aarau 1978

Merz, Walther: Die Rechtsquellen des Kantons Aargau. Stadtrechte und Landrechte.

Aarau 1898 und weitere

Merz, Walther: Inventar des Stadtarchivs Aarau. Aarau 1907

Merz, Walther: Die Inventare der aargaischen Stadtarchive. Aarau 1910

Merz, Walther: Wappenbuch der Stadt Aarau. Aarau 1917

Messerli, Barbara: Die Tonwarenfabrik Bodmer in Zürich-Wiedikon. in Mitteilungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, Nr. 101, Zürich 1986

Müller, Irmgard: Kachelofen – Ofenkacheln. o. J.

Neuenschwander, Heidi: Geschichte der Stadt Lenzburg, Bd. 2. S 313 – 322. Aarau 1984

Schauenberg-Ott, C.: Die Stammregister der bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen. Zofingen 1884

Schnyder, Rudolf: Keramik des Mittelalters. Bern 1972

Schnyder, Rudolf: Winterthurer Keramik. Winterthur 1989

Schnyder, Rudolf: Ofenkeramik des 14./15. Jahrhunderts. Zürich 1992

Schweiz. geotechnische Kommission: Beiträge zur Geologie der Schweiz: Die schweizerischen Tonlager. Bern 1907

Staehelin, Walter A.: Bibliographie der Schweizerischen Keramik vom Mittelalter bis zur Neuzeit. o. J.

Stöckli, Rainer: Mellinger Kunsthandwerk: Hafner Johann Lee. In: Mellinger Städtlichronik 1993

Stoop, Klaus: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Schweiz. Stuttgart 1986

Tauber, Jürg: Herd und Ofen im Mittelalter. Untersuchungen zur Kulturgeschichte am archäologischen Material vornehmlich der Nordwestschweiz. Olten 1980

Torche-Julmy, Marie-Thèrése: Poéles fribourgeois en céramique. Fribourg 1979

Wyss, René: Ein Handwerk und seine Geschichte. Aus der Werkstatt der Zofinger Hafner. in Zofinger Neujahrsblatt 1990

Wss, Robert: Winterthurer Keramik. Bern 1973

Zehnisch, Brigitte: Das Zürcher Hafnerhandwerk im 18. Jahrhundert. Diss. Zürich 1973 in Mitteilungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, Nr. 90. Oktober 1977

Die Kunsttdenkmäler der Schweiz, Aargau, Bde 1 – 6, div. Jahrgänge

 

Unpublizierte Akten:

Staatsarchiv des Kantons Aargau, Aarau

Stadtarchiv der Stadt Aarau

Familienarchiv Sauerländer, Aarau „Arowensa“

Aedermannsdorf SO, Rössler AG (1960–2004)

Roland Blaettler, Rudolph Schnyder 2014

1927 kaufte der Basler Unternehmer Alfred von der Mühll die Aktiengesellschaft «Thonwarenfabrik Aedermannsdorf», die sich damals in einer Krise befand. Die Zahl der Arbeiter ging seit 1926 zurück. Mit dem neuen Besitzer verbesserte sich die Situation, bis auch die Manufaktur die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise zu spüren bekam. 1934 wurde eine Kunstabteilung eröffnet, dessen Leitung dem Berner Keramiker Benno Geiger anvertraut wurde. Als im Zweiten Weltkrieg der Geschirrimport aus den Nachbarländern vollständig wegfiel, erlebte die Fabrik einen Aufschwung, der zu einer Ausweitung der Produktion nebst dem traditionellen manganglasierten Braungeschirr führte. Nach 1947 hatte die Fabrik dann erneut mit der wachsenden Konkurrenz aus dem Ausland zu kämpfen.

1960 wurde die Fabrik vom Industriellen Emil Rössler von Ersigen im Emmental gekauft. Die Aktiengesellschaft Rössler spezialisierte sich nun auf die Produktion von Geschirr aus Steingut und seit 1963 aus Porzellan. 2004 schloss sie ihre Tore in Aedermannsdorf.

Bibliographie

Blaettler/Schnyder 2014
Roland Blaettler/Rudolf Schnyder, CERAMICA CH II: Solothurn (Nationales Inventar der Keramik in den öffentlichen Sammlungen der Schweiz, 1500-1950), Sulgen 2014, 16–17.

Schwab 1927
Fernand Schwab, Die industrielle Entwicklung des Kantons Solothurn und ihr Einfluss auf die Volkswirtschaft. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des solothurnischen Handels- und Industrievereins. Solothurn 1927.

Vogt 2000
Albert Vogt, Die Geschichte der keramischen Industrie in Matzendorf und Aedermannsdorf 1798-1998. In: Verein «Freunde der Matzendorfer Keramik» (Hsg.), 200 Jahre keramische Industrie in Matzendorf und Aedermannsdorf 1798-1998. Matzendorf, 9-90.

 

 

Aedermannsdorf SO, Thonwarenfabrik (1883-1960)

Keramikobjekte in CERAMICA CH 

Roland Blaettler, Rudolph Schnyder 2014

1883 wurde am Ort der Vorgängermanufaktur Matzendorf  (die auf dem Grund und Boden der Gemeinde Aedermannsdorf lag) die Aktiengesellschaft «Thonwarenfabrik Aedermannsdorf» gegründet. Die meisten Aktionäre wohnten nun nicht mehr im Dünnerntal und gehörten der politischen und wirtschaftlichen Oberschicht des Kantons an. Das neue Unternehmen entwickelte sich gut. Der Aufstieg der Uhrenindustrie im Tal gab der Bauindustrie Auftrieb und in der Fabrik entwickelte sich die neue Abteilung der Ofen- und Tragofenherstellung zu einem hochprofitablen Geschäft. Seit Ende 1890 verzichtete die Manufaktur auf lokale Rohstoffe und importierte den Ton aus der Pfalz und aus der Tschechoslowakei. 1884 hatte sie 13 Mitarbeiter, 1885 waren es 38 und 1897 54.

Aus dem Jahr 1895 hat sich ein vollständiges Musterbuch der Firma erhalten (“Preis-Verzeichniss über Braunes Kochgeschirr“) , das einen guten Eindruck vom Produktionsspektrum vermittelt.

Die Fabrik wurde durch zwei Feuersbrünste 1887 und 1913 zerstört, aber sofort wieder aufgebaut und modernisiert. So wurde die Produktion 1913 teilweise mechanisiert, und die Öfen wurden auf Kohle umgestellt. Man stellte nun zu gleichen Teilen einerseits Öfen und Ofenkacheln, anderseits Braungeschirr (manganglasiertes Geschirr) her, was auch Fernand Schwab 1924 bei einem Besuch der Fabrik feststellte.

1927 kaufte der Basler Unternehmer Alfred von der Mühll die Tonwarenfabrik, die sich damals in einer Krise befand. Die Zahl der Arbeiter ging seit 1926 zurück. Mit dem neuen Besitzer verbesserte sich die Situation, bis auch die Manufaktur die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise zu spüren bekam. 1934 wurde eine Kunstabteilung eröffnet, deren Leitung dem Schweize Keramiker Benno Geiger anvertraut wurde. Als im Zweiten Weltkrieg der Geschirrimport aus den Nachbarländern vollständig wegfiel, erlebte die Fabrik einen Aufschwung, der zu einer Ausweitung der Produktion nebst dem traditionellen manganglasierten Geschirr führte (vgl. Vogt et al. 2000, 80-81). Nach 1947 hatte die Fabrik dann erneut mit der wachsenden Konkurrenz aus dem Ausland zu kämpfen.

1960 wurde sie vom Industriellen Emil Rössler von Ersigen im Emmental gekauft. Die Aktiengesellschaft Rössler spezialisierte sich nun auf die Produktion von Geschirr aus Steingut und seit 1963 aus Porzellan. 2004 schloss die Firma ihre Tore in Aedermannsdorf.

Das Keramikmuseum Matzendorf ist der Geschichte der Keramik aus Matzendorf und Aedermannsdorf gewidmet und besitzt die grösste Sammlung von Keramiken dieser Herstellungsregion.

Bibliographie

Blaettler/Schnyder 2014
Roland Blaettler/Rudolf Schnyder, CERAMICA CH II: Solothurn (Nationales Inventar der Keramik in den öffentlichen Sammlungen der Schweiz, 1500-1950), Sulgen 2014, 16–17.

Schwab 1927
Fernand Schwab, Die industrielle Entwicklung des Kantons Solothurn und ihr Einfluss auf die Volkswirtschaft. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des solothurnischen Handels- und Industrievereins. Solothurn 1927.

Vogt 2000
Albert Vogt Die Geschichte der keramischen Industrie in Matzendorf und Aedermannsdorf 1798-1998. In: Verein «Freunde der Matzendorfer Keramik» (Hsg.), 200 Jahre keramische Industrie in Matzendorf und Aedermannsdorf 1798-1998. Matzendorf, 9-90.

 

 

Albligen BE, Hafnerei Schläfli (um 1700-1842)

«Albliger Geschirr» in CERAMICA CH

Andreas Heege, Andreas Kistler 2022

Im westlichen Kanton Bern gab es nur sehr wenige Hafnereien. Eine davon war die Hafnerei Schläfli in Albligen, im Schwarzenburger Land, unmittelbar an der Grenze zum Kanton Freiburg i. Ue.  Hier wurden vermutlich seit etwa 1700 während fünf Generationen (mit maximal sieben Hafnern) Kachelöfen und Gebrauchsgeschirr hergestellt (siehe Stammbaum). «Albliger Geschirr» wurde erstmals 1926 in der Literatur erwähnt und aufgrund von Aussagen der Verkäufer der Hafnerei Schläfli zugewiesen (Aegler 1926; Wegeli 1927; Wyss 1966, 42-44). Die Keramikgruppe wurde jedoch nie umfassend zusammengestellt oder eindeutig definiert. Auch konnte bisher kein gesicherter Zusammenhang zwischen der Hafnerei und der Keramikgruppe hergestellt werden.  Letztmalig hat sich Adriano Boschetti mit dem «Albliger Geschirr» beschäftigt (Boschetti-Maradi 2006 und 2007).

Nach der Literatur und den wenigen bekannten Museumsstücken handelt es sich um eine Keramikgruppe mit weisser Grundengobe, typischem Ritzdekor, der gelegentlich mit Springfederdekor kombiniert sein kann, kräftig gelber Glasur und sehr stark verlaufenem, dunkelbraunem Spritzdekor.

 

Einige Stücke weisen Datierungen zwischen 1760 (RML A130) und 1789 (BHM 7220) auf. Sie dürften also aus der Werkstatt der zweiten oder dritten Hafnergeneration Schläfli stammen, während die jüngere Produktion, die bis in die 1830er-Jahre gereicht haben soll, unbekannt ist.

Keramik aus Albligen? Bodenfunde aus Bern, Waisenhausplatz (ca. 1700-1740). Foto Badri Redha, Archäologischer Dienst des Kantons Bern.

Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass Keramik mit einem vergleichbaren Dekor nicht nur in Albligen, sondern auch an anderen Töpferorten der Kantone Bern bzw. Freiburg i. Ue. hergestellt worden sein dürfte (vgl. Heege/Kistler 2017/2, Abb. 317; 319; 323,3).

Als Ausnahmen begegnen auch Stücke mit blauem und grünem Spritzdekor aus dem Jahr 1754 (Fitzwilliam-Museum-Cambridge, FWMC C.1899-1928).

Das Hafnerhaus steht heute noch, jedoch haben sich im Inneren keine Betriebsstrukturen oder Töpfereieinrichtungen mehr erhalten. Aus dem Umfeld geborgene Keramikscherben weisen überwiegend dunkelbraunen Spritzdekor auf.

Stammbaum der Hafner Schläfli

Bibliographie

Aegler 1926
J. Aegler, Albliger Geschirr. Eine neue Gruppe Bauerngeschirr aus dem 18. Jahrhundert, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums, 6. Jahrgang, 1926, 84-87.

Boschetti-Maradi 2006
Adriano Boschetti-Maradi, Gefässkeramik und Hafnerei in der Frühen Neuzeit im Kanton Bern (Schriften des Bernischen Historischen Museums 8), Bern 2006.

Boschetti-Maradi 2007
Adriano Boschetti-Maradi, Geschirr für Stadt und Land. Berner Töpferei seit dem 16. Jahrhundert (Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum 19), Bern 2007.

Wegeli 1927
Rudolf Wegeli, Albliger Geschirr, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums, 7. Jahrgang, 1927, 82.

Wyss 1966
Robert L. Wyss, Berner Bauernkeramik (Berner Heimatbücher 100-103), Bern 1966.

Bäriswil BE, Hafner Kräuchi

Bäriswiler Keramik in CERAMICA CH

Andreas Heege, Andreas Kistler 2017

Bäriswil liegt zwischen Burgdorf und Bern an der Nahtstelle zwischen Emmental und bernischem Mittelland. 1764 hatte das kleine Dorf 190 Einwohner; bis 1850 stieg die Zahl auf 462. Die Keramikproduktion in Bäriswil lag in den Händen verschiedener Hafnerfamilien. Für einzelne Hafner und ihre Familien liessen sich auf der Basis archivalischer Recherchen die Hafnergrundstücke nachweisen. Besonders hervorzuheben sind die Hafner mit dem Namen Kräuchi. Die drei nicht unmittelbar miteinander verwandten Familien stellten sowohl den ersten Hafner (gesichert ab 1758) als auch den letzten in den 1870er-Jahren. Mit grosser Wahrscheinlichkeit produzierten nur die Hafner Kräuchi das Geschirr, das wir heute aus typologischen Gründen als Bäriswiler Keramik bezeichnen. Jakob Kräuchi (1731–nach 1791, vor 1798, vgl. den Stammbaum), der erste Hafner, setzte auch Kachelöfen, jedoch hat sich keiner seiner Öfen erhalten. Die stilistische Analyse zeigt eine starke Bindung des frühen Bäriswiler Geschirrs (ca. 1758–1780) an die regionalen Keramiktraditionen der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hervorzuheben sind hier vor allem die blau-weiss dekorierten Geschirre mit Unterglasur-Pinseldekor, aber auch Malhorn-, Springfeder- und Borstenzugdekore. Diese frühe, quasi noch barocke Produktion bleiglasierter Irdenware mit Unterglasur-Pinseldekor auf einer weissen Grundengobe («frühes Bäriswil») dürfte ausschliesslich Jakob Kräuchi, dem ersten Hafner, zuzuschreiben sein.

Der Zeitraum 1779/80 stellt für den ersten Bäriswiler Hafner Jakob Kräuchi möglicherweise eine wirtschaftlich schwierige Zeit dar, da sich sein Bruder bei Grundstücksgeschäften verspekuliert hatte und Jakob Bürge war. Am 20. Oktober 1779 verkaufte er seine Hafnerliegenschaft an den nicht verwandten Schneider und Schulmeister Ludwig Kräuchi (1743–1814, vgl. den Stammbaum). Jakob Kräuchi und  seine Söhne Jakob und Johannes zogen daher 1780/81 nach Biel-Mett um und arbeiteten weiter als Hafner. Was sie dort produzierten, ist nicht bekannt.

Zugleich konnte Ludwig Kräuchi, der Besitznachfolger in der Bäriswiler Hafnereiliegenschaft, die Hafnerei kaum allein weiter betreiben. Seine beiden Söhne Jakob (1768-1831) und Ludwig (1770-1851) waren mit nur 10 und 12 Jahren zu klein dazu und wurden erst ab 1785 durch den nach Bäriswil übersiedelten württembergischen Hafner Joseph Riedlinger, Landsasse in Heimberg-Steffisburg, zu Hafnern ausgebildet. Da die datierte Geschirrkeramik im Bäriswiler Stil jedoch keine Unterbrechungen in der stilistischen Entwicklung aufweist, muss man sich fragen, ob vielleicht vom Vorbesitzer Jakob Kräuchi in derselben Werkstatt weiterhin Keramik und Ofenkeramik hergestellt wurde, die der Schulmeister Ludwig Kräuchi dann kalligraphisch besonders schön beschriftete? Jakobs Sohn Johannes (1770-1814) kehrte um 1798 nach Bäriswil zurück und produzierte wohl in Hub, Gde. Krauchthal bzw. in Bäriswil.

Mit der Übernahme der Werkstatt durch den Schulmeister begann in Bäriswil eine zweite, in der Dekoration einem ländlichen Rokoko verpflichtete Produktionsperiode, «mittleres Bäriswil» genannt, die vor allem auf Basis der zahlreichen Geschirrbeschriftungen und Datierungen sowie der rasch aufeinanderfolgenden Entwicklungsschritte gut gegliedert werden kann. Die feinlinigen, mit der Gänsefeder geschriebenen Frakturbuchstaben in manganvioletter bis fast schwarzer Farbe sind eines der wichtigen Merkmale der Bäriswiler Keramik. Ihre kalligrafische Qualität steht mit dem ausgeübten Erst- oder Zweitberuf – Schulmeister – eines Teils der Familienmitglieder Kräuchi in unmittelbarem Zusammenhang. Zwischen etwa 1785 und 1800 beinhaltete die Bäriswiler Produktion immer auch einen kleinen Prozentsatz echter Fayencen mit einer Blei-Zinn-Glasur und Inglasurmalerei. Dabei handelt es sich offenbar nur um ausgesuchte Gefässtypen (Zuckerdosen, Teekannen, kleine Terrinen und eine Spardose). Ihre Herstellung steht vermutlich mit der zeitgleichen Produktion von Fayencekachelöfen in Verbindung, die sich zwischen etwa 1780 und 1795 nachweisen lässt (Heege/Spycher/Kistler 2020). Die Herstellung dieser Ware u. a. in Bäriswil belegt, dass Fayenceproduktion nicht nur an protoindustrielle Manufakturen gebunden war, sondern auch auf handwerklichem Niveau erfolgen konnte.

1804 verkaufte der Schulmeister und Keramikmaler Ludwig Kräuchi die Werkstatt seinen beiden Söhnen, die sich 1806 zerstritten und schliesslich 1809 wegen Überschuldung in Konkurs gerieten. Die Bäriswiler Produktion lief jedoch bis 1821 ohne erkennbare Unterbrechungen weiter. Diese letzte Phase der Produktion, als «spätes Bäriswil» bezeichnet, ist durch eine zunehmende «Erstarrung» der Dekore geprägt. Nur wenige Zentralmotive (vor allem Tiere) werden neu in den Motivschatz aufgenommen, die Rocaillen- und Blumenmuster nicht mehr weiterentwickelt. Mit dem Jahr 1821 enden die Geschirrbeschriftungen auf der «klassischen» Bäriswiler Keramik mit weisser Grundengobe. Grund hierfür mag u. a. der zweite Konkurs des Hafners/Schulmeisters Ludwig Kräuchi (1770-1851) in den Jahren 1819/1821 gewesen sein. Dieser war eine Folge der klimabedingten Wirtschaftskrise, die auf das Jahr ohne Sommer, 1816, folgte. Ludwig Kräuchi hinterliess 6353 Franken unbezahlte Schulden. Mit ihm endete die Produktion des typischen Bäriswiler Geschirrs.

Aufgrund anhaftender Glasurreste an den Bäriswil zugeschriebenen Keramiken kann nachgewiesen werden, dass die «klassische» Bäriswiler Keramik nur ein Produktionssegment darstellte. Daneben wurden vor allem malhornverzierte Geschirre mit roter Grundengobe, aber auch Keramik mit grüner Glasur, schwarzer Manganglasur, mit gelber Glasur und braunem Spritzdekor sowie mit Farbkörpern in der Grundengobe gefertigt. Hierbei handelt es sich um zeittypisches bernisches bzw. deutschschweizerisches Geschirr. Zahlreiche andere Hafnerbetriebe der weiteren Region fertigten vergleichbare Ware. Sofern keine eindeutigen Dekoreigenheiten oder Bodenmarken vorliegen, kann daher dieses «Bäriswiler Alltagsgeschirr» nicht von dem der übrigen Hafnerbetriebe des Kantons Bern getrennt werden.

Soweit die auf den Geschirren namentlich genannten Personen über Archivalien sozialgeschichtlich eingeordnet werden können, haben wir es bei den mit Bäriswiler «Luxusgeschirr» Beschenkten offenbar immer mit der geschäftstüchtigen, bäuerlichen Oberschicht der Region zu tun. Zu dieser Oberschicht gehören selbstverständlich auch die Müller. Die nachweisbar ausgeübten Funktionen u. a. als Gerichtssässen, Amänner etc. lassen es als selbstverständlich erscheinen, dass die betreffenden Personen auch Schreib- und Lesefähigkeit besassen. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl der produzierten Tintengeschirre. Im Militär gehörten die Personengruppen aufgrund ihrer wirtschaftlichen «Potenz» bevorzugt den berittenen Dragonern an, einer kleinen «Spezialeinheit» der bernischen Miliz. Auch dies findet einen Nachhall in den gemalten Motiven der Bäriswiler Teller.

Das Absatzgebiet für Bäriswiler Keramik ist historisch nicht überliefert. Es gibt jedoch eine kleine Anzahl an Gefässen, deren Herkunftsort gesichert ist. Mehr als 100 Stücke tragen Namen der Beschenkten oder der Auftraggeber. Die vorkommenden Familiennamen lassen sich mit ihren um 1800 historisch belegten Heimatorten verbinden, und so vermittelt eine Kartierung der Familiennamen ein Bild der potenziellen Kundenherkunft. Das Absatzgebiet Bäriswils umfasste offenbar vor allem das bernische Mittelland bis zur Aare, das Emmental und den bernischen Oberaargau, hatte demnach also einen Radius von etwa 30 Kilometern. Dies dürfte einer Distanz von zwei bis drei Tagesmärschen eines Keramikhausierers entsprochen haben (Absatzgebiet der Bäriswiler Keramik).

Vom Bäriswiler Geschirr existieren heute noch knapp 380 Exemplare in Museen und Privatsammlungen, wobei die Schreibgeschirre die grösste Gruppe ausmachen. Die musealen Vorkommen konzentrieren sich auf die Museen BHM, SNM, MAHN, RSB, MKB, HMB, MKW und SMT. Einige Stücke befinden sich auch in ausländischen Sammlungen, wie dem Germanischen Nationalmuseum oder dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge

Weitere Hafnerfamilien in Bäriswil

Erst nach etwa 1810 stiegen auch Mitglieder der Familie Witschi in die Bäriswiler Geschirrproduktion ein, gaben diese jedoch in den 1860er-Jahren zugunsten der Herstellung von «Röhren» auf. Die Röhrenproduktion lief bis ca. 1950. Erst ganz am Ende der Bäriswiler Hafnereigeschichte waren zwei Mitglieder der Familie Kläy ebenfalls in der Keramikproduktion tätig.

Nur die Hafnerwerkstatt aus dem Besitz der Familie Witschi, die spätere Röhrenhütte, wurde bislang umfangreicher archäologisch untersucht. Die Ausgrabungen erbrachten ein aussagekräftiges Spektrum an Schrüh- und Fehlbränden, das nach 1817 und wohl vor ca. 1860 entstanden sein dürfte. Es dokumentiert eindrucksvoll die Werkstattgebundenheit bestimmter typologischer Elemente, denn die vorliegenden Formen decken sich überhaupt nicht mit den Keramiktypen des «klassischen Bäriswil». Erstaunlicherweise versuchten sich auch die Hafner der Familie Witschi (erfolglos?) an einer Fayenceproduktion, die sich farblich an jener der überlegenen Manufakturen Matzendorf und Kilchberg/Schooren orientierte. Daneben produzierten sie aber vor allem manganglasiertes Alltagsgeschirr und Keramik mit weisser oder roter Grundengobe. Die zunehmende Bedeutung des Gemüseanbaus im Kanton Bern spiegelt sich in der Aufnahme der Produktion von keramischen Pflanzenschutztöpfen bzw. Spargelstülpen (Kaltenberger 2009, 719-724). Die Intensivierungs- und Kultivierungsmassnahmen im landwirtschaftlichen Bereich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts machten die Herstellung von Drainage- und Wasserrohren zu einem wirtschaftlich vielversprechenden Geschäft. Die Umstellung auf diesen Produktionszweig vollzogen die Hafner der Familie Witschi in den 1860er-Jahren, da die Geschirrhafnerei ansonsten das Überleben kaum noch zu sichern vermochte. Nicht von ungefähr wanderten 1854, 1855 und 1857 drei Bäriswiler Hafner und ihre Familien nach Nordamerika aus.

Stammbaum des Bäriswiler Hafners Jakob Kräuchi (1731-nach 1791 und vor 1798)

Stammbaum des Bäriswiler Schulmeisters und Hafners Ludwig Kräuchi (1743-1814)

Absatzgebiet der Bäriswiler Keramik

Bibliographie

Heege/Kistler/Thut 2011
Andreas Heege/Andreas Kistler/Walter Thut, Keramik aus Bäriswil. Zur Geschichte einer bedeutenden Landhafnerei im Kanton Bern (Schriften des Bernischen Historischen Museums 10), Bern 2011.

Heege/Kistler 2017
Andreas Heege/Andreas Kistler, Poteries décorées de Suisse alémanique, 17e-19e siècles – Collections du Musée Ariana, Genève – Keramik der Deutschschweiz, 17.-19. Jahrhundert – Die Sammlung des Musée Ariana, Genf, Mailand 2017, 329-353.

Heege/Spycher/Kistler 2020
Andreas Heege/Alfred Spycher/Andreas Kistler, Die Hafner von Hängelen und das Rätsel der Bäriswiler Kachelöfen, in: Krauchthaler Jahrbuch, 2020, 173-256.

Kaltenberger 2009
Alice Kaltenberger, Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Oberösterreich (Nearchos 17 = Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Folge 23), Innsbruck 2009.

 

 

Bäriswil BE, Region («Bärisnau»)

Dragonerteller im Musée Ariana, Genf (MAG AR931)

Objekte in CERAMICA CH

Andreas Heege und Andreas Kistler 2019

Erst in Kenntnis des Bäriswiler Motiv- und Formenschatzes war eine Aussortierung und genauere Beurteilung einer kleinen, aber sehr charakteristischen Gefässgruppe «Bäriswil Region» möglich, die mit grosser Wahrscheinlichkeit im Kanton Bern, im Umfeld von Bäriswil entstanden sein dürfte, ohne dass wir bis heute den genauen Produzenten bzw. Produktionsort kennen.

Bei einem kleineren Teil dieser Gruppe handelt es sich um Gefässe, die Bäriswiler Gefässformen, typische Bäriswiler Motive und Dekorationselemente aufweisen, jedoch in Langnauer Ritz- und Malhorntechnik ausgeführt und durch Springfeder- und Borstenzugdekor und Langnauer Dekormotive ergänzt wurden (Heege/Kistler/Thut 2011, 177-184 „Bärisnau“).

Vor allem Springfeder- und Borstenzugdekor finden sich ansonsten nicht bei der Keramik aus Bäriswil,  Borstenzugdekor aber auch nicht bei der Langnauer Keramik. Dagegen sind eine grössere Zahl der Motive so eng an den Bäriswiler Motivschatz angelehnt, dass eine genaue Kenntnis der dortigen Werkstatteigentümlichkeiten und eine selbstverständlich-alltägliche Ausführung der Dekore vorausgesetzt werden muss. Dies ist eigentlich nur vorstellbar, wenn die produzierende Werkstatt ebenfalls in Bäriswil oder in der Region von Bäriswil lag. Die nächstgelegenen Orte mit Hafnerei wären Hängelen, Jegenstorf, Urtenen und Münchenbuchsee. Vor allem die Beziehungen nach Hängelen zu den Hafnern Häberli scheinen etwas enger gewesen zu sein (Heege/Spycher/Kistler 2019), jedoch haben sich für diese Keramikgruppe bislang keinerlei eindeutige Hinweise auf die dortige Produktion erbringen lassen.

Das älteste Stück dieser Gruppe, die schweizweit heute noch 22 Stücke umfasst, ist eine 1778 datierte Schüssel, die im Spiegel den typischen Bäriswiler Vogel zeigt (MAG R166). Die besten Vergleiche zum Hauptmotiv datieren in Bäriswil in die Zeit zwischen 1770 und ca. 1782 (BHM 5478; MAHN AA1833; MAHN AA2025; GNM H.G.8311). In diesem Zeithorizont finden sich auch die übrigen Dekorelemente wie Gittermuster und erste Rocaillen. Einfarbige, rote Grundengobe auf der Aussenseite tritt bei dekoriertem Langnauer-Geschirr quasi nie auf, ist dagegen bei Heimberger Keramik ab den 1780er-Jahren durchaus geläufig.

Stilistisch lässt sich der Dragonerteller (MAG AR931) unmittelbar an die besprochene Schüssel von 1778 anschliessen. Borstenzug- und Springfederdekor sowie die rote Grundengobe der Aussenseite stimmen überein. Borstenzugdekor ist für die Langnauer und Heimberger Produktion dieses Zeithorizontes nicht belegt. Der Dragoner, der formal und in seiner Sitzhaltung sehr stark den Bäriswiler Dragonern ähnelt (BHM 32661), präsentiert seinen Säbel. Das Pferd steht ungewöhnlich steif da, hat jedoch das rechte Hinterbein in der Art der Bäriswiler Pferdedarstellungen angehoben, als wolle es gleich in Passgang oder Trab verfallen. Sofern die Datierung von Bäriswiler Motivdetails auf diese Geschirrvariante wirklich übertragen werden darf, müsste dieser Teller etwas jünger sein. Er trägt ein sog. «Blattwerk 1», das sich ansonsten vor allem um 1788 findet.

 

Stilistisch gut vergleichbar ist ein weiterer Dragonerteller dieser Gruppe aus dem Bernischen Historischen Museum (BHM 17579). Dort und im Musée cantonal d’archéologie et d’histoire Lausanne findet sich auch ein weiterer Typ des Dragonertellers, bei dem der Reiter mit gezogenem Säbel bzw. gezückter Pistole nach rechts davongaloppiert (BHM 2875; MCAHL PM-4327). Das Spektrum der Soldatendarstellungen dieser Keramikgruppe wird durch zwei Infanteristen ergänzt, die ihr Gewehr präsentieren (vgl. Heege/Kistler/Thut 2011, Abb. 175 und SNM LM-3203). Der grosse Anteil an Darstellungen aus dem militärischen Bereich verbindet die Gruppe ebenfalls eher mit Bäriswil als mit Langnau, denn im Emmental sind Militär- und Dragonerdarstellungen die grosse Ausnahme.

Bäriswil ab 1758 bis ca. 1780/1782 nachweisen und kommt mit einem Stück sogar noch am Beginn der folgenden Produktionsphase, d. h. ca. 1788–1793, vor (vgl. Heege/Kistler/Thut 2011, Abb. 116 und 117; MKW 253). Danach werden Stülpdeckelterrinen durch solche mit Steckdeckel abgelöst. Während der Deckel des vorliegenden Stückes ganz Bäriswiler Dekorgepflogenheiten entspricht, trägt das Unterteil u. a. eine grosse Rosette. Dieses Motiv findet sich zwischen dem frühen 18. und dem frühen 19. Jahrhundert regelhaft bei Langnauer, nicht aber bei Bäriswiler Produkten (Heege/Kistler 2017b, 556-558, Abb. 676). Auch stilistisch ist klar, dass es sich bei dem seltenen Unterteil einer Stülpdeckeldose um ein Stück aus Langnauer Produktion handelt. Vermutlich wurde um 1780 der defekte Deckel einer Langnauer Dose durch einen neuen, passgenauen Deckel aus einer Töpferei im Umfeld Bäriswils ersetzt.

Bibliographie:

Heege/Kistler/Thut 2011
Andreas Heege/Andreas Kistler/Walter Thut, Keramik aus Bäriswil. Zur Geschichte einer bedeutenden Landhafnerei im Kanton Bern (Schriften des Bernischen Historischen Museums 10), Bern 2011, 177-184.

Heege/Kistler 2017a
Andreas Heege/Andreas Kistler, Poteries décorées de Suisse alémanique, 17e-19e siècles – Collections du Musée Ariana, Genève – Keramik der Deutschschweiz, 17.-19. Jahrhundert – Die Sammlung des Musée Ariana, Genf, Mailand 2017, 354-361.

Heege/Kistler 2017b
Andreas Heege/Andreas Kistler, Keramik aus Langnau. Zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern (Schriften des Bernischen Historischen Museums 13), Bern 2017.

Heege/Spycher/Kistler 2020
Andreas Heege/Alfred Spycher/Andreas Kistler, Die Hafner von Hängelen und das Rätsel der Bäriswiler Kachelöfen, in: Gemeindebuch Krauchthal, 2020, 173-256.

Berneck SG

Andreas Heege, Andreas Kistler 2019

Forschungsgeschichte

Der älteste Literaturhinweis auf die Töpferei in Berneck stammt aus dem Jahr 1921. Damals beschäftigte sich Fernand Schwab intensiv mit der Entstehung und Entwicklung der Töpferei in Heimberg und ihrer Ausstrahlung, u. a. nach Berneck (Schwab 1921, 60). 1924 schrieb Daniel Baud-Bovy (1870–1958), Präsident der Eidgenössischen Kunstkommission (1916–1938) in seinem Buch «Peasant Art in Switzerland» auch über die Keramikproduktion in der Schweiz. In diesem Zusammenhang konnte er auf ein bereits damals im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen musealisiertes Aushängeschild eines Bernecker Töpfers hinweisen (Baud-Bovy 1924, 61 mit Abb. 369. Deutsche Übersetzung: Baud-Bovy 1926, 77 mit Abb. 311; HVMSG 9528).

Aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Es zeigt einen Töpfer an der Spindelscheibe. Produkte der Bernecker Werkstätten wurden jedoch nicht erwähnt. Ein weiterer Hinweis aus dem Jahr 1947 stammt aus der Feder von Karl Frei, dem damals profundesten Kenner der schweizerischen Irdenwaren und zugleich stellvertretendem Direktor des Schweizerischen Landesmuseums (Frei 1947, 31). Anlässlich der Ausstellung «Schweizerische Keramik von der Urzeit bis heute», die im Kunstgewerbemuseum Zürich gezeigt wurde, verwies er auf die Produktion von «schwarzgrundigem Geschirr nach Heimberger Art», das durch «Hausierer im Appenzellerland und Vorarlberg, in Graubünden und bis nach Bayern hinein» verhandelt wurde (Vermutlich darauf basierend Creux 1970, 125 ohne Zitat). Woher diese Informationen stammen, wird nicht belegt, auch wird keine Keramik abgebildet, vermutlich weil das Schweizerische Nationalmuseum selbst keine umfangreicheren Geschirrbestände, sondern fast nur Gipsmodel und Malhörnchen der aufgelösten Bernecker Werkstatt von G. Federer besitzt (SNM LM-68232 bis LM-68240, Malhörnchen; LM-68241 bis LM-68245, Gerätschaften; LM-68246 bis LM-68315, Gipsmodel und Ausformungen). Das wichtigste in Zürich vorhandene Objekt aus Berneck ist ein Streichholzhalter in Form eines Bären, der zudem ein Wappenschild des Kantons Appenzell Innerrhoden hält. Er ist mit «I. O. K.» signiert und kann daher der Bernecker Werkstatt von Josef Othmar Kurer zugewiesen werden (Schnyder 1998, 113 Kat. 178; SNM LM-13187). Der Streichholzhalter belegt zugleich, dass in Berneck auch Keramik mit Farbkörper in der Grundengobe gefertigt wurde.

Streichholzhalter in Form eines Bären aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

Erst mit einer Arbeit von Robert Gschwend (Gschwend 1948) und zwei Arbeiten von Leo Broder aus den Jahren 1955 und 1975 (Broder 1955; Broder 1975) liegen erstmals grössere, leider nicht hinreichend mit Archivalien unterlegte Studien zu Berneck vor. Basierend auf diesen und ersten zusätzlichen Sichtungen der Quellen im Gemeindearchiv durch Altgemeindepräsidenten Jakob Schegg wurde 2006 im Ortsmuseum Berneck (OMB) eine Keramikausstellung organisiert, in deren Folge 2007 eine reichhaltiger bebilderte Zusammenstellung zur Bernecker Hafnereigeschichte von Margrit Wellinger-Moser erschien (Wellinger-Moser 2007).

Die Geschichte der Hafnerei reicht in Berneck sicher in das späte 17. bzw. in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück, da im «Salis-Haus» in Maienfeld ein signierter, aber undatierter Barock-Kachelofen des Hafners «Johan Ulerich in der Mur, Haffner In Berneg» steht (Broder 1955, Abb. S. 45. Zum Ofen: Poeschel 1937, 30, Abb. 28).

Kachelofen in Maienfeld

Er ist mit polychromem Unterglasur-Pinseldekor bemalt und zeigt am Turm Allegorien der Tugenden in Verbindung mit entsprechenden Zitaten aus dem Alten und Neuen Testament. Der Unterbau trägt im Gegensatz dazu die Untugenden oder Laster. Stilistisch steht der Ofen den Produkten von Steckborn nahe. Der im Haus auf dem Dachboden gelagerte Ofen wurde 1933 durch die Zuger Hafnerei Keiser neu aufgesetzt und um den seitlichen Ofensitz erweitert. Ein Vorfahre des Hafners «Johan Ulerich in der Mur, Haffner In Berneg» ein «Ulrich Indermauer, Hafner» erscheint erstmals 1685 in einem Gerichtsprotokoll des Hofes Bernang (Bernang = alter Name für Berneck; Artikel ohne Autor: Einiges über Töpferei, Unser Rheintal 5, 1948, 81–82). Weitere Informationen liegen erst wieder aus dem 19. Jahrhundert vor. Demnach hätten 1828 in Berneck vier Werkstätten bestanden, während zwischen 1830 und 1850 im benachbarten Au, Balgach und Lüchingen bei Altstätten je drei sowie in Altstätten zwei Töpfereien und in Rebstein und Marbach je eine Töpferei existiert hätten. Für das Jahr 1836 sind Streitigkeiten über die Ausfuhr von Ton nach Österreich belegt, die auf eine entsprechende Konkurrenzsituation (mit den Hafnern in Vorarlberg?) hinweisen. Die Hafner Indermauer und Lang setzten damals ihre restriktive Haltung beim Gemeinderat durch (Boesch 1968). Nach Aussage des 1931 schon verstorbenen Töpfermeisters Ritz sen. bestanden um 1870 in Berneck 21 und in Lustenau auf der gegenüberliegenden Rheinseite in Vorarlberg 19 Hafnereien. 1872 werden für Berneck 18 Hafnermeister genannt (Boesch 1968, 180). 1878 gab es mindestens 17 Hafner aus folgenden Familien:

Federer, Grüninger, Hasler, Hongler, Jüstrich, Kurer, Lang, Mätzler, Ritz, Schädeli, Schuppli, Seiz, Thurnherr und Zangger.

Es handelt sich um Namen aus der Subskribentenliste der 1879 erschienenen «Geschichte der Gemeinde Bernang» des katholischen Pfarrers in Berneck Franz Xaver Kern (Kern 1879). Die Zahl der Hafner bzw. Betriebe reduzierte sich bis 1899 auf zwölf, 1905 auf neun, 1913 auf sieben, 1920 auf sechs, 1931/1937 auf drei Hafnereien und 1948/1955 noch auf eine, die 1902 von Töpfermeister Hans Ehrat erbaut wurde. In der Folgezeit wurde daraus die Töpferei Hanselmann, dann Hans Plattner, heute Fred Braun (Gschwend 1948; Broder 1955; Boesch 1968, 209; Wellinger-Moser 2007, 251–255).

2016 wurde die Forschungsgeschichte von Berneck erstmals grundlegender aus archäologisch-kulturhistorischer Perspektive betrachtet (Heege 2016, 28-36). 2017 wurden erste Forschungsergebnisse von Andreas Kistler integriert (Heege/Kistler 2017, 369-373) und 2019 wurde die  typologische Trennung von Bernecker Keramik und Geschirr der Hafnerei Lötscher aus St. Antönien grundlegend dokumentiert (Heege 2019) und gleichzeitig der Keramikgesamtbestand des Rätischen Museums (RMC) vergleichend analysiert. Auf diesen Arbeiten beruhen die im Folgenden mitgeteilten Ergebnisse.

Berneck SG und Heimberg BE – Das Problem der „Keramik Heimberger Art“

Der typologische Zusammenhang zwischen Berneck und Heimberg wurde 1921, 1955 und 1975 auf dem Weg über eingeheiratete «Heimbergerinnen» erklärt, jedoch genealogisch weder von Fernand Schwab und Leo Broder noch von Hermann Buchs aus Thun belegt (Hermann Buchs, Auskunft in Gresky 1969, 41). Fernand Schwab schrieb: «Noch vor 20 Jahren konnte man eine ganz ähnliche Erscheinung in den Beziehungen zwischen Heimberg und Bernegg beobachten: Viele junge Bernegger Töpfer, die in Heimberg das Handwerk erlernt oder dort ihre Gesellenzeit verbracht hatten, führten Heimberger Töpferstöchter heim, um sich zu Hause als Meister niederlassen zu können» (Schwab 1921, 60). Da bereits für das Jahr 1836 belegt werden kann, dass in Heimberg klassischerweise die Frauen als Keramikmalerinnen arbeiteten (Reise von Alexandre Brongniart, Direktor der wichtigsten französischen Porzellanmanufaktur in Sèvres, durch die Schweiz mit Besuch in Heimberg: Brongniart 1854, Bd. 2, 14–15), würde sich auf diesem Wege möglicherweise tatsächlich die grosse, seit etwa 1800/1820 bestehende Nähe im Dekor zwischen Heimberg und Berneck erklären lassen. Leider ist das Argument nicht stichhaltig.

Eine Kontrolle der Herkunft der Ehepartner der bekannten Bernecker Hafner des 19. Jahrhunderts anhand der Kirchenbücher durch Jakob Schegg (Ich danke Jakob Schegg, Alt-Gemeindepräsident, für die ausführliche und sehr informative Diskussion seiner noch unveröffentlichten Forschungsergebnisse), hat vor allem für das wichtige frühe 19. Jahrhundert, aber auch für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts keine Einheiraten belegen können (so erstmals Wellinger-Moser 2007, 254). Nur für einen ursprünglich katholischen Bernecker Hafner – Leondus Federer, Sohn von Joseph Federer – lässt sich anhand der Kirchenregister von Steffisburg ergänzend zeigen, dass er sich vor 1819 in Heimberg niederliess, später jedoch nach Berneck zurückwanderte (Kirchenrodel Steffisburg 17, 163 Nr. 23. Fünf seiner Kinder starben 1822, 1825 und 1828 und sind im Kirchenrodel Steffisburg verzeichnet: 22,99; 22,111; 23,9 und 10). Er vermählte sich am 26. November 1819 in Münsingen mit der aus Dachsen im Kanton Zürich stammenden Witwe Elisabeth Rubli, die 1816 Caspar Joder aus Steffisburg (kein Hafner!) geheiratet hatte. Letzterer war bereits am 18. März 1818 verstorben (Kirchenrodel Steffisburg 17, 141 und 22, 84 Nr. 27). Bei der Taufe des 1824 geborenen Sohnes in Steffisburg war der Hafner Franz Joseph Kurer von Berneck Pate (Kirchenrodel Steffisburg 10, 214).

Sind also nicht eingeheiratete Keramikmalerinnen für die Stilübertragung nach Berneck verantwortlich, so bleiben eigentlich nur Gesellenwanderungen als Begründung für den typologischen und stilistischen Wissenstransfer übrig.  Heute wissen wir aufgrund der Arbeiten von Andreas Kistler, dass zwischen dem ersten in der Region Heimberg nachweisbaren Gesellen Johann Michael Kurer im Jahr 1823 und dem letzten dokumentierten Gesellen Joseph Anton Ritz aus dem Jahr 1905 weitere 6 Gesellen aus Altstätten, 5 Gesellen aus Au, 5 Gesellen aus Balgach, 11 Gesellen aus Berneck und  ein Geselle aus Marbach in die Listen der bernischen Fremdenkontrolle eingetragen  wurden. Verschiedene Gesellen aus Berneck arbeiteten ein bis zwei Jahre in der Region Heimberg-Steffisburg.  Der zeitnahe Transfer von Wissen und Dekormotiven findet auf diesem Wege eine plausible Erklärung. Zugleich wird deutlich: Keramik aus der Region Berneck dürfte teilweise kaum von der Keramik aus der Region Heimberg-Steffisburg zu unterscheiden sein. Aus diesem Grund wird in den Datenbankbeschreibungen immer der Terminus Keramik “Heimberger Art” verwendet.  Für Objekte, die aus dem Antiquitätenhandel angekauft wurden, muss die Frage nach dem Herstellungsort letztlich ungeklärt bleiben, auch wenn z.B für die Masse des einfachen Gebrauchsgeschirrs aus Graubünden wohl von einer Herkunft aus der Region Berneck ausgegangen werden kann. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass wir keinerlei Vorstellung davon haben, was im unmittelbar benachbarten, vorarlbergischen Lustenau für Keramik gefertigt wurde.

Keramik aus Berneck

Das älteste Auftreten dunkler Grundengobe wird von Leo Broder für Berneck zu einem Zeitpunkt angenommen, da sie in Heimberg noch gar nicht verwendet wurde. Dies ist nicht vorstellbar, da Berneck sicher nicht das Primärzentrum dieser Entwicklung ist. Broders Annahme stützt sich auf einen 1772 datierten Teller, dessen Draperie-Dekor kaum vor den 1830er-Jahren denkbar ist (Broder 1955, Abb. auf S. 51. Broder 1975, Abb. auf S. 3). Jedoch trägt der Teller den Ortsnamen «Bernang» und ist damit möglicherweise tatsächlich ein wichtiger Zeuge für die Produkte dieses Ortes im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts (Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen, HVMSG 8347).

Keramik aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Fast noch wichtiger ist eine kleine Feldflasche, die der hessische Töpfergeselle Konrad Pistor von seiner Wanderschaft, auf der er wie sein Grossvater Heimberg besuchte, aus Berneck, seinem letzten Arbeitsort (November 1848 bis Mai 1849), mit nach Hause brachte. Sie trägt auf der Vorderseite seinen Namen und die Datierung 1849, dazu auf der Vorder- und Rückseite einen eingeritzten umlaufenden, für Heimberg in Ritztechnik und Inhalt untypischen Spruch und im Wappenschild, das mit textilen Behängen versehen ist, einen nach links schreitenden Bären, was dem Berner Wappen sehr nahe kommt (Gresky 1969, 39 Abb. 8. Broder 1975, 7, Bild links unten). Der Bär trägt jedoch, wie auf Bärendarstellungen in Bäriswil, ein Halsband und meint damit offensichtlich nicht das Berner Kantonswappen, sondern steht wohl als sprechendes Wappen für Berneck genauso wie für Bäriswil. Ganz ähnlich ist ein 1840 datiertes Rasierbecken mit schwarzer Grundengobe des Bernecker Maurermeisters Johannes Kurer verziert (HVMSG 7278a).

Keramik aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Eine sehr flache Kragenrandschüssel mit roter Grundengobe und weissem Malhorndekor sowie einem entsprechenden Zierstreifen mit geritztem Blumendekor trägt das Motto: «Es leben die Hafner in Bernneg» (HVMSG 9764), sodass am Produktionsort Berneck wohl kein Zweifel bestehen kann. Eine Schüssel mit identisch verzierter Randzone und dem Spruch «Liebe den Nächsten wie dich selbsten» verwahrt die SST (Inv. 568).

Keramik aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Betrachtet man die Keramik «Heimberger Art» in den Museen in Berneck, Heiden, St. Gallen, Frauenfeld und Triesenberg, so finden sich zahlreiche Stücke deren Dekormotive tendenziell nicht heimbergisch sind. Hierzu gehören zwei flache Schüsseln (Typ SR 17) mit vier Figuren (Taufzug?) wohl nicht Berner Tracht (Museum Heiden, ohne Inv.) bzw. einem Haus eher nicht Berner Bauart (RMC H1970.185), ein Henkeltopf (Typ HTR 12) von 1849 (HVMSG 2010-01), eine Kaffeekanne untypischer Form von 1827 (Walsermuseum Triesenberg, ohne Inv.) und eine flache Schüssel SR 17 von 1852 (HVMSG 9129), der zahlreiche weitere Beispiele angeschlossen werden können (HVMSG 8656 und 8657, Museum Heiden ohne Inv., RMC H1971.914, OMB 2010.1494).

Keramik aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Diese Stücke zeigen teilweise auch Übereinstimmungen mit einem in Berneck erhaltenen Musterbuch einer Keramikmalerin (Ortsmuseum Berneck, OMB ohne Inv.; z. B. OMB 2010.1567, 2009.1123).

Musterbuch aus dem Ortsmuseum Berneck

Die grosse Variabilität der gemalten Dekore wird auch bei einem Vergleich z. B. von Terrinen aus dem Rätischen Museum Chur bzw. dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen deutlich.

Keramik aus dem Rätischen Museum in Chur

Alle diese Stücke werden im Churer Museumsinventar der Produktion von St. Antönien zugeschrieben, vermutlich aufgrund der Tatsache, dass das erste der Stücke (RMC H1970.238.) 1907 aus dem Besitz von Andreas Lötscher d. J., dem letzten Hafner von St. Antönien, erworben wurde. Der grösste Teil  (RMC H1973.831, H1973.836, H1973.841, H1973.956, H1973.841, H1973.956, H1973.958) stammt jedoch aus der Sammlung von Margrith Schreiber von Albertini in Thusis und wurde vor 1973 als «St. Antönier-Geschirr» aus dem Antiquitätenhandel angekauft. Die Bearbeitung der Keramik der Hafnerei Lötscher von St. Antönien (Heege 2019) hat mittlerweile zweifelsfrei ergeben, dass alle diese Terrinen nicht der dortigen Produktion entstammen. Ein weiteres Stück dieser Terrinengruppe stammt zusammen mit einem passenden Henkeltopf dagegen aus Privatbesitz in Rodels (RMC Inv. H1984.1, H1984.2) und belegt mit verschiedenen Exemplaren aus bündnerischen Museen die weite Verbreitung dieser Ware in Graubünden.

Keramik aus dem Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen

Dagegen werden die zahlreichen Terrinen der Sammlung des Historischen und Völkerkundemuseums in St. Gallen, von denen hier nur eine kleine Auswahl gezeigt werden kann, im Museumsinventar, wohl aufgrund der Kantonszugehörigkeit, ohne weitere Diskussion der Produktion von Berneck zugeschrieben.

Keramik “Heimberger Art” aus dem Kanton Bern.

Vergleicht man die gemalten Motive andererseits z. B. mit Stücken, die in Oberdiessbach im Emmental im Gebrauch erhalten geblieben sind oder aus Sammlungen in Burgdorf oder Mürren stammen (BuumeHus in Oberdiessbach, ohne Inv.; SMB IV-918; Sammlung Fahrländer-Müller K82), und daher mit grosser Wahrscheinlichkeit der Produktionsregion Heimberg zugewiesen werden dürfen, so fällt eine grosse Übereinstimmung auf, die beim momentanen Stand der Forschung nur mit Erstaunen zur Kenntnis genommen werden kann, will man nicht annehmen, dass mit Heimberger Produkten über eine Distanz von circa 200 km bis nach Graubünden bzw. Liechtenstein gehandelt wurde (vgl. auch die Funde aus dem Berner Verbrauchermilieu: Heege 2010b, 89 Abb. 77). Es bleibt der gut begründete Verdacht, dass wir im St. Galler Rheintal neben den potentiellen Produktionsorten Kandern im Südschwarzwald (Eisele 1929; Eisele 1937; Gebhardt-Vlachos 1974; Schüly 2002) und Steckborn TG (Heege 2016, 64-66) mindestens ein weiteres wichtiges Produktionszentrum der „Keramik Heimberger Art“ vor uns haben, dessen Absatzgebiet bis in die Kantone Schaffhausen (Heege 2010, 67–69), Thurgau, Zürich (Hoek/Illi/Langenegger u.a. 1995, Taf. 9,181–182; Taf. 10,184.186; Frascoli 2004, Taf. 13,75, um 1800?; Taf. 17,124, terminus post quem 1905), St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden (Obrecht/Reding/Weishaupt 2005, 102, Kat. 179), Graubünden (vgl. RMC) sowie das Fürstentum Liechtenstein (Heege 2016) und nach Vorarlberg (Heege 2016, 62-64) gereicht haben dürfte. Darüber hinaus müssen wir angesichts der Funde vergleichbar dekorierter Keramik z. B. aus Schwäbisch Hall (Gross 1994) und der Produktion schwarzgrundiger Keramik in Mittelfranken (Bauer 1971; Bauer 1979; Bauer/Wiegel 2004) möglicherweise mit weiteren württembergischen Produktionsorten als Lieferanten auch für die östlichen Regionen der Schweiz rechnen.

Keramik in der Art der „Thuner Majolika“ aus Berneck

Für die Spätphase der Bernecker Hafnerei im späten 19. Jahrhundert liegen bislang ebenfalls erst wenige Anhaltspunkte vor. Der Hafner Richard Grüninger aus Berneck nahm 1883 mit einer «Collection Töpferwaren» an der ersten Landesausstellung in Zürich teil (Messerli Bolliger 1991, 17). 1883 gelangten laut Inventarbucheintrag drei seiner Röstiplatten mit ausgeprägtem Kragenrand als Geschenk in das Musée d’art et d’histoire de Neuchâtel (MAHN). Zwar handelt es sich um typisch deutschschweizerische Gefässformen, jedoch überrascht der Dekor, der bei beiger bzw. roter Grundengobe durchaus nicht den üblichen Heimberger Gepflogenheiten entspricht: Neben schwarzem Malhorndekor findet sich weisser und mehrfarbiger Schablonendekor (Blaettler/Ducret/Schnyder 2013, Taf. 79,7–9).

Keramik von Richard Grüninger aus Berneck, 1883, Musée d’art et d’histoire de Neuchâtel (MAHN)

In den 1880er-Jahren wurde von verschiedenen Seiten, u. a. vom «Kaufmännischen Direktorium» in St. Gallen, versucht, die offenbar wirtschaftlich schwierige Situation der Hafner in Berneck zu verbessern. Die Gründe für den ausbleibenden wirtschaftlichen Erfolg sah man in St. Gallen im Fehlen «einer eleganten Form und dem Mangel einer reizvollen Bemalung». Als Hilfsmittel wurde ein Zeichenkurs durchgeführt (Reallehrer Nüesch) und das St. Galler Industrie- und Gewerbemuseum zeigte den Hafnern in einer 14-tägigen Wanderausstellung «einwandfrei gestaltete und bemalte» Töpferwaren (Boesch 1968, 180 leider ohne Quellenangaben). Leider ist nicht bekannt, was damals den Hafnern zur Veranschaulichung vorgeführt wurde. Anhand erhaltener Fotos

und im Ortsmuseum Berneck verwahrter Produkte scheint jedoch klar zu sein, dass angeregt wurde, Keramik in der Art oder mit dem Blumen- und Edelweiss-Dekor der «Thuner Majolika» zu fertigen (Museum Heiden ohne Inv., OMB Inv. 2010.1579, 2010.1580, 2010.1581, Geschenk aus Töpferei Trudi Hanselmann). Die auf dem Bild gezeigte Stegkanne ist erhalten (OMB ohne Inv.), ausserdem eine andere Ausfertigung eines Tellers mit Kantonswappen (OMB 2010.1535). Daneben zeigt das Bild auch verzierte flache Schüsseln mit Kragenrand und zeittypisches Gebrauchsgeschirr mit Horizontalstreifendekor bzw. in Form typischer «Heimberger» Terrinen.

Keramik in der Art der Thuner Majolika aus Berneck (Sammlung Ortsmuseum Berneck)

Diesen Massnahmen scheint jedoch kein durchschlagender Erfolg beschieden gewesen zu sein. «Die Vorarlberger Fuhrleute, die vorzeiten ganze Ladungen voll Kacheli und Beckeli in ihr Ländchen hinüberführten, blieben aus» (Boesch 1968, 209).

Aus einer der letzten Töpfereien in Berneck haben sich im Ortsmuseum Berneck auch die Reste einer zwölfteiligen Ansichtskartenserie erhalten, die wohl aus dem Jahr 1923 stammt  (aus Anlass der  Rheintaler Gewerbeschau) und ein seltenes Zeugnis dieses langsam aussterbenden Handwerks darstellt. Die vollständige Serie findet sich hier.

Zusammenfassung

Der vorliegende Befund ist also wohl so zu deuten, dass es sich in Liechtenstein wie in Vorarlberg und Graubünden bei der Keramik mit schwarzer, weisser, roter oder beiger bzw. oranger Grundengobe um Import aus einem oder mehreren noch nicht sicher identifizierten Produktionsorten, vor allem wohl aber aus Berneck handeln dürfte, wobei das Vorkommen «echter» Heimberger Stücke ohne naturwissenschaftliche Untersuchungen letztlich nicht sicher ausgeschlossen werden kann. Welche Gefässformen und Dekore der Keramik «Heimberger Art» tatsächlich in Berneck produziert wurden, liesse sich wohl nur mit Hilfe von Ausgrabungen oder naturwissenschaftlichen Analysen klären. An beidem mangelt es bis heute. Eine grundlegende Aufarbeitung der Hafnereigeschichte der Region Berneck wäre sehr wünschenswert. Wenn in der Datenbank  als Herstellungsort “Berneck” angegeben wird, so ist damit aus der Sicht der Objekte im Kanton Graubünden immer die “Region Berneck” gemeint und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass künftig auch Teile Vorarlbergs dazugeschlagen werden müssen oder sich Nachweise finden, dass identische Keramik auch an anderen Orten im Kanton St. Gallen erzeugt wurde. Eine Abgrenzung von Keramik “Heimberger Art”, die im Kanton Zürich u.a. in Winterthur in der Fabrik Hanhart erzeugt wurde, ist momentan nicht möglich.

Bibliographie

Baud-Bovy 1924
Daniel Baud-Bovy, Peasant Art in Switzerland, London 1924.

Baud-Bovy 1926
Daniel Baud-Bovy, Bauernkunst in der Schweiz, Zürich/Leipzig/Berlin 1926.

Bauer 1971
Ingolf Bauer, Treuchtlinger Geschirr (Kunstwissenschaftliche Studien 45), München 1971.

Bauer 1979
Ingolf Bauer, Hafnergeschirr im Ries, in: Rieser Kulturtage-Eine Landschaft stellt sich vor. Dokumentation 2, 1979, 273-296.

Bauer/Wiegel 2004
Ingolf Bauer/Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums München 15,2), München 2004.

Blaettler/Ducret/Schnyder 2013
Roland Blaettler/Peter Ducret/Rudolf Schnyder, CERAMICA CH I: Neuchâtel (Inventaire national de la céramique dans les collections publiques suisses, 1500-1950), Sulgen 2013.

Boesch 1968
Jakob Boesch, Die Geschichte des Hofes Bernang und der Gemeinde Berneck, Berneck 1968.

Broder 1955
Leo Broder, Bernecker Töpferei, in: Rheintaler Almanach, 1955, 41-54.

Broder 1975
Leo Broder, Bernecker Töpferei. Ein geschichtlicher Rückblick, in: Unser Rheintal, 1975, 1-8.

Brongniart 1854
Alexandre Brongniart, Traité des arts céramiques ou des poteries considérées dans leur histoire, leur pratique et leur théorie ; Volume 2 ; édition avec notes et additions par Alphonse Salvétat, Paris 1854.

Creux 1970
René Creux, Volkskunst in der Schweiz, Paudex 1970.

Eisele 1929
Albert Eisele, Die Entwicklung des Hafnergewerbes in Kandern, in: Die Kachel- und Töpfer-Keramik 2, 1929, Heft 9, 65-71.

Eisele 1937
Albert Eisele, Von Kanderner Hafnern, in: Mein Heimatland 24, 1937, 138-154.

Frascoli 2004
Lotti Frascoli, Keramikentwicklung im Gebiet der Stadt Winterthur vom 14. -20. Jahrhundert: Ein erster Überblick, in: Berichte der Kantonsarchäologie Zürich 18, 2004, 127-218.

Frei 1947
Karl Frei, Keramik des Mittelalters und der Neuzeit, in: Kunstgewerbemuseum Zürich (Hrsg.), Ausstellung Schweizerische Keramik von der Urzeit bis heute, Zürich 1947, 27-46.

Gebhardt-Vlachos 1974
Sibylle Gebhardt-Vlachos, Kandern als Töpferstadt. Von der Bauerntöpferei zur Kunstkeramik, in: Das Markgräfler-Land. Beiträge zur Geschichte und Kultur des Landkreises Lörrach und seiner Umgebung. Neue Folge, 5/36. Jahrgang, 1974, Heft 3/4, 137-220.

Gresky 1969
Wolfgang Gresky, Hessische Töpfergesellen in Heimberg. Zu den Beziehungen zwischen hessischer und Berner Keramik, in: Historisches Museum Schloss Thun, 1969, 24-45.

Gross 1994
Uwe Gross, Hausrat an der Stadtmauer. Keramik- und Glasfunde aus dem Bereich der Befestigung der Katharinenvorstadt, in: Albrecht Bedal/Isabella Fehle (Hrsg.), Hausgeschichten, Bauen und Wohnen im alten Hall und seiner Katharinenvorstadt, Ausstellungskatalog (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch-Hall 8), Sigmaringen 1994, 359-388.

Gschwend 1948 (1931)
Robert Gschwend, Einiges über die Töpferei, in: Unser Rheintal (Wiederabdruck aus Rheintaler Schreibmappe 1931) 5, 1948 (1931), 81-82.

Heege 2010
Andreas Heege, Hohenklingen ob Stein am Rhein, Bd. 2: Burg, Hochwacht, Kuranstalt. Forschungen zur materiellen Kultur vom 12. bis zum 20. Jahrhundert (Schaffhauser Archäologie 9), Schaffhausen 2010.

Heege 2016
Andreas Heege, Die Ausgrabungen auf dem Kirchhügel von Bendern, Gemeinde Gamprin, Fürstentum Liechtenstein. Bd. 2: Geschirrkeramik 12. bis 20. Jahrhundert, Vaduz 2016.

Heege 2019
Andreas Heege, Keramik aus St. Antönien. Die Geschichte der Hafnerei Lötscher und ihrer Produkte (1804-1898) (Archäologie Graubünden – Sonderheft 7), Glarus/Chur 2019.

Heege/Kistler 2017
Andreas Heege/Andreas Kistler, Poteries décorées de Suisse alémanique, 17e-19e siècles – Collections du Musée Ariana, Genève – Keramik der Deutschschweiz, 17.-19. Jahrhundert – Die Sammlung des Musée Ariana, Genf, Mailand 2017.

Hoek/Illi/Langenegger u.a. 1995
Florian Hoek/Martin Illi/Elisabeth Langenegger u.a., Burg, Kapelle und Friedhof in Uster, Nänikon-Bühl (Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 26), Zürich, Egg 1995.

Kern 1879
Franz Xaver Kern, Geschichte der Gemeinde Bernang im St. Gallischen Rheinthale, Bern 1879.

Messerli Bolliger 1991
Barbara E. Messerli Bolliger, Der dekorative Entwurf in der Schweizer Keramik im 19. Jahrhundert, zwei Beispiele: Das Töpfereigebiet Heimberg-Steffisburg-Thun und die Tonwarenfabrik Ziegler in Schaffhausen, in: Keramik-Freunde der Schweiz, Mitteilungsblatt 106, 1991, 5-100.

Obrecht/Reding/Weishaupt 2005
Jakob Obrecht/Christoph Reding/Achilles Weishaupt, Burgen in Appenzell. Ein historischer Überblick und Berichte zu den archäologischen Ausgrabungen auf Schönenbüel und Clanx (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 32), Basel 2005.

Poeschel 1937
Erwin Poeschel, Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden, Bd. I: Die Kunst in Graubünden. Ein Überblick (Die Kunstdenkmäler der Schweiz 8), Basel 1937.

Schüly 2002
Maria Schüly, Hafnerware aus Kandern unter wechselnden Einflüssen, in: René Simmermacher (Hrsg.), Gebrauchskeramik in Südbaden, Karlsruhe 2002, 85-96.

Schwab 1921
Fernand Schwab, Beitrag zur Geschichte der bernischen Geschirrindustrie (Schweizer Industrie- und Handelsstudien 7), Weinfelden/Konstanz 1921.

Wellinger-Moser 2007
Margrit Wellinger-Moser, Von Ofenkacheln und Verenakrügen: Berneck war einst eine Hochburg für das Töpfergewerbe, in: Unser Rheintal, 2007, 249-258.

Biel-Mett BE, Kohler, Kachelofen- und Tonwarenfabrik A.G.

Keramik der Kachelofen- und Tonwarenfabrik Kohler A.G. in CERAMICA CH

Andreas Heege, 2022

Die spätere Ofenfabrik Kohler A.G. wurde auf den 1. Juli 1898 von drei Geschäftsleuten aus Mett bzw. Biel gegründet.

Bericht  “Illustrierte Schweizerische Handwerker-Zeitung” 1898, Nr. 27, 536.

Karl Kohler (aus Oberschopfheim im Grossherzogtum Baden), Karl Grimm (aus Burgdorf BE) und Fritz Keller (Ingenieur aus Oberthal BE) bildeten zusammen die Kommanditgesellschaft  “Kohler, Grimm & Cie” (SHAB 16, 1898, No. 264). Als Geschäft wurde angegeben “Kachelofen- und Thonwaarenfabrik”. Die Fabrik befand sich beim Bahnhof Biel-Mett.

 

Im September 1898 suchte die Ofenfabrik Mitarbeiter und Rohmaterial (Braunstein): Anzeige in “Der Grütlianer” 15.7.1899 und Brief von Fritz Keller an den Louis Rollier, Professor für Stratigraphie und Paläontologie an der ETH Zürich.

Am 2. Oktober 1898 erschien eine erste Werbeanzeige im “Journal du Jura” und am 3. November 1898 auch im “Tagblatt der Stadt Biel”.

Wegen des frühzeitigen und unerwarteten Todes von Fritz Keller (4. Februar 1899, 40. Lebensjahr; Journal du Jura, Nummer 29, 4. Februar 1899; Seeländer Bote, Band 50, Nummer 15, 4. Februar 1899) wurde die Firma auf den 15. Mai 1899 in “Kohler & Grimm” umfirmiert (SHAB 17, 1899, No. 175).

Werbeanzeige “Journal du Jura” 14.9.1899.

Auf der Kantonalen Ausstellung in Thun erhielt die Firma im August 1899 für ihre Fayence-Kachelöfen eine Goldmedaille (Journal du Jura, Nummer 186, 9. August 1899), was die Firma zu einer weiteren Werbekampagne veranlasste. Als Mitbewerber erscheinen die Firma Wannenmacher & Cie in Biel (Ehrenddiplom) und A. Weber in Biel (Silbermedaille).

1905 preist die Firma in der Zeitschrift “Nebelspalter” auch Gartenfiguren an.

1906, 9. April Aus der Kommanditgesellschaft “Kohler & Grimm” wurde die “Kohler & Grimm A.G., Ofen- und Tonwarenfabrik in Mett”. Das Gesellschaftskapital betrug Fr. 140.000 in Form von 28 Namensaktien (SHAB 24, 1906, No. 158, 632).

1911, 21. Juni Karl Grimm schied aus dem Verwaltungsrat aus. Statt seiner rückte Karl Kohler, Sohn (1887-1966) nach (SHAB 29, 1911, No. 157, 1091).

1913, 4. Mai, Statutenrevision, Die bisherige Firmenbezeichnung wurde in “Kohler A.G.” abgeändert (SHAB 31, 1913, No. 173, 1256).

1918 Eine Privatganzsache zeigt die Firmenmarke “OKM” und belegt zugleich, dass die Ofenfabrik auf der Landesausstellung in Bern 1914 erfolgreich vertreten war.

Werbeanzeigen in der Zeitschrift “Heimatschutz” bzw. der “Schweizerischen Bauzeitung” belegen das Aussehen produzierter Kachelöfen in den Jahren 1920 und 1922.

Unterschiedliche Ofentypen zeigen auch die Werbeanzeigen des Jahres 1925 in der Zeitschrift “Das Werk”.

An der KABA (Kantonalbernische Ausstellung) 1924 in Burgdorf gewann die Firma eine Goldmedaille für ihre Öfen (Der BUND, 9. 10. 1924). Ein besonderer Ofen wurde nach Entwürfen von Architekt Hektor Egger aus Langenthal hergestellt (siehe Bild aus “Das Werk” 1925). Berichterstattung 1 über die KABA; Berichterstattung 2 über die KABA.

     

Weitere Kachelofenbilder gab es 1926 und 1927 in der “Schweizerischen Bauzeitung” bzw. in der Zeitschrift “Das Werk”.

Kacheln der Kohler A.G. tragen in dieser Zeit rückseitig Marken “Kohler Biel”, oft dazu einen Stern und eine Zahl. Frieda Lauterburg aus Langnau bemalte offenbar überwiegend  Kacheln dieses Herstellers mit ihren Ofenbildern und Dekoren.

Materialsuche in der NZZ, 1942 und 1945.

Die Zeit des Zweiten Weltkrieges war vor allem durch zunehmende Materialknappheit bestimmt.  Wie die Produkte oder Öfen in dieser Zeit aussahen, ist bislang nicht erforscht.

1943 stellte die Firma auch keramische Reklame-Buchstaben her. Werbeanzeige in “Der Bund”, 1.4.1943.

1966 Karl Kohler-Ritter (26.August 1887-12. Juli 1966) schied aufgrund Todes aus dem Verwaltungsrat aus (Nachruf, Bieler Tagblatt, Nummer 160, 12. Juli 1966). Nachfolger und einziges Mitglied des Verwaltungsrates wird Peter Kohler (SHAB  84, No. 287, 1966, 3880). Zu diesem Zeitpunkt bezweckte die Firma die Fabrikation und den Handel mit technischer Keramik sowie Heiz-, Industrie- und Laboröfen.

1967 Am 8. August wurde die ganze Firma ein Raub der Flammen.

1978 Wurde die Firma in Octavia AG umbenannt und der Geschäftszweck bestand neu aus dem Vertrieb von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken (SHAB 96, 1978, No. 231, 2829). Wie lange am Standort Biel nach 1967 noch Kachelöfen gefertigt wurden, ist unklar. 1967 werden offenbar alte Lagerbestände als “Antike Kachelöfen” verkauft (NZZ, Nummer 1355, 31. März 1967).

Eine wissenschaftliche, archivbasierte  Bearbeitung der Firmengeschichte und der Produkte der Bieler Kachelofenfabrik steht aus.

Blankenburg BE, Abraham Marti (1718-1792)

Blankenburg, Abraham Marti in CERAMICA CH

Andreas Heege, ]onathan Frey, Alfred Spycher, Andreas Kistler, 2023

Abraham Marti wurde im Jahr 1718 in Fraubrunnen im Berner Mittelland als ältester Sohn des Hafners Hans Rudolf Marti (1691–1742) und seiner Frau Anna Barbara Reutlinger (1699–1744) geboren. Er starb  am 18. Juli 1792 in Blankenburg, in der heutigen Gemeinde Zweisimmen. Bis 1741 wurden noch drei Brüder, Johannes, Jakob und Peter, geboren, von denen später auch Jakob (1736-1813) als Hafner in Fraubrunnen arbeitete.

Abraham Marti heiratete am 25. November 1740 in Oberburg Magdalena Hamm (1712–1784) von Münchenbuchsee. In einem Ehebrief erhielten sie die Zusage von Hans Rudolf Marti, das Hafnerhaus und ein halbes anstossendes Haus nutzen zu können. Für den 14. Januar 1742 ist eine erste Kindstaufe belegt, der bis 1746 drei weitere folgen sollten. Heirat und Ehevertrag dürften auch bedeuten, dass Abraham ab 1740/41 die elterliche Werkstatt in Fraubrunnen übernahm. Am 17. Mai 1742 starb sein Vater Hans Rudolf im Alter von nur 51 Jahren und am 4. Oktober 1744 seine Mutter Anna Barbara im Alter von 45 Jahren. Nach ihrem Tod kam es 1745 zu einer Erbteilung zwischen den vier Söhnen, in deren Folge Abraham Marti das elterliche Haus mit allen darauf ruhenden Lasten übernahm. Offenbar waren diese jedoch zu gross, sodass er das Haus bereits im Jahr 1746 an den Vogt seiner drei Brüder, den Metzgermeister und Wirt Hans Georg Marti (1710–1754) aus Fraubrunnen, verkaufte. Er erhielt dafür 1000 Pfund, jedoch lag die Schuldsumme bei 1058 Pfund. Abraham Marti musste beim Verkauf also sogar noch etwas zahlen. Offenbar blieb er jedoch zur Miete in der Liegenschaft wohnen, denn im März 1748 verzeichnete der Rodel der zuständigen Pfarrkirche von Grafenried den Tod des einzigen Sohnes des Abraham Marti «von Fraubrunnen, dem Hafner».

Unbekannte, wohl familiäre Gründe (zeitweiliges böswilliges Verlassen der Familie?) führten schliesslich zu Abrahams Wegzug aus Fraubrunnen. Möglicherweise war der Tod seines einzigen Sohnes im Jahr 1748 der Anlass zu dieser Krise. Für das Jahr 1748 lässt sich eine Kachelofenarbeit von ihm in Schloss Wimmis (Kastlanei Niedersimmental) nachweisen. Aus den Jahren 1749 und 1750 gibt es keine archivalischen Informationen.

Zwischen 1751 und 1757/58 ist anschliessend die Anwesenheit von Abraham Marti und seiner Familie in Saanen archivalisch gut belegt. Aufgrund von datierter Keramik dürfte der dortige Produktionsbeginn aber schon im Jahr 1749 liegen. Die Lage der Werkstatt kennen wir nicht. Aus der Produktionsphase in Saanen ist ein kleines, aber wichtiges Geschirrspektrum erhalten. Es ist eine Zeit des stilistischen Übergangs, weg von blau-weissem hin zu polychromem Unterglasur-Pinseldekor, den er farblich expressiv einsetzte und mit eigenständigen Töpfersprüchen kombinierte. Das Motivspektrum auf den Tellern und Platten verfestigte sich seit diesem Zeitpunkt und es entwickelte sich eine Art immer wiederkehrendes und später nur im Detail variiertes Standardrepertoire.

Vermutlich weil der Landvogt von Blankenburg Aufträge zu vergeben hatte, verlegte Abraham Marti 1757 oder 1758 seine Werkstatt nach Betelried bei Blankenburg, in die unmittelbare Nähe des Landvogteischlosses. Dort reparierte er spätestens ab 1759 die alten Kachelöfen und stattete das Landvogteischloss nach und nach mit neuen Öfen aus.

Im Jahr 1761 musste er sich vor dem Chorgericht Zweisimmen wegen einer Tochter mit dem Namen Elisabeth verantworten. Diese hatte er mit Margreth Wälten aus Lenk ausserehelich gezeugt. Sie wurde am 2. Juli 1761 in der Kirche Zweisimmen getauft. Im Herbst desselben Jahres erwarb Abraham Marti in Betelried, einem Ortsteil von Blankenburg, in der heutigen Gemeinde Zweisimmen für nur 25 Bernkronen ein kleines Wohnhaus und ein Werkstattgebäude, das später sogenannte Obere Haus. Es kann nur vermutet werden, dass er in der vorangehenden Zeit am selben Ort mit seiner Werkstatt eingemietet war, wird er in den Verkaufsverträgen doch als in Betelried wohnhaft bezeichnet. 1763 kaufte er für 37 Bernkronen einen weiteren, unmittelbar benachbarten «Hausstock», d. h. eine Haushälfte mit Bescheuerung, im sogenannten Unteren Haus. Vom Kaufpreis blieb er 30 Bernkronen schuldig. 1784 starb seine Ehefrau Magdalena im Alter von 72 Jahren. Abraham selbst verstarb acht Jahre später am 18. Juli 1792 im hohen Alter von 74 Jahren.

Nach seinem Tod vermietete die jüngste Tochter Elisabeth (1761–1805) das Obere Haus mit der Werkstatt an den Hafner Johann Jakob Hächler (1763–1811) von Hasle bei Burgdorf und arbeitete («diente») wohl auch in dessen Werkstatt. Sie selbst blieb im Unteren Haus wohnen. Nach ihrem Tod 1805 konnte Hächler 1806 das Werkstattgebäude im Oberen Haus für nur 80 Bernkronen oder 200 Schweizer Franken von der Gemeinde Fraubrunnen kaufen. Das Gebäude bestand aus Stube, Nebenstübli, einer Küche, dem Gaden, der als Töpferwerkstatt genutzt wurde, und dem Brennofen unter dem gleichen Dach. Ausserdem gehörte dazu eine kleine Scheune mit zwei Ställen und einer Heubühne sowie ¼ Juchart Land (ca. 900 m2) mit Bäumen und Garten. Dem Einwohnerverzeichnis von 1806 kann entnommen werden, dass die Werkstatt offenbar zunächst florierte, denn Hächler beschäftigte immerhin drei Gesellen und einen Lehrling. Nach dem Tod seiner ersten Frau Katharina Dällenbach von Aeschlen im Jahr 1808 und einer zweiten Heirat mit der Witwe Susanna Weissmüller (1779–1839) aus Zweisimmen im Jahr 1810 starb Hächler bereits 1811 im Alter von nur 48 Jahren.

Das Obere Haus mit der Töpferei übernahm seine Heimatgemeinde Hasle als Unterpfand für existierende Schulden. Noch 1827 bestand die Hafnerwerkstatt im Haus, jedoch fand mit grosser Wahrscheinlichkeit keine Keramikproduktion mehr statt. Das Haus wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen, das Grundstück um 1980 modern überbaut. Das Untere Haus verkaufte die Gemeinde Fraubrunnen als Vormund der verstorbenen Elisabeth Marti 1806 für 300 Kronen an den Schärer Peter Allenbach; es steht heute noch (Blankenburg, Hüsy-Stutz 6).

In Museen und Sammlungen der Schweiz, Deutschlands und Englands haben sich bis heute etwa 230 keramische Objekte erhalten, die der Produktion von Abraham Marti zugeschrieben werden können. Hervorzuheben sind die Bestände im BHM, MAG, MAHN und SNM. 46 dieser Objekte tragen Jahreszahlen zwischen 1749 und 1789 (MAG AR 906). Dies entspricht der Blankenburger Produktionsphase Martis. Bei den frühesten Stücken sind deutliche Bezüge zum bernischen Mittelland und der Region Fraubrunnen zu erkennen (MAG R 172). Grundlage für die Zuweisung von Keramik zur Produktion von Abraham Marti sind vor allem die wenigen mit seinen Initialen versehenen Objekte, von denen das Musée Ariana das eindrucksvollste Stück besitzt (MAG AR 932). Keramiken, die laut Inschriften und Initialen für Landvögte in Blankenburg und hochrangige Persönlichkeiten im Umfeld Blankenburgs gefertigt wurden, stützen diese Gruppenbildung zusätzlich. Demnach produzierte Marti Geschirr mit einer weissen Grundengobe und blauem oder polychromem Unterglasur-Pinseldekor, in sehr charakteristischen Formen sowie mit stilistisch eindeutig bestimmbaren Beschriftungen. Die in der Literatur immer wieder zu findende Angabe, es handele sich um Blankenburger oder Simmentaler «Fayence», d. h. eine Keramik mit einer Blei-Zinnglasur und Inglasurmalerei, ist falsch. Auch weitere, früher dem Simmental zugeschriebene Keramikgruppen entstammen wohl nicht seiner Werkstatt (vgl. Wyss 1966, 15–23, nicht dem Simmental zuzurechnen sind Wyss 1966, Taf. 1 und 2, Abb. 1–8). Die Zuschreibung «Simmental» kann heute nur noch im eingeschränkten Masse aufrecht erhalten werden und sollte künftig lediglich das Werk Abraham Martis umfassen.

Das museal erhaltene Keramikspektrum Martis wird von den typischen flachen Platten dominiert, die rückseitig normalerweise keine Aufhängeöse tragen, also nur in einem Tellerbord verwahrt werden konnten. Andere Gefässformen sind ausgesprochen selten überliefert: Es finden sich zwei Butterfässer, eine Teekanne, eine Flasche, zwei Tintengeschirre, zwei Töpfe und mehrere Wandbrunnen bzw. Handwaschbecken. Eine archäologische Überlieferung gibt es zu Abraham Marti leider nicht. Bodenfunde aus dem Verbrauchermilieu fehlen vollständig. Da das Werkstattgebäude in Betelried um 1980 überbaut wurde, besitzen wir leider auch keinerlei weitergehende Informationen zur Werkstatt und zu eventuellen Produktionsabfällen.

Stammbaum Abraham Marti

Bibliographie

Heege/Frey/Spycher u.a. 2023
Andreas Heege/]onathan Frey/Alfred Spycher u.a., Keramik aus Blankenburg, Abraham Marti (1718–1792), ein bernischer Landhafner, Bd. 16 (Schriften des Bernischen Historischen Museums), Bern 2023.

Bonfol (bei Porrentruy) JU

Keramik aus Bonfol in CERAMICA CH

Ursule Babey 2019

Die kleine Gemeinde Bonfol, an der Grenze zwischen dem Kanton Jura und dem Elsass (F) gelegen, ist vor allem für die aussergewöhnliche Qualität ihres Tons bekannt. Eine lange Tradition des Töpferhandwerks zieht sich durch die Geschichte des Orts. Die frühesten Aufzeichnungen über die Verwendung des hervorragenden Tons für Keramikprodukte stammen aus den Stadtrechnungen der nahe gelegenen Stadt Delsberg, deren Behörden am 15. August 1544 einen Kachelofen für das Rathaus bei Küna, Sohn des Henri von Bonfol, bestellt haben. Archäologische Untersuchungen erlauben uns derzeit nicht Kachelöfen aus Bonfol zu identifizieren. Auch lässt sich mithilfe von Dokumenten nicht belegen, ob Bonfols Töpfer die Waldglashütten von Court (BE, 1699–1714) mit Schmelztiegeln für die Produktion von Trinkgläsern belieferten. Dank anderer Ausgrabungen, die während des Baus der Autobahn A16-Transjurane stattfanden (Porrentruy-Grand’Fin und Rebeveulier-La Verrerie), konnte man das im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitete Alltagsgeschirr identifizieren, das aus Bonfoler Werkstätten stammt. Keramikanalysen stützen diese Zuordnung. Der Erfolg dieser Keramikprodukte ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: Zuallererst auf den geologischen Zufall, der einen natürlich feuerfesten Ton hervorbrachte, sowie auf die für den Abbau des Rohstoffs günstige geopolitische Lage des Orts.

Geologische Besonderheit und die damit verbundenen technischen Einschränkungen in der Verarbeitung des Rohstoffs

Bei den abgebauten Rohstoffen, die als «argiles bigarrées de Bonfol» – «bunte Bonfol-Tone» bezeichnet werden, handelt es sich um Tone fluvialen Urspungs aus dem Ende des Tertiärs. Sie liegen in Form von kleinen linsenförmigen Ablagerungen vor. Durch das fast vollständige Fehlen von Kalk in ihrer Zusammensetzung sind die Tone hitzebeständig. Bonfol-Ton erfordert keine aufwändige Behandlung, er wurde praktisch so verwendet, wie er aus dem Boden kam. Nach einer Zeit der Reifung unter freiem Himmel folgte eine Säuberung durch Entfernen der mit blossem Auge sichtbaren unerwünschten Einschlüsse wie zum Beispiel Holzpartikel, Blätter oder Kieselsteine. Diese Arbeit wurde durch die Töpfer kurz vor der Formgebung auf der Drehscheibe durchgeführt. Es wurden dem Ton keine weiteren Zusätze oder Magerungspartikel hinzugefügt. In der Schweiz sind bis heute keine weiteren vergleichbaren Tonvorkommen mit dieser Qualität bekannt.

Das Fehlen von Kalziumoxid hat neben dem positiven Aspekt der Feuerfestigkeit des Tons auch einen negativen Aspekt: Die Glasur haftet schlechter am Scherben, was die Töpfer in der damaligen Zeit dazu zwang, eine transparente Glasur auf Bleibasis zu verwenden, die leicht an ihrem gelblichen Farbton zu erkennen ist. Die Glasurzubereitung in Handmühlen stellt nicht nur ein Gesundheitsrisiko für die Handwerker dar, dazu kommt, dass diese Art von Glasur gegen Säuren wenig beständig ist und dadurch in Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken löslich ist.

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts brannte man die Produkte in grossen, stehenden Öfen, die mit Holz befeuert wurden. Der Raubbau an den Waldflächen war derart gross, dass einige Werkstattleiter  empfindliche Bussen wegen Waldfrevels (Holzdiebstahls) bekamen, die das eher fragile wirtschaftliche Gleichgewicht ihrer Unternehmen gefährdeten. Um dieses Problem durch Reduktion des Holzverbrauchs so weit wie möglich zu begrenzen, haben die Töpfer ihre Produkte in nur einem Durchgang gebrannt (Einzelbrand), eine an diesen Typ Keramik angepasste Lösung.

Um Keramik herzustellen, braucht es als Voraussetzung nicht nur reichliche Tonvorkommen, gleichzeitig muss auch die Zugangsmöglichkeit zu dieser Ressource sichergestellt sein. Unter dem Ancien Régime gehörte der Ton, wie Eisenerz oder Steinvorkommen, zum Bergregal und war somit Eigentum des Fürstbischofs von Basel. Um jedoch die Produktivität der Töpfer nicht zu behindern, erlaubte dieser den freien Zugang zu den Tonvorkommen, ohne dass dafür Zahlungen an die Herrschaft fällig wurden. Die einzige Bedingung war, dass die beim Tonabbau entstandenen Gruben abgesperrt werden mussten, um Knochenbrüche des Viehs zu verhindern. Zudem mussten die Gruben am Ende der Nutzung wieder zugeschüttet werden.

Die Organisation der Töpfer

Bis ins 19. Jahrhundert war der Gebrauch von feuerfesten Keramikgefässen weit verbreitet, da die meisten Menschen am offenem Feuer oder auf einem holzbefeuerten Kochherd kochten. Das in Bonfol produzierte Geschirr war perfekt an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst und daher sehr begehrt. Im Bewusstsein des De-facto-Monopols aufgrund der Qualität ihres Rohmaterials haben sich die Töpfer, bewusst oder unbewusst, auf sehr originelle und unabhängige Weise organisiert. Ihre sozioökonomische Gruppe war innerhalb des Orts von grosser Bedeutung: Mehr oder weniger die gesamte Bevölkerung war an der Produktion beteiligt, entweder direkt (Töpfer, Töpferinnen, Gesellen und Lehrlinge) oder als Arbeiter bei der Gewinnung von Ton, beim Holzschlag oder beim Verkauf der Waren. Diese Situation begünstigte die Bindung zwischen den Familien, was in einer starken beruflichen Endogamie und einem ausgeprägten Gefühl des Unter-sich-Seins zum Ausdruck kam.

Erst wenn sich die Töpfer der Aussenwelt, vor allem den in Pruntrut ansässigen Korporationen stellen mussten, schlossen sich die Werkstattleiter zusammen. Dabei ging es vor allem darum den Ausbildungsverpflichtungen, insbesondere der Gesellenwanderung zu entgehen. Dieses Ziel erreichten sie dann auch.

Aufgrund  der guten Beschaffenheit und der einfachen Verarbeitbarkeit des Bonfol-Tons, verfügten die Töpfer nur über begrenzte Kenntnisse ihres Handwerks. Sie kannten und beanspruchten nur dieses von Generation zu Generation weitergegebene Wissen, was sie daran hinderte, sich anderswo in anderen Arbeitsumgebungen zurechtzufinden. Sie blieben daher im Dorf ansässig. Es gibt nur wenige Beispiele von ausgewanderten Töpfern. Meistens arbeiteten sie allein in Familienwerkstätten, bestenfalls zusammen mit einem Sohn, einem Lehrling oder einem Gesellen. Nur für den Keramikbrand mussten sie sich mit ihren Kollegen arrangieren, denn im 19. Jahrhundert gab es nicht so viele Brennöfen wie Töpfer. Man geht davon aus, dass die gemeinsame Nutzung oder Vermietung von Töpferöfen üblich war, obwohl es an Beweisen in Form von notariellen Urkunden fehlt.

Um den Verkauf ihrer eher zerbrechlichen Waren sicherzustellen, hatten die Bonfol-Töpfer einen unschlagbaren Verkaufspreis zum Ziel. Zu diesem Zweck reduzierten sie ihre Investitionen in Zeit, Energie und Geld in der ganzen Produktionskette: Der Ton wurde praktisch ohne grosse Vorbereitung verwendet, die Formen der Gefässe waren einfach und standardisiert, die mit dem Malhorn angebrachten stilisierten Dekore bewegten sich in einer begrenzten Farbpalette (Weiss, Dunkelbraun, grünliche Akzente). Nur Stücke, die auf den Tisch kamen, werden bemalt,  Kochgeschirr und Lagerbehälter waren dagegen ohne Dekor und glasiert werden nur Behälter, die mit Lebensmitteln und Flüssigkeiten in Kontakt kamen. Die Glasur bestand aus Bleiglätte, die normalerweise in Basel eingekauft werden musste. Zudem wurden die Produkte nur einmal gebrannt, um Brennmaterial zu sparen.

Während das ästhetische Ergebnis dieser Produktionskostenreduzierung fragwürdig ist, ist die wirtschaftliche Effizienz klar erwiesen. Dank der mineralogischen, petrografischen und chemischen Analysen, die von Gisela Thierrin-Michael durchgeführt wurden, war es möglich, diese ganz besondere Produktion zu charakterisieren, sie aufgrund der beschriebenen Merkmale mit blossem Auge zu identifizieren und in der Folge ohne Analyse zu erkennen. Ihr Platz sowie ihr wirtschaftliches Gewicht innerhalb der reichlich vorhandenen Gebrauchskeramik der Neuzeit wurde so gebührend evaluiert.

Keramik aus Bonfol wurde in fast der ganzen Schweiz nördlich der Alpen, in Süddeutschland und Ostfrankreich verkauft, das grosse Absatzgebiet ist entweder urkundlich oder durch archäologisches Fundmaterial gut belegt. Ein Beweis dafür ist beispielsweise die Marktordnung der Stadt Freiburg (CH), die eine Ausnahme für die Töpfer von Bonfol vorsah, die als einzige nicht Ortsansässige nur zugelassen wurden, weil sie ein begehrtes Gut lieferten, das anderswo nicht produziert werden konnte. Die Produkte wurden von den Strassenhändlern und Hausierern, die manchmal mit der ganzen Familie unterwegs waren, und auf den Jahrmärkten der Grossstädte von Händlern an die Kunden verkauft. Der Verkaufserfolg machte die bescheidenen Handwerker weder reich noch zu anerkannten Bürgern. Man verstand sich nicht als Individuum oder Künstler, weshalb die Keramik normalerweise unsigniert blieb. Die Arbeit konnte die Armut der Töpfer nicht beseitigen, wie Inventare nach dem Tod verschiedener Produzenten zeigen, aber sie garantierte ihre Unabhängigkeit, die ihnen wichtiger gewesen zu sein scheint.

Dreibeinkanne aus Bonfol. Höhe: 26 cm. Ende 18.  bis Anfang 19. Jahrhundert. Porrentruy-Grand’Fin. Aus der Sammlung des Amts für Kultur der Republik und Kanton Jura – Abteilung Archäologie. Foto: OCC-SAP, Bernard Migy.

Palette der hergestellten Produkte

Im Allgemeinen zeichnet sich die Keramik aus Bonfol durch ihre warme, bräunlich ockergelbe Farbe aus, die durch das Auftragen einer transparenten, gelben Glasur direkt auf einen durch Eisenoxid rot brennenden Ton entsteht (Gelb + Rot = Braun). Die Töpfer verwenden zwischen Scherben und Glasur keine zusätzliche Engobe. Die Bruchstellen zeigen eine reichlich vorhandene, kieselsäurehaltige, feine Magerung (zwischen 20 und 30 Prozent des Volumens), deren grösste Körner selten 2 mm überschreiten. Diese Magerung besteht hauptsächlich aus grossen quarz- und eisenhaltigen Tonknollen in leuchtend rotbrauner Farbe, sekundär aus Kalifeldspat, Plagioklas, Glimmer oder Hornblende. Alle Bestandteile liegen in einer oft faserigen Matrix.

Röstiplatte. Durchmesser: 31 cm. Porrentruy-Grand’Fin. Spätes 18. und frühes 19. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Amts für Kultur der Republik und Kanton Jura – Abteilung Archäologie. Foto: OCC-SAP, Bernard Migy.

Das Koch- und Vorratsgeschirr ist ohne Dekor. Hingegen werden Essgeschirr und sogar Nachttöpfe  systematisch mit Malhorndekor auf der Grundlage einer weiss brennenden Malengobe versehen. Letztere erscheint gelb unter der gelben Glasur, manchmal wird auch grüne oder dunkelbraune Glasur appliziert, um das Stück zu veredeln. Unglasierter Malhorndekor ist sehr selten.

Dreibeinpfanne mit hohlem Griff aus Bonfol. Durchmesser: 24 cm. Porrentruy-Grand’Fin. Spätes 18. und frühes 19. Jahrhunderts. Aus der Sammlung des Amts für Kultur der Republik und Kanton Jura – Abteilung Archäologie. Foto: OCC-SAO, Bernard Migy.

Die wegen ihrer feuerfesten Eigenschaften gefragte Keramik aus Bonfol besteht in erster Linie aus einer Reihe von Produkten, die zum Kochen auf offenem Feuer oder im Ofen geeignet sind, im Allgemeinen sind sie ohne Dekor. Das Caquelon ist nach wie vor das wichtigste Stück dieses Kochgeschirrs, sehr beliebt und weitum verkauft machte es die Region um Porrentruy bekannt. Ursprünglich und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war es ein einfacher runder Kochtopf mit flachem Boden oder mit drei Füssen mit einem horizontalen, meist hohlen Stiel. Einige Exemplare haben einen Kragenrand. Die Töpfe werden fast nie verziert. Ihr Durchmesser variiert zwischen 15 und 30 cm. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts sind sie manchmal beidseitig glasiert. Ergänzt wird das Kochgeschirr durch Ofengefässe oder ovale Bräter, Bratpfannen mit und ohne Füsse sowie Dreibeinkannen, die man in die Glut stellen konnte.

Das Sortiment ist jedoch nicht auf Kochgefässe beschränkt. Derselbe Ton wurde für Mehrzweckformen (Terrinen in Kegelstumpfform ohne Ausguss oder Henkel) sowie für Geschirr (kalottenförmige Teller, Röstiplatten) verwendet. Runde Vorratstöpfe mit zwei vertikalen Henkeln mit Kragenrand, verschiedene Deckeltypen und Nachttöpfe mit breit ausbiegendem Rand ergänzen die Palette.

Ab 1820 wurden in mehreren Ziegelfabriken mit dem lokalen Ton auch Dachziegel hergestellt, ein Handwerk, das von einem Töpfer ins Leben gerufen wurde, der damit die Produktionspalette diversifizierte. Die Dachziegelproduktion wurde ab 1889 mechanisiert. Nach einem Brand im Jahr 1919 wurden die Aktivitäten in der Ziegelei eingestellt. Ziegel aus der mechanisierten Ziegelei, die mehr als hundert Jahre alt sind, bedecken noch heute Dächer der Region, was zeigt, dass feuerfester Ton auch erfolgreich für andere Zwecke verwendet werden kann.

Niedergang, industrielle Wiederbelebung und Ende der Massenproduktion

Bestand die Töpfergemeinde 1751 aus nur 9 Vertretern, stieg die Anzahl der Töpferbetriebe ab 1764 auf 24, von 1770 bis 1813 stabilisierte sich die Zahl zwischen 24 und 35 Familienoberhäuptern mit diesem Berufsstand. Die blühendste Periode war der Zeitraum zwischen 1817 und der Mitte des 19. Jahrhunderts.1821 existierten 57 Werkstätten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es dagegen zu einem starken und plötzlichen Rückgang der Töpferbetriebe, 1876 waren es nur noch 15 Töpfer. Was die Stärke dieses Handwerks sowohl lokal als auch regional und sogar auch international ausmachte – der natürlich feuerfeste Ton – verursachte auch seinen Untergang. Die technische Routine, die mit einer selbstgewählten Isolation einherging, verhinderte, dass man sich der Entwicklung der Wirtschaftswelt und insbesondere der Konkurrenz neuer Materialien bewusst wurde. Diese Materialien wurden von den Kunden als praktischer und widerstandsfähiger angesehen. Die fehlende Infragestellung des eigenen Wirtschaftsmodells ging auf Kosten der Kreativität und der Anpassung an die Nachfrage. Die traditionelle Produktion wurde, so gut es ging, bis zum Ersten Weltkrieg aufrechterhalten.

Sortiment der industriellen Keramikproduktion von Bonfol: Teigwarenschüssel, Schmalztopf, Kaffeekanne, Fondue-Caquelon, Ofenformen, Bräter, 1920-1950. Sammlung Fondation des poteries de Bonfol. Foto: OCC-SAP, Bernard Migy.

Im 20. Jahrhundert konzentrierte sich die Produktion in Fabriken, das Sortiment der Produkte änderte sich mehrmals, was wohl als Versuch zu werten ist, sich dem Markt besser anzupassen. Drei Unternehmen wurden gegründet: Fabrique de céramique Bregnard et Cie SA (1912-1957); Fabrique Chappuis et Cie, die zur Céramique d’Ajoie SA wurde (1924-1949) und die CISA SA (Céramiques industrielles SA, 1951-1999).Trotzdem ging die Massenproduktion von Gebrauchskeramik Ende der 1950er-Jahre endgültig zurück, obwohl gerade in diesem Zeitraum eine Fabrik für Boden- und Wandbeläge (CISA) gegründet worden war (1950) und ein Unternehmen mit grossem handwerklichem Know-how und künstlerischer Ausrichtung (von der CISA durch Armand Bachofner übernommen) gegründet wurde (1950). Diese letzten beiden Unternehmen wurden 1991 respektive 1999 geschlossen.

Felicitas Holzgang, Keramikmeisterin sowie Kuratorin des Töpfereimuseums in Bonfol, ist künftig alleine verantwortlich für die Weitergabe des überlieferten Wissens. Das mit der Keramikproduktion verbundene Kulturerbe wird im Töpfereimuseum (www.jurapoterie.ch) bewahrt.

Übersetzung Stephanie Tremp

Bibliographie:

Babey Ursule, Produits céramiques modernes. Ensemble de Porrentruy, Grand’Fin. Office de la culture et Société jurassienne d’Emulation, Porrentruy, 2003. (Cahier d’archéologie jurassienne 18). Accès en ligne : http://doc.rero.ch/record/21328?ln=fr

Emmanuelle Evéquoz et Ursule Babey, Rebeuvelier-La Verrerie, redécouverte d’un passé préindustriel. Office de la culture et Société jurassienne d’Emulation, Porrentruy, 2013. (Cahier d’archéologie jurassienne 35). Accès en ligne : http://doc.rero.ch/search?p=20190117172250-JE

Jonathan Frey, Court, Pâturage de l’Envers. Une verrerie forestière jurassienne du début du 18e siècle. Vol. 3: Die Kühl- und Haushaltskeramik. Berne, 2015.

Babey Ursule, Archéologie et histoire de la terre cuite en Ajoie, Jura, Suisse (1750-1900). Les exemples de la manufacture de faïence de Cornol et du centre potier de Bonfol. Office de la culture et Société jurassienne d’Emulation, Porrentruy, 2016. (Cahier d’archéologie jurassienne 37). Pour se procurer un exemplaire : https://www.jura.ch/fr/Autorites/Archeologie-2017/Publications/Les-cahiers-d-archeologie-jurassienne-CAJ.html